Ich weiß zwar nicht wieviel eine ABE für Deutschland kostet und der Versand aus China.
ABE =
Allgemeine Betriebserlaubnis. Man bekommt diese nicht für ein einzelnes Exemplar welches man sich aus China schicken lässt. Dafür bedarf es einer Einzelabnahme.
Aber die Preise was die Händler wollen ist viel zu teuer. Die selbst bekommen die Scooter bestimmt für viel weniger.
Natürlich bekommen sie Scooter billiger und verkaufen sie teurer. Die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis nennt man Marge. Diese braucht ein Händler um seine Kosten zu decken und von dem was übrig bleibt zu leben. Würde ein Händler keine Marge erzielen wäre er schnell aus dem Geschäft.
Auf YouTube sind einige Videos mit gebrochener Lenkerstange. Die Qualität ist dem Preis einfach nicht gerecht. 99 Prozent der aus China kommenden Scooter sind einfach billigste Aluminium und einmal schraube bisschen fest gedreht ist die Gewinde sofort Platt. Man denkt sich hier,da zahlst du 1000-1600 für einen Scooter und die Qualität ist Super. Aber lasst euch einfach nicht täuschen. Auch Kabo oder IHawk kaufen die dinger aus China.
Na und? Apple produziert fast ausschließlich in China. Das sagt mal rein gar nichts über die Qualität. Wenn IO Hawk die Scooter hier verkaufen will, müssen sie eine Gewährleistung geben. Geht etwas während der Gewährleistung kaputt, müssen sie es reparieren oder austauschen. Wenn sie den billigsten Schrott verwenden und viel austauschen müssen drückt das den Gewinn. Daher ist es wohl in ihrem eigenen Interesse dass für die Roller nicht der billigste Chinaschrott verwendet wird, sonst haben sie zu viele Reklamationen, was sich wiederum schlecht auf den Gewinn auswirkt. IO Hawk hat da schon so die eine oder andere Erfahrung gemacht.
Wenn Dir die Scooter hier zu teuer sind, bestelle Dir einfach einen aus China. Viel Spaß beim Zoll, bei der Zulassung und bei der Reklamationsabwicklung.
... Merkste selber, oder?