Hydraulische Nutt-Bremsen am S5-S

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Moin,

wie angekündigt, habe ich die originalen mechanischen Scheibenbremsen nun gegen hydraulische aus dem Hause Nutt ersetzt. Ich wollte wieder dasselbe Setup wie bei meim Wizzi haben, also als Bremsgriffe Shimano Saints für 4-Kolbensattel und eigentlich einen Zweikolbensattel à la Shimano-Deore-XT. Die Deores passten aber weder an den Wizzi - falsche Montageseite - noch an den S5 - selbes Problem. Keine Ahnung, warum man für eScooter eine gespiegelte Version der MTB-Sättel entwickelt hat (imho komplett sinnfrei) 🤷‍♂️, dabei hätte man doch so schön aus dem Vollen schöpfen können, hätte man MTB-Kompatibilität angestrebt. Aber neee... :rolleyes:

Naja, Nutt baut auch sehr gute Bremsen, also dann eben Nutt-Sättel. Joyor setzt diese übrigens auch serienmäßig bei den S8/10-Modellen ein, insofern gilt plug&play! :cool:
Leider gibts auch hier nen Schönheitsfehler, nämlich man kann die Nutts nur im Set kaufen, also Sattel, Schlauch, Hebel, Kleinkram zusammen. Ok, als Komplettset für v+h kosten die gerademal um 65€ - soviel wie die Deore-Sättel alleine ohne Hebel und Schläuche. Also hab ich jetzt 2 Nutt Bremshebel übrig (mit Bremskontakt)...

Das Nutt-Set:
p3050725_neue_nutts-jpg.135811

Bezugsquelle: https://www.aliexpress.com/item/1005005985785538.html?

Mal genauer hinschauen: bei dem Set ist ALLES dabei, um sie inbetrieb zu nehmen, auch der Kleinkram zum Anschluss, schlicht alles! Bei den Markenbremsen muss man hingegen jeden "Furz" übertreuert einzeln zukaufen und guckt blöd, wenn dann bei der Montage eine Olive oder sonstsowas fehlt 🤬. Das kann mit Nutt nicht passieren! 😌

Nett ist auch, daß an den Nutt-Schläuchen Gewindenippel eingesetzt werden (Magura macht das glaub ich auch), über die eine Zugkappe geschraubt ist, mit Loch, sodaß man dort einen Ziehfaden durchfädeln kann, was das Verlegen erheblich vereinfachen kann. Zudem sind Sattel und Schlauch bereits ölgefüllt.

Tipp: wer sicher gehen möchte, daß kein Luftbläschen irgendwo im Strang ist, hängt den abgewickelten Strang einfach an den Zugkappen nen Tag auf, ab und zu dran wackeln, gut ist.

Die "Schutz-Heiligen":
p1070113_shimano_saints-jpg.107212

Bezugsquelle: https://www.bike-discount.de/de/shimano-saint-bl-m820-b-bremshebel-set (Kleinkram seperat zu bestellen!)


Weil die Bremskraft viiieeel besser zu dosieren ist, wg des geringeren hydraulischen Übersetzungsverhältnisses. Unsere Reifchen sind schließlich gerademal 10" im Durchmesser während Fahrradreifen mindestens gleich mal 2,6..2,8mal größer sind. Um genau diesen Faktor wirken die gleichbemessenen Bremsen bei uns stärker, wodurch sie auch knapp 3mal so schnell blockieren! Wenn man vor diesem Hintergrund überlegt, daß manche auch noch 160er Scheibendurchmesser einbauen, dann... naja, ich muss nicht alles verstehen...:rolleyes:).
Erklärung:
- 4 Kolben haben mehr Fläche als 2 Kolben.
- größere Fläche heißt bei gleichbleibendem Öl-Druck mehr Kraft auf den Belag.
- Bedient man die größere Fläche mit gleichbleibend kleinem Primär-Kolben (der im Bremsgriff für 2-Kolbensättel), hat man nahezu die doppelte Kraft am Bremsbelag, weil sich die Kolbenfläche am Sattel nahezu verdoppelt hat.
- das bedeutet, daß ein 4-Kolben-Sattel mit einem für 2-Kolben-Sattel ausgelegten Primärzylinder eine höhere Kraft auf den Belag ausübt. Die Zunahme der Bremswirkung ist extrem steil und schlecht dosierbar. Das will man sicherlich nicht!
- ein für 4-Kolbensättel angepasster Bremshebel-Kolben braucht also mehr Fläche, um dieser ungewollten Verstärkung entgegenzuwirken, idealerweise nahezu die doppelte Fläche.
- mit einem für 4 Kolben ausgelegten Primärzylinder (Bremshebel) ist die Kraftübertragung auf einen 2-Kolben-Sattel also GERINGER! Weil das hydraulische Untersetzungsverhältnis geringer ist. Anders gesagt, man muss doller reinlangen für dieselbe Bremswirkung.
- Effekt: die Bremse ist viiieeel besser zu dosieren, was vor allem am Vorderrad kriegsentscheidend ist!!

Ein Austausch ist kein Problem, die Nutts passen plug&play auf das Lochbild der mechanischen Vorgänger, vorne:
P3090737_nutt_vorne.jpg

hinten:
P3090739_nutt_hinten.jpg
Wie man sieht, ist bei beiden Scheiben (v+h) das Tragbild nicht gerade ideal. Diese Spuren stammen von den mech. Sätteln, die hydraulischen sind ja gerade eben erst angebaut worden. Was beim Umbau sofort auffiel: die Beläge der Nutts landen genau an der richtigen Stelle auf der Scheibe ohne so einen Offset (und ohne Tricks). Passt einfach so! :love:

Befüllt und entlüftet ist auch schon, dank vorbeugender Maßnahmen (Aufhängen an den Ziehkappen, s.o.) war das Entlüften pillepalle und beschränkte sich auf die Bremsgriffe. Sodala, jetzt erstmal was zu essen basteln 🍽️🥘🥗 und dann gibts ne Testfahrt, anschließend weitere Bilders... 🛴🛴🛴
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Jau! Funzt erwartungsgemäß prima, wie beim Dicken (Wizzi) auch :love: Jetzt verhalten sich beide gleich, dann muss ich mich nicht dauernd umgewöhnen zwischen Wizzi und S5. Beim S5 wirkt die vordere Bremse etwas zurückhaltender als beim Wizzi. Klar, die Scheibe hat 120er Durchmesser, beim Wizzi 140. Hinterradlupfer sind aber dennoch kein Problem. Mit einem Finger ;)
(ähm, Bilders muss ich leider auf morgen verschieben, vor lauter-lauter die Knipse vergessen mitzunehmen... peinlich 😬)
 
Zuletzt bearbeitet:

DanielM

Experte
Registriert
19 Jan 2022
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
971
Ort
41...
eScooter
Legacy/ Y8S/ MI3
Es ist das set A5 D Y2 140mm
Front Left
Rear Right

Korrekt?
Das würde ich mir dann für den Y8S holen. Sollte da ja auch passen.
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Yep, genau das *). Das mit den 140mm bezieht sich ohnehin nur auf die beiliegenden Adapter. Die Sättel sind bei allen Sets gleich ;)


*) Edit, Korrektur für den Wizzi: hinten passt der Sattel, vorne nicht! Schätze beim Y8 ists genauso ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

michi_gecko

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Dez 2021
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
499
eScooter
m365 Pro und G30
Haben die Bremssättel eine Entlüftung wie Shimano? Also mit Nippel und separater Schraube?

Oder eine Schraube zum raus drehen, wo der Bleed Adapter dann rein kommt?
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Hab mir das Bremset für den S10 geordert, das sind keine von Nutt, sind andere aber da der S10 ja baugleich ist bei den Schwingen und Trittbrett sollten die eigentlich auch passen. Sollen am Montag kommen, gebastelt wird dann wenn am nächsten Weekend 🙂
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Sodele, noch ein paar Bilders vom Ergebnis:

linker Hebel:
P3100741_s5_bremse.jpg

rechts:
P3100742_s5_bremse.jpg

Vorne symmetrischer Abstand von Belägen zur Scheibe:
P3100745_s5_bremse_vorne.jpg

Hinten symmetrischer Abstand von Belägen zur Scheibe:
P3100746_s5_bremse_hinten.jpg

Ob ich den Bremsgriffabstand zu den Lenkergriffen so lasse, weiß ich noch nicht. Jetzt ist es Zeigefinger-only-optimiert, mal sehen...
Die Scheiben machen beide brav "kling", wenn man sie anstößt, und laufen erstmals wirklich perfekt rund! Das ist Premiere bisher out of the box!

Gestern war ja nur ein kurzer Schnuppertest, heute ein ausgedehnter. Aber neue Erkenntnisse gabs nicht, erwartungsgemäß alles schick, bin entzückt, daß das alles komplett plug&play gepasst hat. Das Setup arbeitet mit bereits vom Wizzi bekannter Präzision, exakter Druckpunkt, sehr gut dosierbar :love:
 
Zuletzt bearbeitet:

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Hab mir das Bremset für den S10 geordert
🤦‍♂️ da fehlen die Ölnadeln damit der Schlauch an den Hebel kann, bei Joyor geht man wohl davon aus das man die schon hat 🤦‍♂️ - weiss jemand welcher Type da passt, gibt ja verschiedene 🤷‍♂️
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Sagen wir mal es war meine Übersetzung 😂, ich brauch sowas
Screenshot_20240311_154054_AliExpress.jpg
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Hab ja die Zoom für den S10 und keine Nutts wie am Wizzi, daher bin ich leicht irritiert ob man da auf was achten muss oder eine der vorhanden Typen passt 🤗
 

Ähnliche E-Roller Themen

Oben