effjottemm
Sehr ambitioniert
- Registriert
- 20 Jul 2023
- Beiträge
- 459
- Punkte Reaktionen
- 549
- Ort
- Mönchengladbach
- eScooter
- 2 x Egret GT
Ich hatte schon an anderer Stelle berichtet, dass am 22.11. der Kalle unseres Enkels vor der Schule gestohlen wurde.Nach anzrige bei der Polizei ging dann das Prozedere mit der Versicherung los - in diesem fall die HUK, wo ich auch aalles andere (fahrzeuge, Immobilie, usw.) versichert habe. Die unterstützung durch einen berater mit Büro vor Ort ist dabei natürlich hilfreich.
Nach ausfüllen und einschicken von diversen Formularen, sowie Rechnungen, etc. wurde noch das Original der Datenbestätigung verlangt, was aber klar ist - denn man könnte theoretisch ja auch einen Diebstahl melden und mit der DB den nachher verkaufen... Ok...
Auf der Rechnungstanden natürlich zwei Kalle für insgesamt 898,- euro, weil ich die ja zusammen gekauft habe. Da hat die HUK nicht aufgepasst und das als Wert für den einen gestohlenen angenommen. Die Rechnung für die Erstattung sah dann so aus:
Kaufpreis 898,-
Wiederbeschaffung 770,-
Schloss 80,-
- SB - 150,-
Erstattung 700,-
Da ich ein ehrlicher Mensch bin, habe ich die HUKinformiert, dass ihnen ein Fehler unterlaufen ist und sie irrtümlich den Kaufpreis für zwei Scooter als den Preis für einen angesetzt haben. Haben sich bedankt und dann mitgeteilt, ich solle den Kaufpreis für einen wieder zurück überweisen und die Erstattung dann lediglich 250,- Euro betragen würde (inkl. Schloss) was aber nach meiner Rechnung nicht hinkommt, da man ja vom Wiederbeschaffungswert von einem ausgehen muss, was dann so nicht passen würde.
Mal sehen, was nach meinem Veto jetzt als neuer Betrag (mit angeforderter) genauen Berechnung dabei herauskommt.
Nach ausfüllen und einschicken von diversen Formularen, sowie Rechnungen, etc. wurde noch das Original der Datenbestätigung verlangt, was aber klar ist - denn man könnte theoretisch ja auch einen Diebstahl melden und mit der DB den nachher verkaufen... Ok...
Auf der Rechnungstanden natürlich zwei Kalle für insgesamt 898,- euro, weil ich die ja zusammen gekauft habe. Da hat die HUK nicht aufgepasst und das als Wert für den einen gestohlenen angenommen. Die Rechnung für die Erstattung sah dann so aus:
Kaufpreis 898,-
Wiederbeschaffung 770,-
Schloss 80,-
- SB - 150,-
Erstattung 700,-
Da ich ein ehrlicher Mensch bin, habe ich die HUKinformiert, dass ihnen ein Fehler unterlaufen ist und sie irrtümlich den Kaufpreis für zwei Scooter als den Preis für einen angesetzt haben. Haben sich bedankt und dann mitgeteilt, ich solle den Kaufpreis für einen wieder zurück überweisen und die Erstattung dann lediglich 250,- Euro betragen würde (inkl. Schloss) was aber nach meiner Rechnung nicht hinkommt, da man ja vom Wiederbeschaffungswert von einem ausgehen muss, was dann so nicht passen würde.
Mal sehen, was nach meinem Veto jetzt als neuer Betrag (mit angeforderter) genauen Berechnung dabei herauskommt.