Joyor Y8S Tuning Drossel entfernen

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.101
Punkte Reaktionen
9.408
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Nur so nebenbei, aber seid ihr alle euch überhaupt sicher, dass das interaktive hin- und herschalten mit diesen Relais überhaupt keinen Schaden verursachen kann? Elektronische Fehler und Störungen sind oft schleichend und äußern sich nicht sofort!
pssst, auch ganz nebenbei: ja! Aber sowas von sicher wir sind!! ;)
 

DrDingeling

Einsteiger
Registriert
7 Dez 2024
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
35
eScooter
Joyor Y8-S, Xiaomi pro
So das Display (TF-100) ist schonmal drin. Nachdem der Stecker auf den original Female umgelötet ist, kann man sich freudig über P-settings hermachen. Mit "Anpassung" der Radgrösse kommt da auch schon bei original Controller bisschen mehr.
 

Songbird

Aktiv dabei
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Joyor Y8S
Das blaue Kabel ist bei mir noch vorhanden :love:
Baujahr 04/24 (gebraucht bei Weroll gekauft für 480€)
Roter Pfeil zeigt an wo er verbunden ist. Sollte die richtige Stelle sein wenn ich die Bilder aus den älteren Beiträgen richtig im Kopf hat.
Frage: Relai anschließen ist jetzt möglich, aber wo ziehe ich den strom für das relai? an der platine löten ist wohl nicht mehr möglich. Die Platine bekommt man auch nicht mehr aus dem Gehäuse raus, mit soviel Verdichtung.
Sorge: Gleiches Schicksal erfahren wie die anderen, wo beim durchschneiden vom Kabel der Scooter nicht mehr angeht

Update: Kabel durchgeschnitten. Fährt im Leerlauf 32km/h. Bin ich zufrieden mit. Bin gespannt wie weit ich damit im Winter fahren kann, ich hoffe so ca. 50km

1737590948727.png
 
Zuletzt bearbeitet:

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Frage: Relai anschließen ist jetzt möglich, aber wo ziehe ich den strom für das relai?
Es sollte am Controller ein freies orange(+)/schwarzes(-) Kabel samt Stecker vorhanden sein was kein Gegenstück hat, auf dieser Leitung sind 48V sobald der Scooter eingeschaltet wird.

Du kannst nun ein Relais suchen was 48V verträgt und dieses da direkt anklemmen oder Du hängst noch einen Wandler(48v auf 12V zum Beispiel) dazwischen, dann sind auch Relais mit kleinerer Spannung möglich.
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Ich würde da eher schauen was Dein Relais vom Funkschalter verlangt und danach dann den Wandler aussuchen.

Ich glaube, bin mir da aber nicht sicher, die A Zahl ist nur entscheidend wenn es darum geht wieviel Saft das Relais aus dem Akku zieht, eventuell kann da aber ein technisch besser versierter Fahrer seine Meinung zu kund tun 🤷‍♂️

Die Output Leitung mit 12V kannst zum Beispiel auch noch für andere Spielereien wie Blinker verwenden 😉
 

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Ja eben. Vom Board ist dein s5 brett scheinbar was die pins angeht glleich aufgesetzt wie meins im y8s. Scheinen nur die alten Bretter anders gepinnt worden zu sein. Zum Bsp. HBK/LBK die liegen bei mir da wo bei den alten wohl YB, 2x 5V, F1, F2, etc liegen. Und durch Verbauliste der Komponenten unter den einzelnen Modellen ergeben sich dann wieder andere Belegungen. Ist halt nur noch fraglich inwieweit da ein Eingriff noch möglich ist. Wäre interessant wenn man da mal detailliert ne Liste der einzelnen Eeproms hätte um zu sehen was da editierbar ist und was nicht und wo mit Masse oder mit Plus was geregelt wird. 10 Sterne wenn dann noch Voraussetzungen dabei stehen. Demjenigen wird ein formschönes Trinkgefäß für koffeinhaltige Heissgetränke frei Haus geliefert.
Auf der Controller Platine gibt es glaub ich 2 Speicher Eproms. Aufgefallen ist mir, dass etwa mittig auf der Platine eine LED entfernt wurde, und ich gehe davon aus, dass auf diese rein mechanische Unterbrechung mindestens ein Speicher Eprom überhaupt keinen Strom bekommt.

Ist dir auch mal aufgefallen, dass es sich bei allen nicht verfügbaren Display P-Settings ausschließlich um Controller Settings handelt? Die verfügbaren P-Settings sind wiederum alle ausschließlich Display Settings. Das halte ich nicht für einen Zufall. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Controller Speicher Eproms Passwort Berechtigung haben / oder vielleicht auch nur über die Programmier PINs auf der Controller Platine bedient werden können.

Mir ist diese Hexenjagd auf Drosselungen zu unbefriedigend, deshalb hatte ich mir direkt gleich den Jofen 48V & 1000Watt Motor / Display / Controller Kit bestellt. (Aber immer noch nicht eingebaut.)

Kannst ja aber mal die Speicher Eproms durchmessen, hier ist der Strom Laufplan für derartige Chips:
 

Anhänge

  • JOYOR CONTROLLER JHY06FOC01F2 Speicher Eprom Chip.jpg
    JOYOR CONTROLLER JHY06FOC01F2 Speicher Eprom Chip.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 12

DerBen

Einsteiger
Registriert
3 Jun 2024
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Joyor y8-S
Es sollte am Controller ein freies orange(+)/schwarzes(-) Kabel samt Stecker vorhanden sein was kein Gegenstück hat, auf dieser Leitung sind 48V sobald der Scooter eingeschaltet wird.
Nicht so ganz, bei meinem Baujahr 2024 war kein freier Stecker vorhanden. Der Stecker mit dem orangen und dem schwarzen Kabel ist angeschlossen. Was mich aber nicht dran gehindert hat mir die Spannung für das Funkrelais zu mopsen.
IMG_7881.jpeg
Hab ich anschließend noch vernünftig isoliert. Funktioniert prima. 👌 ☺️
 

Songbird

Aktiv dabei
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Joyor Y8S
@DerBen
Nicht so ganz, bei meinem Baujahr 2024 war kein freier Stecker vorhanden. Der Stecker mit dem orangen und dem schwarzen Kabel ist angeschlossen. Was mich aber nicht dran gehindert hat mir die Spannung für das Funkrelais zu mopsen.
Geil 😍
Welchen Wandler hast du benutzt? Bitte um einen Link dafür, damit ich das ganze nachbauen kann
 

DerBen

Einsteiger
Registriert
3 Jun 2024
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Joyor y8-S
Gar keinen Wandler. Mein Funkschalter geht bis 48V. Also kein Umwandeln nötig.
Dieser hier
 

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Orange / schwarz als 2 PIN Stecker sollte Licht sein.

Gibt oft noch ein zweites Kabelpaar orange / schwarz / & rot, oder rötlich braun, oder pink. Das sind dann die Gasgriff Kabel die zum Display führen.
 

Schlupp

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Aug 2022
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
237
Kann mir jemand bitte kurz erklären, was es mit dem Controller von jofenscooter auf sich hat? :unsure:

Ein ABE-Controller mit blauem Drosselkabel und ohne Schaum kann das ja nicht sein, sonst wäre der Buchstabe D auf dem Etikett. Der hat aber ein A.

Also ist das ein Y8-Controller, der 20km/h fährt, den man aber mit dem beigelegten Display über Parameter entdrosselt?

Falls ja, bleibt der dann wohl entdrosselt, auch wenn man den Scooter aus- und wieder einschaltet, oder? Das wäre ja nicht so toll - dann könnte man sich ja genauso gut gleich einen ohne ABE holen.


Gibt es denn noch überhaupt irgendwo den guten, alten Controller der Serie "D" (mit blauem Kabel, unvergossen)?
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.195
Punkte Reaktionen
4.966
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Also ist das ein Y8-Controller, der 20km/h fährt, den man aber mit dem beigelegten Display über Parameter entdrosselt?
So habe ich es verstanden, wobei ich nicht sicher bin, das es sich um einen Original Y8-Controller handelt.

Falls ja, bleibt der dann wohl entdrosselt, auch wenn man den Scooter aus- und wieder einschaltet, oder?
Das weiß ich nicht. Es wäre durchaus denkbar, das der Controller so programmiert ist, das er sich nach dem Ausschalten in den Ursprungszustand zurücksetzt. Da P10 gewählt wurde, was ja eigentlich zur Auswahl eines Fahrmodus gilt (es geht dabei um eine Einstellung, wie bei eBikes, also ob "Mitgetreten" wird oder nicht - wenn der Einsatzzweck "eScooter" für den Controller klar ist, eigentlich Nutzlos) würde ein mitdenkender Entwickler dafür sorgen, das bei einem Neustart immer "gedrosselt" gestartet wird und man dann halt immer für den ungedrosselten Modus in den P10 Settings umschalten muß. Mangels Besitz von dem Controllerset, kann ich das nicht Bestätigen, so würde ich es aber designen.

Das wäre ja nicht so toll - dann könnte man sich ja genauso gut gleich einen ohne ABE holen.
Dann würdest Du aber kein Versicherungskennzeichen erhalten und so noch eher in eine Kontrolle geraten.

Gibt es denn noch überhaupt irgendwo den guten, alten Controller der Serie "D" (mit blauem Kabel, unvergossen)?
Meines Wissens nach, nicht mehr - außer vielleicht gebraucht, falls jemand seinen älteren Joyor Y8-S verkauft.
 

Schlupp

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Aug 2022
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
237
So habe ich es verstanden, wobei ich nicht sicher bin, das es sich um einen Original Y8-Controller handelt.

Mir ist beim Gucken des Videos dort gerade etwas aufgefallen: Bei 8:45 zeigt er, dass der Jofenscooter Controller ein zusätzliches blaues Kabel hat - unsere geliebte Speed-Drossel. Dieses wird aber nach außen geführt und im Video erklärt er, man solle es NICHT anschliessen, also offen lassen, da sonst die Drossel greift.


Das heißt dann doch, das ich dieses blaue Kabel einfach durch ein Relais führen und so jederzeit zwischen gedrosselt und entdrosselt hin- und herschalten kann, oder?

EDIT: Obwohl... "gedrosselt" bedeutet bei diesem Controller ja immer noch 25 km/h und nicht 22 km/h :unsure:
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Das heißt dann doch, das ich dieses blaue Kabel einfach durch ein Relais führen und so jederzeit zwischen gedrosselt und entdrosselt hin- und herschalten kann, oder?

EDIT: Obwohl... "gedrosselt" bedeutet bei diesem Controller ja immer noch 25 km/h und nicht 22 km/h
korrekt erkannt, du brauchst einen Controller der auf 21km/h gedrosselt ist und wo das blaue Kabel zugänglich ist oder zugänglich gemacht werden kann(durch entfernen der Masse im Controller, siehe Bild in #558) um dort dann das Funkrelais dazwischen zu klemmen.
 
Oben