IO Hawk Phönix Eure Reichweiten

RandomDude187

Einsteiger
Registriert
2 Feb 2022
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
50
Ort
Ruhrpott
eScooter
Phoenix / EPF-2 XT 835
Naja, ich bin von dem großen Akku auch enttäuscht. Ich komme nur ca. 10% weiter als mit dem kleinen Akku. Das kann eigentlich nicht sein. Naja ich habe ja nur 1689,-€ für den Scooter und 280,-€ für den kleinen Akku bezahlt. Je nach Fahrweise komme ich mit beiden Akkus auf 70-85 km und das reicht mir eigentlich. Außerdem stört der Zusatzakku kein bisschen am Lenker. Fährt sich sogar etwas stabiler, ein wenig wie ein Lenkungsdämpfer
 
Zuletzt bearbeitet:

Felixbonobo

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Dez 2022
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
421
eScooter
Collide, NinbotG30DII
Wenn wir hier über Reichweite sprechen, würde es mich interessieren wie leer ihr den Akku dann gefahren seid. Ich finde es eigenartig das die letzten beiden Akkubalken schon blinken, man aber dennoch wenigstens 15 Km weiter kommt.
Die Reichweitenangaben unter "Idealbedingungen" sind ein Ärgernis mit falschem Versprechen. Nach 40-45Km habe ich trotz aller Bequemlichkeit und Spaß dann aber gefühlt erst einmal genug auf dem Scooter gestanden, bis jetzt ist mir fehlende Reichweite noch nicht in die Quere gekommen. Mit der Möglichkeit des Wechselakkus ist Reichweite beim Phoenix "nur" eine Geldfrage. Mit den zwei Ladebuchsen am Scooter, ist der auch recht schnell wieder voll.
Was ich von mir und dem Phoenix sagen kann, gibt es auch bei allen Neuvorstellungen von Scootern keinen den ich lieber hätte. Auch schon optisch für mich der Hingucker.
 

momsi

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Okt 2022
Beiträge
251
Punkte Reaktionen
442
eScooter
Nine, Elite X
Ich bin seit gestern auch Besitzer des Phönix.
Heute habe ich mal eine kleine Testfahrt gemacht und habe mit dem 19,2AH Akku auf 115KG die selbe Strecke geschafft, wie vorher mit meinem Nine mit 15,6AH (Dual und Single). Die Strecke hatte ca. 33KM, die Strecke hatte viel Stadt und nur Asphalt. Der Scooter hatte während der Fahrt noch ca. 44-45V. Währe also noch etwas weiter gekommen.
Der Nine hatte nach der Strecke ungefähr die selben Voltzahlen.
ich gehe mal wie viele andere hier davon aus, dass der 19,2AH Akku einfach nur ein 15,6AH Akku ist (Laut Modellnummer sind die beiden ja die selben)
 

Felixbonobo

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Dez 2022
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
421
eScooter
Collide, NinbotG30DII
Ich bin seit gestern auch Besitzer des Phönix.
Heute habe ich mal eine kleine Testfahrt gemacht und habe mit dem 19,2AH Akku auf 115KG die selbe Strecke geschafft, wie vorher mit meinem Nine mit 15,6AH (Dual und Single). Die Strecke hatte ca. 33KM, die Strecke hatte viel Stadt und nur Asphalt. Der Scooter hatte während der Fahrt noch ca. 44-45V. Währe also noch etwas weiter gekommen.
Der Nine hatte nach der Strecke ungefähr die selben Voltzahlen.
ich gehe mal wie viele andere hier davon aus, dass der 19,2AH Akku einfach nur ein 15,6AH Akku ist (Laut Modellnummer sind die beiden ja die selben)
Bei 44-45V wärst du noch ein ganzes Stück gekommen, bevor er dann endgültig schlapp macht..so meine Erfahrung. Ich finde es irritierend wie früh die letzten beiden Balken der Batterieanzeige blinken, denn man hat dann noch sicher über 10 Km
Was mich nun wundert, ich habe jetzt auch den 15 Ah Akku und der lädt sich höher auf, als der 19,2 Ah Akku. Mein Freund holte sich den Phoenix in Rot, der jetzt mit einem 15Ah Akku mit bei mir steht. So habe ich jetzt mal die Chance beide Akkus zu testen bis sie leer sind.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1.842
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Im Vergleich zum Pulse, welcher ja in der 960er Variante ähnlich viel Ah hat, ist das ein sehr mageres Ergebnis! Da scheint die Leistung einiges an Akku zu fressen. Nur an Dual vs Single kann es nicht liegen, da der Legacy ja deutlich zeigt, wie sparsam man mit Dual unterwegs sein kann.
Der Pulse 960 wiegt auch 8 kg weniger als der Phoenix 19,2 Ah.
 

Narutoo

Einsteiger
Registriert
20 Sep 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
11
eScooter
Phöenix
Ich habe mit meinen phöenix - 19.2ah
-Singel motor gefahren - kein zero start
- viel ashpalt - wenig steigung
- bei 63kg gewicht - 18- 22grad Temperatur
52km - 55km geschafft bis er nur noch 9kmh schlapp gemacht hat.
1. Für diese daten sind es meine meinung keine 19.2ah drinne sondern nur 15.5ah drinne.
Meine vermutungen.
2.mit den großen akku ist was nicht in ordnung( mit mein gewicht müsste ich locker um die 70-75km schaffen) (Joyor s5pro 26ah 1ladung 107km geschafft mit billig scooter)
3. Vermutung oder der phöenix stand bei io hawk im außen lager zu lange ,seit märz sollte ausgeliefert werden ,erst im august ausgeliefert ,etwa 6monate ohne den akku zu laden( man sollte innerhalb in 3monate aufladen,warscheinlich nicht gemacht)
Vlt der eine oder andere akku eine tief endladung erlebt (nachteil)und jetzt hat er nicht mehr die volle ladung und hat jetzt nur noch die power eines 15,6 ah akkus oder von vorne rein haben sie ein 15.6ah akkus in die 19.2ah gehäuse gebaut
 

Felixbonobo

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Dez 2022
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
421
eScooter
Collide, NinbotG30DII
Ich habe mit meinen phöenix - 19.2ah
-Singel motor gefahren - kein zero start
- viel ashpalt - wenig steigung
- bei 63kg gewicht - 18- 22grad Temperatur
52km - 55km geschafft bis er nur noch 9kmh schlapp gemacht hat.
1. Für diese daten sind es meine meinung keine 19.2ah drinne sondern nur 15.5ah drinne.
Meine vermutungen.
2.mit den großen akku ist was nicht in ordnung( mit mein gewicht müsste ich locker um die 70-75km schaffen) (Joyor s5pro 26ah 1ladung 107km geschafft mit billig scooter)
3. Vermutung oder der phöenix stand bei io hawk im außen lager zu lange ,seit märz sollte ausgeliefert werden ,erst im august ausgeliefert ,etwa 6monate ohne den akku zu laden( man sollte innerhalb in 3monate aufladen,warscheinlich nicht gemacht)
Vlt der eine oder andere akku eine tief endladung erlebt (nachteil)und jetzt hat er nicht mehr die volle ladung und hat jetzt nur noch die power eines 15,6 ah akkus oder von vorne rein haben sie ein 15.6ah akkus in die 19.2ah gehäuse gebaut
Spätestens wenn Montag das Kennzeichen kommt, werde ich mit einem Freund zusammen den ultimativen Test machen. Mein Phoenix hat den 19,2 Ah Akku drin, der neue den 15,5Ah Akku. Wir wiegen beide etwas 70Kg und werden die selbe Strecke fahren. Bin gespannt.
 

Narutoo

Einsteiger
Registriert
20 Sep 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
11
eScooter
Phöenix
Zum Touren Scooter wird er zusätzlich durch den Wechselakku...wem die Reichweite nicht reicht.
Wechsel akku ist ein anderes Thema.
Wenn die akkus schlecht sind ist das ein grosser kritik punkt und ein grosser nach teil vergleich zu den skkus,
Zum anderen Firmen.

Z.b. 19.2ah müsste ich bei meinen gewicht etwa 70km schaffen , aber komme nur auf 52-55km .
Mit den zusatz akku müsste ich also 140km schaffen , aber komme nur auf z.b 110km,
Also eine differenz von 30km verlust,
Bei einer Tour ist 30km ausschlag geben und wichtig bei einer tour.
Wer öfters mit dem e scooters längere strecke Tour macht ,weiß genau wie wichtig jede einzelne km wie wertvoll es ist.

Und jetzt mal ein vergleich (survivel master)
>>Trittbrett Fritz(18 ah) bei einen gewicht von 100kg 56km reichweite erreicht.

(Techfun)
>> Epf Pulse (960wh) hat bei seinen gewicht etwa 130kg die reichweite 60km geschafft
Und noch viele andere modelle haben die akkus besser abgeschnitten
 

RandomDude187

Einsteiger
Registriert
2 Feb 2022
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
50
Ort
Ruhrpott
eScooter
Phoenix / EPF-2 XT 835
Wechsel akku ist ein anderes Thema.
Wenn die akkus schlecht sind ist das ein grosser kritik punkt und ein grosser nach teil vergleich zu den skkus,
Zum anderen Firmen.

Z.b. 19.2ah müsste ich bei meinen gewicht etwa 70km schaffen , aber komme nur auf 52-55km .
Mit den zusatz akku müsste ich also 140km schaffen , aber komme nur auf z.b 110km,
Also eine differenz von 30km verlust,
Bei einer Tour ist 30km ausschlag geben und wichtig bei einer tour.
Wer öfters mit dem e scooters längere strecke Tour macht ,weiß genau wie wichtig jede einzelne km wie wertvoll es ist.

Und jetzt mal ein vergleich (survivel master)
>>Trittbrett Fritz(18 ah) bei einen gewicht von 100kg 56km reichweite erreicht.

(Techfun)
>> Epf Pulse (960wh) hat bei seinen gewicht etwa 130kg die reichweite 60km geschafft
Und noch viele andere modelle haben die akkus besser abgeschnitten
Du kannst aber auch kein dual Motor Scooter mit single Motor Scooter vergleichen. Außerdem haben die beiden Straßenprofil und der Phoenix Geländereifen. Trotzdem sind die Hobbywing Scooter effizienter, da gebe ich dir schon recht. Und die Sache mit dem 19,2 AH Akku ist schon komisch...
 

Mudra1

Sehr ambitioniert
Registriert
25 Mai 2022
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
342
Ort
Main- Kinzig- Kreis (Hessen)
eScooter
IO Hawk Legend (05/22)
Ich habe mit meinen phöenix - 19.2ah
-Singel motor gefahren - kein zero start
- viel ashpalt - wenig steigung
- bei 63kg gewicht - 18- 22grad Temperatur
52km - 55km geschafft bis er nur noch 9kmh schlapp gemacht hat.
1. Für diese daten sind es meine meinung keine 19.2ah drinne sondern nur 15.5ah drinne.
Meine vermutungen.
2.mit den großen akku ist was nicht in ordnung( mit mein gewicht müsste ich locker um die 70-75km schaffen) (Joyor s5pro 26ah 1ladung 107km geschafft mit billig scooter)
3. Vermutung oder der phöenix stand bei io hawk im außen lager zu lange ,seit märz sollte ausgeliefert werden ,erst im august ausgeliefert ,etwa 6monate ohne den akku zu laden( man sollte innerhalb in 3monate aufladen,warscheinlich nicht gemacht)
Vlt der eine oder andere akku eine tief endladung erlebt (nachteil)und jetzt hat er nicht mehr die volle ladung und hat jetzt nur noch die power eines 15,6 ah akkus oder von vorne rein haben sie ein 15.6ah akkus in die 19.2ah gehäuse gebaut
...und genau deshalb erwarte ich ein offizielles Statement von IOH!! Ich kann und will die Tatsache nicht hinnehmen, dass der 19ner Akku fast Null Reichweitenvorteil gegenüber dem 15ner hat. Eure Beiträge bestätigen dies immer mehr. Meine Anfrage bei Luisa blieb immer noch unbeantwortet. Sie sind offensichtlich immer noch im "Austausch" mit China.
 

Felixbonobo

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Dez 2022
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
421
eScooter
Collide, NinbotG30DII
...und genau deshalb erwarte ich ein offizielles Statement von IOH!! Ich kann und will die Tatsache nicht hinnehmen, dass der 19ner Akku fast Null Reichweitenvorteil gegenüber dem 15ner hat. Eure Beiträge bestätigen dies immer mehr. Meine Anfrage bei Luisa blieb immer noch unbeantwortet. Sie sind offensichtlich immer noch im "Austausch" mit China.
Was sollte man deiner Meinung nach mit 3,6 Ah mehr an Reichweite gegenüber dem 15, 6 Ah fahren?
 

RollerKlausi

Profi
Registriert
25 Feb 2024
Beiträge
632
Punkte Reaktionen
590
eScooter
Elite X
Spätestens wenn Montag das Kennzeichen kommt, werde ich mit einem Freund zusammen den ultimativen Test machen. Mein Phoenix hat den 19,2 Ah Akku drin, der neue den 15,5Ah Akku. Wir wiegen beide etwas 70Kg und werden die selbe Strecke fahren. Bin gespannt.
Gibts schon Ergebnisse?
 

momsi

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Okt 2022
Beiträge
251
Punkte Reaktionen
442
eScooter
Nine, Elite X
Ich habe wie ja schon geschrieben die selben Erkenntnisse gewonnen, wie andere hier auch. Heute auch wieder ne kleine Runde gedreht nach ca. 30-33KM nur noch zwischen 43 und 44V beim Fahren, dabei war nur Asphalt und leichte Steigungen. Dabei hatte er bei jeden Losfahren einen ca. 2V Drop, bevor er sich wieder gefangen hat.

Mitlerweile auch mit den Ergebnissen hier mit dem 15,6AH Akku, denke ich, dass die Zellen die Leistung nicht aushalten und zu schnell einbrechen.
 

RollerKlausi

Profi
Registriert
25 Feb 2024
Beiträge
632
Punkte Reaktionen
590
eScooter
Elite X
Was sollte man deiner Meinung nach mit 3,6 Ah mehr an Reichweite gegenüber dem 15, 6 Ah fahren?
Rechnerisch hat der 15,6 ca. 17% weniger Kapazität als der 19,2 Akku.

Also bei gleichem Fahrergewicht und gleicher Strecke sollte die Reichweite vom 15,6 ca. 83% der Reichweite vom 19,2 betragen.

Beispielsweise sind 83% von 55Km dann 45,65Km
Ein großer Unterschied ist das nicht! Also rechnerisch in der Theorie.
 
Oben