Hydraulische Nutt-Bremsen am S5-S

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Ok, danke Dir 👍, dann versuch ich ma mein Glück , die Blinker vorne passen dann nur leider net mehr an die Halterung der Bremse aber das Prob lös ich auch noch 😂
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.876
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
So, die Zoom Bremsen sind montiert, funzt auch und zwar ohne Öl austritt wie damals beim Wizzard.

Wer das S10 Hydraulikset aus dem Ersatzteilshop bestellen will sollte wissen:

1.)
es sind keine Anschlussteile wie Olive, Überwurfschraube und Ölpin etc. dabei

2.) die Leitung für hinten ist für meine Begriffe etwas straff, die Lenkung funktioniert zwar auf Dauer gefällt mir das so aber nicht.

Der Grund dafür liegt wohl darin, dass der S10 nur hinten Scheibenbremse hat(die Produktbilder bei weroll.de zeigen da was anderes, da sind Bilder wo er nur Bremsen hinten hat, mechanische, und dann sind da Bilder wo man auch vorne eine Bremse, ebenfalls mechanisch, sieht, auf den Bildern vom Wizzard S10-S sind die Bremsen wieder nur hinten) und zwar auf beiden Seiten(vermute das die Bremshebel links und rechts auch zur jeweiligen Bremse links und rechts führen), der S5 nur rechte Seite, den Hebel aber links, hab mir dafür eine 3 Meter Leitung geordert und kann die dann anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rawman

Aktiv dabei
Registriert
19 Apr 2024
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
158
eScooter
ePF-Pulse/Joyor S5-S
@escodi Deine Saints? Haben Die, auch wenn Du die doof findest, diese Hall Teile für die e-Brake?!
Denn da könnte man schon was machen, dass die nich so arg zugreifen...... Aber ganz ohne, das möchte ich nicht.
Bin voll fett, brauche jedes kW. Nur so, zum Verständniss :oops: Also die analogen Brakes vom S5-S out of the box .... So geile Dinger hab ich ncoch nich mal an meiner BMW...... Nun das möchte jetzt nix weiter bedeuten, aber meiner Meinung nach ist stehenbleiben das Wichtigste an Bremsen. 🥴 Unabhängig von der sportlich akrobatischen Leistung des Betätigers selbiger… 🕺
 
Zuletzt bearbeitet:

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Moin,

nope, einen Schalter haben sie nicht, aber ich habe von Magura hydraulisch betätigte Schalter zum Einschleifen in die Hydraulikleitung. Diese sollen mal das Bremslicht auslösen (das aber noch nicht existiert, steht auf der ToDo-Liste weiter unten... 😬 ).
Die eBremse löse ich separat mit einem Hebelchen an der Blinkarmatur aus (verwende eine Motorrad-Blinkarmatur, ähnlich wie hier schonmal ausgeführt mit Lichthupenhebel für die eBremse).

Das Thema steht jetzt beim S5 an, nachdem gerade eben die elektrischen Voraussetzungen geschaffen wurden, endlich. (siehe Lichtmodulfred)

In dieser Kombi (Saints+Nuttzangen) ist der S5 wunderbar, dank seiner kleineren 120er Scheiben, der Wizzi/Y8-S hat vorne 140, da beißt das echt böse und ist dank der Saints deutlich milder! Den S5 bekommt man aber ebenso ohne Anstrengung zum "Männchenmachen" ;) Und deutlich mehr Wumms als die originalen Seilzugscheibenbremsen haben sie ja ohnehin.
 

Rawman

Aktiv dabei
Registriert
19 Apr 2024
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
158
eScooter
ePF-Pulse/Joyor S5-S
Ja, da bleibt mir ja nix anderes übrig, als Dir zuzustimmen. dennoch würde ich gerne die Alternative mit der e-Brake von Dir etwas detailierter dargestellt bekommen. Ich versprech Dir, wenn ich auch was cooles herausfinde dann bekommt ihr das eh genau so akribisch von mitr zurück 🥴
Ich schwör äy 🤞 Ach Menno... A bissl fun muass a sei, nä? Sonstweads eh langweilig. 🤬
 
Zuletzt bearbeitet:

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Es gibt von Shimano auch Griffe mit integrierten Kontakten für eBikes. Schau mal auf deren Seiten nach eBike-Bremsen, die haben dann ein "e" im Namen, zB "MT5-E" oder so. Bisher habe ich keine Griffe mit Kontakten für 4-Kolbenzangen und 2-Fingergriff gefunden, deshalb hab ich in den sauren teuren Magura-Apfel gebissen und mir die beiden Druckschalter geschnappt (30€/Stk). Die sind imho bei den 120er Scheiben des S5 nicht unbedingt nötig. Aber nice to have :love:😬
 

Rawman

Aktiv dabei
Registriert
19 Apr 2024
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
158
eScooter
ePF-Pulse/Joyor S5-S
Mein Apfel is doof... Ich versuch ma dennoch ne gescheite Antwort hinzubekommen.....
@escokdi.... Danke :love:
 

Ähnliche E-Roller Themen

Oben