Kalle gestohlen - Erstattung der Versicherung

effjottemm

Sehr ambitioniert
Registriert
20 Jul 2023
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
549
Ort
Mönchengladbach
eScooter
2 x Egret GT
Ich hatte schon an anderer Stelle berichtet, dass am 22.11. der Kalle unseres Enkels vor der Schule gestohlen wurde.Nach anzrige bei der Polizei ging dann das Prozedere mit der Versicherung los - in diesem fall die HUK, wo ich auch aalles andere (fahrzeuge, Immobilie, usw.) versichert habe. Die unterstützung durch einen berater mit Büro vor Ort ist dabei natürlich hilfreich.

Nach ausfüllen und einschicken von diversen Formularen, sowie Rechnungen, etc. wurde noch das Original der Datenbestätigung verlangt, was aber klar ist - denn man könnte theoretisch ja auch einen Diebstahl melden und mit der DB den nachher verkaufen... Ok...

Auf der Rechnungstanden natürlich zwei Kalle für insgesamt 898,- euro, weil ich die ja zusammen gekauft habe. Da hat die HUK nicht aufgepasst und das als Wert für den einen gestohlenen angenommen. Die Rechnung für die Erstattung sah dann so aus:

Kaufpreis 898,-
Wiederbeschaffung 770,-
Schloss 80,-
- SB - 150,-

Erstattung 700,-

Da ich ein ehrlicher Mensch bin, habe ich die HUKinformiert, dass ihnen ein Fehler unterlaufen ist und sie irrtümlich den Kaufpreis für zwei Scooter als den Preis für einen angesetzt haben. Haben sich bedankt und dann mitgeteilt, ich solle den Kaufpreis für einen wieder zurück überweisen und die Erstattung dann lediglich 250,- Euro betragen würde (inkl. Schloss) was aber nach meiner Rechnung nicht hinkommt, da man ja vom Wiederbeschaffungswert von einem ausgehen muss, was dann so nicht passen würde.

Mal sehen, was nach meinem Veto jetzt als neuer Betrag (mit angeforderter) genauen Berechnung dabei herauskommt.
 

effjottemm

Sehr ambitioniert
Registriert
20 Jul 2023
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
549
Ort
Mönchengladbach
eScooter
2 x Egret GT
Ehrlich.....ich hätte nichts gesagt....da hätte nie einer nachgefragt
In meinem langen Leben habe ich eins gelernt - wenn du besch***t wirst du auch besch***n - und irgendwann fällt dir das auch wieder auf die Füße. Danach habe ich immer gehandelt und bin dabei auch immer gut gefhren. Wie heißt es doch: "Ehrlich wöhrt am längsten..."
 

eghpaul

Experte
Registriert
19 Mrz 2022
Beiträge
1.390
Punkte Reaktionen
1.986
Ort
Dresden
eScooter
Black-X / Legacy1
Wiederbeschaffung 770,-

Da haben Sie bei Dir ja relativ wenig abgezogen bzw. einen hohen Wiederbeschaffungswert angesetzt (auch wenns für 2 ist)

Von meinem geklauten Legacy habe ich nach 11 Monaten und ca. 800 km von der Versicherung knapp 2/3 des Neupreises erstattet bekommen.

Ich habe dann im Nachgang noch das ganze angebaute Zubehör nachgemeldet, ca. 400 EUR, davon wurden dann noch 250,00 EUR erstattet.

Gewinn macht man dabei nicht, aber besser als nichts ist es allemal.
 

eghpaul

Experte
Registriert
19 Mrz 2022
Beiträge
1.390
Punkte Reaktionen
1.986
Ort
Dresden
eScooter
Black-X / Legacy1
Nachtrag: alles Zubehör was am Roller verschraubt war, wurde erstattet, alles was in der Lenkertasche war (Kompressor, Werkzeug, etc.) nicht.
 

effjottemm

Sehr ambitioniert
Registriert
20 Jul 2023
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
549
Ort
Mönchengladbach
eScooter
2 x Egret GT
Update:

die Versicherung hat sich für das Versehen entschuldigt - nach Rücküberweisung des überschüssigen Betrags bleiben noch 314,- Euro für Scooter + Schloss. Die 150,- Selbstbeteiligung sind da schon abgezogen - finde ich OK.

Das Geld kriegt jetzt der Enkel noch zu Weihnachten ... war ja ein Geschenk und damit seiner...
 

eghpaul

Experte
Registriert
19 Mrz 2022
Beiträge
1.390
Punkte Reaktionen
1.986
Ort
Dresden
eScooter
Black-X / Legacy1
Ein kurzer Nachtrag:

Letzte Woche bekam ich Post von der Staatsanwaltschaft, dass mein Roller gefunden wurde und gegen den Dieb ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl in besonders schwerem Fall eingeleitet wurde.
Über die Kanzlei erstmal Akteneinsicht beantragt, mal sehen was da so drinsteht.
Mich interessiert am meisten, wie der Vogel aufgegriffen wurde, wo und in welchem Zustand der Roller jetzt ist.
 

E-RICH

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
574
eScooter
E-RICH EG-31
Wenn die Versicherung bezahlt hat, ist es deren Gerät. Du hast den Fund nur zu melden.

Jetzt kann es sein, das die Versicherung bei dir meldet und dich (sinngemäß) fragt, ob du das Teil wieder haben willst. Du meldest dann nur die Schäden. Sollten sie den erstatteten Betrag übersteigen, ist das ein Totalschaden.
Mache Versicherung gibt dann die Papiere wieder raus um das Gerät wie auch immer selbst zu behandeln.
Manchmal mit Auflagen manchmal ohne...

Hier wird es eher keine Auflagen geben. Nur ne Akten Notiz, das er nicht mehr auf Diebstahl ohne Gutachten (Werthetstellender Aufbau) versichert werden kann.
 
Oben