Hilfe beim ersten Scooter-Kauf

Elninio2000

Profi
Registriert
8 Mai 2024
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
433
Die Trommel+Rekuperationsbremse erachte ich am 20% Berg eher als Vorteil. Ich selbst wohne mit 100kg Gewicht auf so einem 20% Berg und generell einer hügeligen Stadt und brauche für den Soflow ständig neue Bremsbeläge, weil der Verschleiß so hoch ist. Mit Trommelbremsen, stelle ich mir vor, hätte ich das Problem nicht. Gleichzeitig würde die Rekuperation in der Ebene vllt 1-2km zusätzlich einbringen.
Nee reku hast du immer auch bei 2 Scheiben oder 2 Trommelbremsen.
 

Fluffo

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Mrz 2022
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
191
Nee reku hast du immer auch bei 2 Scheiben oder 2 Trommelbremsen.

Vielleicht verstehe ich das falsch, aber Rekuperation bedeutet mW, dass ein Teil der Bremsenergie in den Akku zurückgespeist wird. Bei Scheiben- oder Trommelbremsen geht die ganze Energie als Wärme verloren.
 

Elninio2000

Profi
Registriert
8 Mai 2024
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
433
Vielleicht verstehe ich das falsch, aber Rekuperation bedeutet mW, dass ein Teil der Bremsenergie in den Akku zurückgespeist wird. Bei Scheiben- oder Trommelbremsen geht die ganze Energie als Wärme verloren.
Ja das ist auch so. Aber wenn du 2 Scheiben/Trommelbremsen hast hast du die reku trotzdem. Du hast also eigentlich 3 Bremsen. Die haben dann einfach an das Rad was angetrieben ist und rekuperieren kann zusätzlich ne Trommel oder Scheibe dran gemacht.
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
4.934
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Jep, so wird's in den meisten Scootern gelöst - je nach Modell betätigt einer der beiden, oder eben auch jeder der beiden Bremshebel neben der dazugehörigen Scheibe / Trommel auch die Motorbremse. Bei manchen Modellen (Fritz, Pulse z.B aber nicht nur) gibt es zusätzlich noch einen "nur Motorbremshebel"
 

StephanK

Einsteiger
Registriert
30 Jun 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
10
Ich schwanke ja aktuell ganz stark zwischen Pulse oder Fritz2.. sich zwischen den beiden anhand von Videos und den tollen Fahrberichten hier zu entscheiden, fällt wohl vielen richtig schwer.

VX4 habe ich mal aus der Liste genommen, wegen Preis. Mit dem großen Akku wäre ich über meinem Limit und so ein paar Bedenken habe ich da irgendwie..

Egret gehe ich mal paar Videos gucken..

Aber um jetzt überhaupt mal einen Scooter ausprobieren zu können, habe ich mir mal bei Grover den Soflow gemietet.

Wenn man mal auf so nem Ding gestanden ist, wird einem glaub auch vieles klarer und ich kann dann auch nochmal gezielter nachfragen.

Vielleicht erledigt sich das dann ja auch schlagartig, falls ich mit so nem Teil grundsätzlich nicht klar komme..

Ich danke soweit mal allen..
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
2.158
Punkte Reaktionen
4.934
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
GT1D ist weit über seinem Preislimit. Legacy hätte das Problem, dass IOH mit dem Service plagt wenn man nicht vor Ort wohnt.

Ich habe aktuell einen Fritz und zwischen dem Pulse 960 und dem Fritz 2.0 kurz geschwankt. Für mich gab die bessere Beleuchtung, die logischer positionierten Blinkerknöpfe und (als für mich wichtigster Punkt) die Reichweite den Ausschlag zugunsten des Pulse.

Das Probemieten bei Grover ist aber ne gute Idee um zu schauen ob es grundsätzlich was sein könnte!
 

Fluffo

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Mrz 2022
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
191
Naja die Frage war nach einem Scooter bis 1500 Euro. Da gibt's schon einige die das haben.

Ahso, jetzt versteh ichs langsam :D

Wie ist das dann bei VX4, bei dem ist im Datenblatt vorne eine Trommebremse angegeben und hinten die Rekuperationsbremse. Der hat dann hinten nur die Motorbremse, oder ist da dann auch eine Trommelbremse eingebaut?
 

Elninio2000

Profi
Registriert
8 Mai 2024
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
433
Wie ist das dann bei VX4, bei dem ist im Datenblatt vorne eine Trommebremse angegeben und hinten die Rekuperationsbremse. Der hat dann hinten nur die Motorbremse, oder ist da dann auch eine Trommelbremse eingebaut?
Es kann immer nur das Rad rekuperieren, wo der Motor eingebaut ist (bei Getriebemotoren geht das glaube nicht).

Die Kritik am vx4 ist, dass er nur eine Trommel hat zusätzlich zur rekuperation. Dadurch schneidet er in bremstests bei den bekannten Testern auf Youtube auch schlechter ab, als zb der Pulse oder Fritz.
 

StephanK

Einsteiger
Registriert
30 Jun 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
10
Ich geb dann mal hier die Auflösung: ich habe mit für einen Fritz2.0 entschieden und setze michnun mehr oder weniger geduldig in das Wartezimer zu den anderen Wartenden.

Letztendlich war das Zünglein an der Waage dann recht banal: auf meine Mail an den Trittbrett Support erhielt ich eine rasend schnelle Antwort (trotz Messe zu der Zeit) und die Option, dass die ein Kennzeichen gleich mitschicken - wer will denn erst noch ne Woche warten, bis das Papperl eintrudelt.

Danke an alle :)
 
Oben