Joyor Y8S Tuning Drossel entfernen

Derjan

Einsteiger
Registriert
18 Sep 2024
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
8
eScooter
Joyor y8 s
Die Anzahl der Messmagnete ist konstant (ich meine in einem anderen Thread erfahren zu haben = 30). An der Zahl ändert sich nichts, solange Du keinen anderen Motor einbaust.
Ok danke
Ich meine gelesen zu haben das wenn du die magnetzahl änderst das die Geschwindigkeit die angezeigt wird sich dann verändert
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
2.813
Punkte Reaktionen
8.726
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5-S
die magnetzahl änderst das die Geschwindigkeit die angezeigt wird sich dann verändert
das war zumindest bei den älteren so, als man da noch Zugriff drauf hatte. Und völlig gaga: der Raddurchmesser bestimmte die echte Geschwindigkeit und die Magnetanzahl die angezeigte Geschwindigkeit - man muss nicht alles verstehen, aber so war das seinerzeit - womöglich ist es heute immer noch so... 🤷‍♂️
 

vorrnach

Einsteiger
Registriert
14 Sep 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
12
eScooter
Yoyor Y 8s
Hallo in die Runde,
ein Verkäufer meint, dass die Drosselung einfach per bestimmten Aktionen am Display/Bremshebel möglich sei.
Bisher habe ich davon noch nichts gelesen. Hat jemand von euch damit schon eine Entdrosselung geschaft?
Es gibt mir zu denken, dass in der Anleitung steht, es wäre für einen Y6-S.
Auf den Fotos findet ihr Details zum Controller/Display und die Anleitung.
Ach ja: Der Controller ist vergossen und hat KEIN externes blaues Kabel.

Zur Sicherheit die Anleitung auf deutsch:
1. Bremshebel drücken und gedrückt halten.
2. Anzeige öffnen (Das interpretiere ich mal als: Scooter einschalten).
3. Den Gashebel 3mal betätigen, dabei vor dem dritten Mal min. 3 Sekunden Pause.
4. Die Beschränkung ist aufgehoben

Egal wie ich das Prozedere durchgeführt habe, ist es mir noch nicht gelungen.
Danke für eure Antworten!
 

Anhänge

  • 01537f41-9a09-431b-920d-2f0ba77d8619.JPG
    01537f41-9a09-431b-920d-2f0ba77d8619.JPG
    101 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_1394.jpg
    IMG_1394.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 20

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.634
Punkte Reaktionen
4.919
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Das hat auf diese Weise beim Y8-S mit ABE noch nie funktioniert, entdrosseln ging hier bisher nur via dem blauen Kabel, welches, wie Du es schon erkannt hast, nicht mehr vorhanden ist und der Controller vergossen wurde.
 

vorrnach

Einsteiger
Registriert
14 Sep 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
12
eScooter
Yoyor Y 8s
Das hat auf diese Weise beim Y8-S mit ABE noch nie funktioniert, entdrosseln ging hier bisher nur via dem blauen Kabel, welches, wie Du es schon erkannt hast, nicht mehr vorhanden ist und der Controller vergossen wurde.
Das hatte ich mir auch schon gedacht, da ich darüber noch nichts gefunden hatte.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 

Derjan

Einsteiger
Registriert
18 Sep 2024
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
8
eScooter
Joyor y8 s
Hallo in die Runde,
ein Verkäufer meint, dass die Drosselung einfach per bestimmten Aktionen am Display/Bremshebel möglich sei.
Bisher habe ich davon noch nichts gelesen. Hat jemand von euch damit schon eine Entdrosselung geschaft?
Es gibt mir zu denken, dass in der Anleitung steht, es wäre für einen Y6-S.
Auf den Fotos findet ihr Details zum Controller/Display und die Anleitung.
Ach ja: Der Controller ist vergossen und hat KEIN externes blaues Kabel.

Zur Sicherheit die Anleitung auf deutsch:
1. Bremshebel drücken und gedrückt halten.
2. Anzeige öffnen (Das interpretiere ich mal als: Scooter einschalten).
3. Den Gashebel 3mal betätigen, dabei vor dem dritten Mal min. 3 Sekunden Pause.
4. Die Beschränkung ist aufgehoben

Egal wie ich das Prozedere durchgeführt habe, ist es mir noch nicht gelungen.
Danke für eure Antworten!

Hmm ich meine das is völliger blödsinn
Einfach das Display wechseln in welchen die Einstellungen offen sind und schon klappt es
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.850
Punkte Reaktionen
4.607
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Doch, das kann sein für das Joyor Y6-S Model, was in Deutschland keine Zulassung hat. In diesem Thread geht es aber um die Tuning Drossellung des Y8-S mit ABE für Deutschland. Da wird diese Entdrosselung nicht funktionieren.
 

nightlight

Aktiv dabei
Registriert
30 Mrz 2022
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
175
Ort
Mittelhessen
eScooter
Joyor Y8-S & 3x EPF-1
Habe heute einen Controller erhalten, der war komplett vergossen. Jetzt habe ich ihn von dem Mist befreit und werden ihn mir in der nächsten Zeit mal ansehen was da so geht.....

Habe den extra zum Messen Testen Basteln bestellt.

Gruß Steph
 

nightlight

Aktiv dabei
Registriert
30 Mrz 2022
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
175
Ort
Mittelhessen
eScooter
Joyor Y8-S & 3x EPF-1
heute den ganzen Tag gemessen, Signale verglichen und den Controller mit Signalen gefüttert. Kein Erfolglos, die neuen Controller lassen keine Geschwindigkeitserhöhung zu.
Jetzt versuchen wir es mir einer zusätzlichen Platine mit µPC und einer eigenen Software.
Mal schauen ob wir den Controller überlisten können.
tbc

Steph
 

nightlight

Aktiv dabei
Registriert
30 Mrz 2022
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
175
Ort
Mittelhessen
eScooter
Joyor Y8-S & 3x EPF-1
Heute einige Platinen mit Attiny gebaut und diverse Software programmiert, die Hall-Sensoren-Signale versucht zu ändern, dem Kontroller andere Daten zugespielt alles ohne Erfolg, leider. Da ist schon einiges gemacht worden damit man nicht dran kommt....

So wird das nix, muss ich nochmal darüber nachdenken.......

Gruß Steph
 

Nick09

Einsteiger
Registriert
26 Okt 2024
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
9
Ort
Coppenbrügge
eScooter
Joyor y8 s
Hallo ich hab eine kleine Zusammenfassung zum entfernen der Drossel beim Y8S.
1.
Den E-Scooter zusammen klappen und die vordere Klappe am Deck vorne entfernen s.foto. Insgesamt 3 Schrauben rechts links und unten.
2.
Den Controller rausholen und die 4 Schrauben am Deckel wo die Kabel rauskommen entfernen s.foto. Dann die 3 Schrauben an der Seite des Controllers entfernen s.foto. Dann kann man die Platine vorsichtig heraus ziehen.
3.
Auf der Platine ist ein Blaues Kabel s.foto.
Das muss in der Mitte getrennt werden.Dann in den PSettings bei P15 auf 100 stellen. Und das wars auch schon. Jetzt müsste er ca 40 km/h fahren ohne last zeig er 49 km/h.
Ich hab dieses Relais verbaut
QIACHIP Fernbedienungs-Relaisschalter 433 MHz Fernbedienungssender und -empf?nger DC 3,7 V 5 V 9 V 12 V Drahtloser Momentschalter zur drahtlosen Steuerung https://amzn.eu/d/7QHIqJe
hab das blaue Kabel nach aussen geführt man könnte es aber auch innen in controller verbauen. Und hab als stromversorgung eine 9 Volt Block batterien benutzt. Mal sehen vielleicht werde ich es innen verbauen und als stromversorgung irgendwo am Controller innen anschließen.
Hoffe es ist okay das ich es hier nochmal seperat poste da es eigentlich schon einen post dafür gibt.
Super Info endlich mal ein forum wo man das gut erklärt bekommt. Nur eine Frage wenn ich das Kabel durchtrenne muss ich dazwischen was einbauen oder kann ich das so lassen? Und wo bekomme ich gute Blinker her für den scooter.

Liebe Grüße Nick
 

DerBen

Einsteiger
Registriert
3 Jun 2024
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Joyor y8-S
Willkommen im Forum. Mit Rollern ab Baujahr 2024 ist das nicht mehr möglich. Hast du einen älteren dann lies den Thread bitte in Ruhe durch, und du findest auf alles eine Antwort.
 

nightlight

Aktiv dabei
Registriert
30 Mrz 2022
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
175
Ort
Mittelhessen
eScooter
Joyor Y8-S & 3x EPF-1
Ich habe jetzt ein Set mit Controller und Display bei Jofen bestellt, das ist auch komplett vergossen und ich konnte kein blaues Kabel sehen.
Das Set lässt aber das Fahren bis 34 Km/h zu, da scheint also eine andere Firmware installiert zu sein :unsure:

Gruß Steph
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.634
Punkte Reaktionen
4.919
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Kannst auf 21 km/h umswitchen?
 

Fosta007

Einsteiger
Registriert
30 Sep 2024
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
18
Ort
Potsdam
eScooter
Joyor S5 pro
Hatte letztens an einem Roller (aus Sommer 24) von einem Bekannten der sich einen neuen Controller mit blauen Draht bestellt hatte und einen ohne bekam. Man kann an der Beschriftung erkennen kann ob es sich lohnt nach dem blauen Draht im Controller zu suchen.
Bei dem original eingebauten steht in der untersten Reihe hinter der langen Zeichenfolge ein D,
dieser Controller hatte nach entfernen der Vergussmasse einen blauen Draht und ließ sich umbauen. Der neu bestellte hatte da D1 zu stehen und keinen blauen Draht. Die Lötpunkte waren leer. Hoffe es hilft bevor man sich die Arbeit macht um nach dem blauen Draht zu suchen.
 
Oben