Mit ein bisschen Abstand habe ich jetzt für mich die folgenden "Schwachpunkte" ausgemacht (die mich nicht alle betreffen, sonst hätte ich vermutlich schon wieder storniert):
- Straßenreifen: das Ding ist ja eigentlich ein "Elite X in klein", also primär für den Offroadeinsatz gedacht, wo die Vorteile der Stollenreifen deren Nachteile eindeutig überwiegen, aber ich fahre ja auch mit einem Fritz 2.0 oder EPF-Pulse ins (möglichst trockene) Gelände, insofern passt das schon...
- Bodenfreiheit: diese ist deutlich geringer als beim Elite X, was den Scooter aber auch irgendwie "stimmiger", um nicht zu sagen sportlicher wirken lässt
- relativ kurzes Trittbrett und suboptimale Fußstütze (mit "Loch" wie beim großen Bruder): bei meiner Schuhgröße von 42/43 irrelevant, aber mit 47+ hätte ich vermutlich ein Thema...
- relativ niedriger Lenker: auch hier profitiere ich von nur 173 cm Körpergröße und kenne das entsprechende (gewöhnungsbedürftige, aber nicht unbedingt unbehagliche) Fahrgefühl schon vom Egret X - ab ~1,90m ist der IX aber vermutlich wirklich "unfahrbar"
- E-Brake wie beim EX2 -> muss man nicht weiter kommentieren, bedarf also einer ausgedehneten Gewöhnungsphase
- Anfahrverhalten wie EX2, aber maximale Leistung "nur" etwa wie EX1 (allerdings ohne künstliche Drosselung und irgendwelche "Leistungsintervalle") - ich hatte eigentlich auf 2x30A-Controller wie beim EX2 gehofft, aber die verbauten 2x25A reichen effektiv leider nur für (immer noch ausreichende) 2500-2600W in der Spitze.
Durch die kompakteren Abmessungen und das deutlich geringere Gewicht von unter 30 kg ohne Akku ist das Ding jetzt wenigstens wieder vernünftig trag- und verstaubar. Das zu erwartende Qualitätsmindestmass ist das der "Vorlage" Elite X 2.0, und der 20Ah-Zweitakku ist im Rucksack auch etwas leichter zu transportieren als die 25Ah-Variante (an den Lenker kommt der bei mir definitiv nicht, genausowenig wie ein Korb oder sonstwas).
Aufgrund des unschlagbar guten Preises gewinnt er aus meiner Sicht den Vergleich mit dem (an sich vermutlich besseren) Teverun Fighter Mini Pro (gegen den Phoenix, den er wohl beerben wird, sowieso).
P.S.: Mein Elite X FE kam damals zwar mit der ein oder anderen (extrem ärgerlichen) optischen Macke an, macht dafür aber bis heute 0 Probleme, und die Federung finde ich für meine 80 kg auch absolut OK - wenn ich sänftenartig unterwegs sein will, schnappe ich mir den alten Fritz (1.0) oder den Egret Ey!1...