Kann man den Legacy 1.0 noch kaufen?

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
3.086
Ort
Bad Schwartau
eScooter
Max G2, ePF Pulse
Habe für schmales Geld einen angeboten bekommen. Erst knapp 600km gelaufen, aber mit ein paar Bastelarbeiten.

Einsatzgebiet wären dann eigentlich nur Touren, wo es mit dem Pulse von der Reichweite her knapp werden könnte.

Bin mir aber noch sehr unschlüssig, ob dann nicht einfach ein Ladegerät mitzunehmen, die bessere Lösung wäre. Wie zu letzt auf der Fehmarn-Tour.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.183
Punkte Reaktionen
3.229
Wenn der Preis stimmt und der für dich stark genug ist, ja ist zu empfehlen.
Die Federung ist richtig gut, Display ziemlich schön, Trittbrett schön breit.
Vollhydraulische Bremsanlage 👍.
Mir persönlich gefallen die Scooter mit einem Motor besser als mit 2.
Und wenn du tunen möchtest der läuft mit Fernbedienung 38, für Privatgelände natürlich 😉😁...
Stärker kann man ihn auch machen, ziemlich schnell, mit Shuntmod.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
3.086
Ort
Bad Schwartau
eScooter
Max G2, ePF Pulse
Will 600€ haben. Bremse muss wohl entlüftet werden und das Display hat deutliche Spuren vom NFC Tag. Kann man mit so einer Politur für vergilbte KFZ Scheinwerfer aber sicherlich wieder schick bekommen.

Als Rennziege nutze ich bereits den Nine. Wäre wirklich nur für sehr lange Touren gedacht.
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.245
Punkte Reaktionen
10.930
eScooter
Siehe Signatur
Mache eine Probefahrt, schaue dir die Lenkstange am Übergang zum LKL und dort auch die Spaltmaße an. Da dürfte nur ein Fingernagel in den Spalt passen. Die Hydraulik Leitungen an den Bremsgriffen und Bremssatteln anschauen ob die mit Bremsflüssigkeit versaut sind. Prüfe auch die Schrauben auf dem Trittbrett ob diese festgeschraubt sind. Vor allem die in der Mitte auf der Höhe des "k" des Schriftzuges IO Hawk und wenn die sich mit dem Inbus ansetzen beinahe heraus ziehen lassen, dann gerne mal den Innenraum auf Feuchtigkeit prüfen.
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.245
Punkte Reaktionen
10.930
eScooter
Siehe Signatur
Jedenfalls guter Preis. War vor 2 Wochen auf einer 3 Tage Tour und von der Topographie bis 800m alles dabei, gibt vom Komfort und Reichweite, zumindest für mich, im Moment nichts besseres. Am Berg könnte er mehr pushen, aber für meine ca. 88Kg plus 10Kg Gepäck ausreichend.
 

Zerohero

Sehr ambitioniert
Registriert
17 Apr 2023
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
146
eScooter
Io hawk legacy
Oder 2ten motor mit Controller nachrüsten 😂 aber 600 Euro ist schon guter Preis wenn du den nicht nimmst ich nehme den gerne
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
3.086
Ort
Bad Schwartau
eScooter
Max G2, ePF Pulse
Habe ihn mir angeschaut und einen Tag Bedenkzeit erbeten.
Hatte sich mal über den Lenker abgemault und die Laufleistung war auf dem Foto, wegen den ganzen Kratzern, nicht sauber erkennbar. Sind schlappe 4000km mehr auf der Uhr als angenommen ^^

Folgende Sachen müssen gemacht werden:
- Frontscheinwerfer neu
- Lenkkopflager neu (drei extreme Rastpunkte)
- vordere Bremse komplett leer, also Dichtungssatz, oder auch neu
- Display neu, da durch den Sturz auch das Fingergas bös einen mitbekommen hat
- diverse korrodierte Schrauben erneuern

Folgende Sachen können noch dazu kommen:
- neue Reifen und Schläuche
- neue Lenkstange
-Verschleißteile wie Bremsbeläge

Der Akku sollte noch fit sein, da die Kilometer in einem Jahr durchs Pendeln zusammen gekommen sind. Etwas über 20km pro Tag und alle 3 Tage wurde geladen. Also ca. 80-100 Ladezyklen. Die Radlager haben kein Spiel und die Räder drehen frei.

So über den Daumen gepeilt, sind das 200-400€ die noch an Materialkosten investiert werden müssen. Manche Dinge davon dann auch aus China, da Ersatzteile wie die Lenkkopflager, oder das Display, nicht mehr bei IO Hawk zu kriegen sind.

Bock hätte ich schon, dem Schätzchen zu einem zweiten Frühling zu verhelfen, aber angesichts der Tatsache, dass ich einen neuen 2.0 für 900€, oder incl. den Materialkosten, für nur 500-700€ mehr bekomme, weiß ich gerade nicht, ob das auch wirtschaftlich eine gute Idee wäre...
 

Zerohero

Sehr ambitioniert
Registriert
17 Apr 2023
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
146
eScooter
Io hawk legacy
Habe ihn mir angeschaut und einen Tag Bedenkzeit erbeten.
Hatte sich mal über den Lenker abgemault und die Laufleistung war auf dem Foto, wegen den ganzen Kratzern, nicht sauber erkennbar. Sind schlappe 4000km mehr auf der Uhr als angenommen ^^

Folgende Sachen müssen gemacht werden:
- Frontscheinwerfer neu
- Lenkkopflager neu (drei extreme Rastpunkte)
- vordere Bremse komplett leer, also Dichtungssatz, oder auch neu
- Display neu, da durch den Sturz auch das Fingergas bös einen mitbekommen hat
- diverse korrodierte Schrauben erneuern

Folgende Sachen können noch dazu kommen:
- neue Reifen und Schläuche
- neue Lenkstange
-Verschleißteile wie Bremsbeläge

Der Akku sollte noch fit sein, da die Kilometer in einem Jahr durchs Pendeln zusammen gekommen sind. Etwas über 20km pro Tag und alle 3 Tage wurde geladen. Also ca. 80-100 Ladezyklen. Die Radlager haben kein Spiel und die Räder drehen frei.

So über den Daumen gepeilt, sind das 200-400€ die noch an Materialkosten investiert werden müssen. Manche Dinge davon dann auch aus China, da Ersatzteile wie die Lenkkopflager, oder das Display, nicht mehr bei IO Hawk zu kriegen sind.

Bock hätte ich schon, dem Schätzchen zu einem zweiten Frühling zu verhelfen, aber angesichts der Tatsache, dass ich einen neuen 2.0 für 900€, oder incl. den Materialkosten, für nur 500-700€ mehr bekomme, weiß ich gerade nicht, ob das auch wirtschaftlich eine gute Idee wäre...
Lenkopflager habe ich vor 2 Wochen noch bei io bestellt und bekommen, display gibt es gebrauchte für 50bis 70euronen. Lenkstange und Reifen wird das teuerste sein. Dann ist der Preis doch noch zuviel 400euro wäre gut 500euro wäre noch in Ordnung habe schon mehrere io hawks ohne Unfall und weniger Kilometer und günstiger als 600 bekommen aber ja bei solchen Preisen mussten immer was gemacht werden waren aber keine großen Sachen außer die Achsen auseinander zu bekommen da diese sich schon gefressen haben aluminium und Stahlstift und nie eine Wartung gesehen haben.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Originale Bremssättel, Leuchte, Drehgas und 2.0 Display hätte ich noch rumliegen, wenn’s brauchst.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Doof hört sich das mit „gemault“ an. Falls die Lenkstange doch was hat (Richtung Haarriss), dann brauchst nen guten Schweißer, wenn das nachhaltig richten willst (siehe @rocknorb Lösung).

Wenn nicht jagen, sammeln und basteln willst, dann wie @schwidie meinte. Evtl dann doch bleiben lassen.
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.245
Punkte Reaktionen
10.930
eScooter
Siehe Signatur
Davon abgesehen, dass die Teile wie Lenkkopflager statt von IOH viel günstiger gibt, ist das ein Unfallfahrzeug. Auch nur ein Sturz kann dem Roller mehr zusetzen, als man auf dem ersten Blick erkennen kann. Letztendlich musst du es entscheiden ob du den wieder flott machen möchtest.
 
Oben