IO Hawk Infinity X Wartezimmer

MGScooter

Einsteiger
Registriert
4 Feb 2024
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
9
eScooter
Max G2d, F2Pro, Ultra4
Du musst innerhalb von 10 Tagen vor Ort zahlen, ansonsten verfällt die Bestellung. Eine Zahlung bei Abholung gibt es so leider bei IO Hawk nicht.
Danke für den Hinweis hast tatsächlich absolut recht... hatte es anders verstanden. Dann warte ich mal ab, wird dann wohl von IOHawk storniert. Aber 1200 Euro in Vorkasse treten und die Produktion ist noch garnicht angelaufen... da bin ich raus, bin ja keine Bank ;)
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
4.918
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Aber genau das ist das Geschäftsmodell. Der Kunde soll bzw. muss in Vorkasse gehen, sonst drehen sich in China keine Zahnräder. Was meist du warum IO H die X User mit überteuerten Boostboxen und Auslandsdisplays versorgt wurden? Die haben auch den neuen Infinity mit finanziert.
 

Silbervan

Experte
Registriert
28 Aug 2021
Beiträge
2.558
Punkte Reaktionen
4.722
Ort
Wunstorf
eScooter
IO Hawk Elite X
Der Scooter war doch ab Anfang an für Frauen und kleinere Leute gedacht, nur wurde das irgendwie nicht so richtig kommuniziert.
Das hat man doch schon bei der Vorstellung in der Firmen Halle gesehen.
Die meisten Frauen sind nun mal nicht so groß wie Männer, von daher ist der doch super für Frauen.
Aber für die meisten Frauen sind auch diese 30 kg nicht zu händeln wenn Sie den Scooter aus der ersten Etage runtertragen müssen, oder hoch aus dem Keller.
Das ist nur was für Leute mit Haus.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
4.206
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Mir ist der X einfach zu schwer! Deswegen war ich auch sofort raus, als dann noch die Bandscheibenpresse, von IOH als Federung bezeichnet, dazu kam.

Ich sage es deshalb mal so, wenn die Höhe der Lenkstange wirklich das einzige Problem bleiben sollte, dann würde ich da auch eine Lösung für finden. Verlängern, oder irgendeine andere anpassen, vielleicht passt ja sogar die vom X...

Als Schlosser wäre das für mich einfacher, als 20 verschiedene Federn und Reifen auszuprobieren, oder einen neuen Akku zu wickeln.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
4.918
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Lenkstangen austauschbar sind. Hatte eine ähnliche Idee, wenn es passen sollte, die kurze an einen großen X zu bauen. Aber erstmal müsste meine Frau mit einem Scooter fahren wollen... 🤣

Zu den Federn muss ich sagen, dass ich die Aussage eines Schlossers nicht nachvollziehen kann, das Federproblem anzugehen. Bei AliExpress gibt es die EXA Federn für relativ schmalen Taler. Je nach Körpergewicht eine oder zwei Stufen weicher bestellt und das Federungsverhalten ist um Welten besser! Der Austausch der Federn ist kein Hexenwerk und es lohnt sich. Ja, es ist ein wenig Arbeit.
Was den Infinity angeht wird das nicht besser sein mit der Federung. Kann natürlich sein, die sind von Hause aus weicher, da der Scooter doch eher Frauen ansprechen soll. Die max. Zuladung liegt aber auch bei 140 kg. Da fühlt sich eine 60 kg "Püppi" auch nicht wohl darauf.

Ich kann nur jedem empfehlen, das Fahrwerk an die Zuladung und die persönlichen Vorlieben anzupassen, es soll ja schließlich Spaß machen. Ich finde es halt nur schade, dass man sich die Federn umständlich selber besorgen muss und nicht beim Händler bekommt. Liegt bestimmt wieder am KBA.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.250
Punkte Reaktionen
4.206
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Zu den Federn muss ich sagen, dass ich die Aussage eines Schlossers nicht nachvollziehen kann...
Hat ja weniger mit der Arbeit selbst zu tun, sondern mit dem Gesamtpaket.

Beim ePF Pulse habe ich als eines der ersten Umbauten die Federn vom Fritz eingebaut. Der hat mich sofort abgeholt und die Geschichte hat sich daher auch für mich gelohnt.

Aber beim X kam ja noch das Gewicht und die Geschichte mit dem Controller hinzu. Außerdem hatte zu der Zeit noch niemand ein Konzept. Da wurden mehr als eine Feder umsonst bestellt und landeten im Altmetall. An dieser Pionierarbeit wollte ich mich ungerne bei einem als Premium beworbenen Scooter für seinerzeits 2200€ beteiligen ;)
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
4.918
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Verstehe. Bin ja auch auf die Werbung hereingefallen, als Anfänger. Ich habe nur versucht das Beste aus der Situation zu machen und bin "zufrieden" damit. Ich lasse den Namen vom X nicht umsonst weg, da ist leider nichts elite daran, aber wenn man bereit ist ihn zu verbessern ist er immer noch alternativlos für mich. Es muss auch nicht jedes Jahr was Neues sein.

Pionierarbeit ist es natürlich. Selbst wenn man bei der Federung weiß, wie es geht, muss man immer noch testen, was einem mehr zusagt. Ich glaube aber das es beim kleinen X nicht besser ist, was den Federungskomfort angeht. Bei dieser Art Federung geht es halt nur über die Federrate der Feder und die muss eben durch Austausch angepasst werden. Ich mag es weich, wie beim Teverun mini, das sieht optisch perfekt aus. Getestet habe ich den leider nicht.
Man muss das positiv sehen, bei IO Hawk kann man wenigstens die Federung so beeinflussen, dass sie für einen passt. Bei Trittbrett und Co. geht das sicher auch, aber ich glaube nicht so perfekt.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.479
Punkte Reaktionen
12.838
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Mit ein bisschen Abstand habe ich jetzt für mich die folgenden "Schwachpunkte" ausgemacht (die mich nicht alle betreffen, sonst hätte ich vermutlich schon wieder storniert):
- Straßenreifen: das Ding ist ja eigentlich ein "Elite X in klein", also primär für den Offroadeinsatz gedacht, wo die Vorteile der Stollenreifen deren Nachteile eindeutig überwiegen, aber ich fahre ja auch mit einem Fritz 2.0 oder EPF-Pulse ins (möglichst trockene) Gelände, insofern passt das schon...
- Bodenfreiheit: diese ist deutlich geringer als beim Elite X, was den Scooter aber auch irgendwie "stimmiger", um nicht zu sagen sportlicher wirken lässt
- relativ kurzes Trittbrett und suboptimale Fußstütze (mit "Loch" wie beim großen Bruder): bei meiner Schuhgröße von 42/43 irrelevant, aber mit 47+ hätte ich vermutlich ein Thema...
- relativ niedriger Lenker: auch hier profitiere ich von nur 173 cm Körpergröße und kenne das entsprechende (gewöhnungsbedürftige, aber nicht unbedingt unbehagliche) Fahrgefühl schon vom Egret X - ab ~1,90m ist der IX aber vermutlich wirklich "unfahrbar"
- E-Brake wie beim EX2 -> muss man nicht weiter kommentieren, bedarf also einer ausgedehneten Gewöhnungsphase
- Anfahrverhalten wie EX2, aber maximale Leistung "nur" etwa wie EX1 (allerdings ohne künstliche Drosselung und irgendwelche "Leistungsintervalle") - ich hatte eigentlich auf 2x30A-Controller wie beim EX2 gehofft, aber die verbauten 2x25A reichen effektiv leider nur für (immer noch ausreichende) 2500-2600W in der Spitze.

Durch die kompakteren Abmessungen und das deutlich geringere Gewicht von unter 30 kg ohne Akku ist das Ding jetzt wenigstens wieder vernünftig trag- und verstaubar. Das zu erwartende Qualitätsmindestmass ist das der "Vorlage" Elite X 2.0, und der 20Ah-Zweitakku ist im Rucksack auch etwas leichter zu transportieren als die 25Ah-Variante (an den Lenker kommt der bei mir definitiv nicht, genausowenig wie ein Korb oder sonstwas).
Aufgrund des unschlagbar guten Preises gewinnt er aus meiner Sicht den Vergleich mit dem (an sich vermutlich besseren) Teverun Fighter Mini Pro (gegen den Phoenix, den er wohl beerben wird, sowieso).

P.S.: Mein Elite X FE kam damals zwar mit der ein oder anderen (extrem ärgerlichen) optischen Macke an, macht dafür aber bis heute 0 Probleme, und die Federung finde ich für meine 80 kg auch absolut OK - wenn ich sänftenartig unterwegs sein will, schnappe ich mir den alten Fritz (1.0) oder den Egret Ey!1...
 
Zuletzt bearbeitet:

Brummer

Aktiv dabei
Registriert
27 Feb 2023
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
115
eScooter
Trittbrett Fritz
Mit ein bisschen Abstand habe ich jetzt für mich die folgenden "Schwachpunkte" ausgemacht (die mich nicht alle betreffen, sonst hätte ich vermutlich schon wieder storniert):
- Straßenreifen: das Ding ist ja eigentlich ein "Elite X in klein", also primär für den Offroadeinsatz gedacht, wo die Vorteile der Stollenreifen deren Nachteile eindeutig überwiegen, aber ich fahre ja auch mit einem Fritz 2.0 oder EPF-Pulse ins (möglichst trockene) Gelände, insofern passt das schon...
- Bodenfreiheit: diese ist deutlich geringer als beim Elite X, was den Scooter aber auch irgendwie "stimmiger", um nicht zu sagen sportlicher wirken lässt
- relativ kurzes Trittbrett und suboptimale Fußstütze (mit "Loch" wie beim großen Bruder): bei meiner Schuhgröße von 42/43 irrelevant, aber mit 47+ hätte ich vermutlich ein Thema...
Zumindest im Video sind das ja die selben Reifen wie beim Fritz. Die ich wegen der komischen Kontur gar nicht mag (Schräglagen fühlen sich fürchterlich "eierig" an), aber irgendwas ist halt immer. Mein Wunsch wären die Reifen vom VX4, die wären sicher ein guter Kompromiss und sollten doch eigentlich machbar sein. Mal IO Hawk anschreiben. Und falls ich nicht der einzige bleibe, der das vorschlägt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das auch wirklich gemacht wird

:cool:
 

Anhänge

  • vx4.jpg
    vx4.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
4.918
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
In einem Live-Interview von den Scooterhelden und Sascha Arndt war heute die Rede, dass es Bemühungen gibt, Hobbywing Controller in den Infinity zu verbauen.
Klingt sehr interessant, allerdings frage ich mich als Leihe bei dem Thema, wie es dann mit der Kompatibilität mit dem Display und der versprochenen App aussieht.
Bin selber nie Hobbywing gefahren, aber ich bin erst mal voll dafür!
 

Pie

Aktiv dabei
Registriert
31 Okt 2024
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
186
eScooter
Div.
In einem Live-Interview von den Scooterhelden und Sascha Arndt war heute die Rede, dass es Bemühungen gibt, Hobbywing Controller in den Infinity zu verbauen.
Klingt sehr interessant, allerdings frage ich mich als Leihe bei dem Thema, wie es dann mit der Kompatibilität mit dem Display und der versprochenen App aussieht.
Bin selber nie Hobbywing gefahren, aber ich bin erst mal voll dafür!
Hab ich auch gehört allerdings halte ich das nicht für machbar. schon garnicht wenn er Ende März ausgeliefert werden soll.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
4.918
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Hab ich auch gehört allerdings halte ich das nicht für machbar. schon garnicht wenn er Ende März ausgeliefert werden soll.
Da gebe ich dir recht. Trotzdem wünschenswert, auch wenn es sehr sportlich ist.
Wenn der kleine X dann aber ausgereifter wäre, würde ich lieber warten. Aber ich will keinen kleinen X, ich will den großen X mit solcher hoffentlich ausgereifteren Technik. Ich glaube, falls überhaupt, dann müsste ich noch länger warten... :cool:
 

Blizzard

Aktiv dabei
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
74
eScooter
IO Hawk Legacy 2.0
Das halte ich für einen Marketing-Gag. Ist vielleicht eine Vision in der Unendlichkeit, die der Infinity verkörpern soll. Aber wirtschaftlich wäre das ganz sicher nicht.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
4.918
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Ja sicher, aber langsam sollte man auch mal zu dem stehen, was man sagt. Diesbezüglich wurde ja wieder viel zugegeben, was alles nicht korrekt läuft, was alles verbessert werden muss und auch, dass die Konkurrenz nicht schläft.
 
Oben