- Registriert
- 7 Jul 2021
- Beiträge
- 3.101
- Punkte Reaktionen
- 9.408
- Ort
- Kreis Karlsruhe
- eScooter
- Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Du bist wohl der erste 
Da wäre ich vorsichtig. Mache dieser Mittel können auch die Isolierung von Kabeln angreifen.Theoretisch könnte man schauen ob man diese Masse mit Aceton, WD40 oder Silikonlösemittel entfernen kann oder man popelt das Zeug vorsichtig Stück für Stück raus. Weis jemand ob das geht?
Schneide das Kabel einfach durch, dann hast du einen Controller der um die 30 km/h liefert.Hallo, hab mir gestern bei Prime Day den Joyor Y8-S um 711€ gekauft.
Wie könnte ich jetzt vorgehen das er die 30 km/h oder ein wenig darüber schafft?
Gibt's da Controller , die man einfach tauscht die meine erhoffte Geschwindigkeit erreicht. Ohne das blaue Kabel zu bearbeiten.
Einfach mal die halbe Stunde Zeit nehmen und diesen Thread komplett lesen. Und auch wirklich komplett. Aber das blaue Kabel trennen reicht ja auch erstmal.Hallo, hab mir gestern bei Prime Day den Joyor Y8-S um 711€ gekauft.
Wie könnte ich jetzt vorgehen das er die 30 km/h oder ein wenig darüber schafft?
Gibt's da Controller , die man einfach tauscht die meine erhoffte Geschwindigkeit erreicht. Ohne das blaue Kabel zu bearbeiten.
Wer ein wenig mit dem Lötkolben umgehen kann bekommt das einfach hin. Mein blaues Kabel war 1cm lang und ich hab es direkt an der Platine durchgeknipst. Verlängerungen anzulöten und das Relais anzuschließen war ein Kinderspiel.…
Beachte aber, ist das Kabel zu klein, weil auf Platine gelötet, um da etwa einen Funkschalter zwischen zu klemmen wird er immer entdrosselt bleiben.
Würde man sich die Zeit nehmen und den Thread mal komplett zu lesen dann würden nicht andauernd die selben Fragen gestellt und beantwortet werden. Ich habe die Operation bereits erfolgreich durchgeführt und hier auch beschrieben. Trotzdem viel Erfolg bei deiner Operation und viel Freude und unfallfreie Fahrt damit!ACHTUNG Baureihe April 2024 - Habe mir vor einer Woche den Y8-S gekauft. Graue Klebemasse im Controller. Kann jemand sagen, ob das blaue Kabel an einer (welcher?) Ecke herausgepopelt werden kann?
Oder ist diese Drosselbrücke ab jetzt überall eine Lötstelle statt blauem Kabel?
Habe alles gelesen ... hier geht es um eine neue Version. NEU: Das blaue Kabel kann nicht sicher identifiziert werden.... Würde man sich die Zeit nehmen und den Thread mal komplett zu lesen dann würden nicht andauernd die selben Fragen gestellt und beantwortet werden. ..