Knarzen, Knattern und Qietschen der Federung

SteppenWolf84

Aktiv dabei
Registriert
22 Dez 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
43
eScooter
Joyor S5
Das Problem bestand eigentlich seit dem ich den S5 im November gekauft habe. Um es auf den Punkt zu bringen: die Federung knarzt und knattert. Zunächst nur vorne. Wenn ich auf den Scooter steige und hüpfe gesellt sich ein Quietschen hinzu. Im Dezember gedachte ich mit PTFE Schmiermittel Abhilfe zu verschaffen aber da ich im Winter nicht mehr gefahren bin hab ich bis jetzt damit gewartet. Heute habe ich ihn kurz ausgefahren und bemerkt dass nun auch die hintere Federung knarzt und knattert aber nicht quietscht. Ein einsprühen mit PTFE Schmierspray hat leider nichts gebracht. Es knarzt und knattert recht lauft dahin, stört ziemlich bei der Fahrt.

Ich habe hier von ähnlichen Problemen mit dem S5 gelesen, aber die User haben sich seither nichtmehr gemeldet bzw. berichtet ob das Problem behoben wurde. Also stehe ich auf dem Schlauch. Was könnte das Problem verursachen? Es ist eindeutig die Federung, nicht der Klappmechanismus um es gleich vorwegzunehmen. Könnten die Schrauben der Federgabeln zu fest geschraubt sein? Oder ist es gar der Polymerblock?
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.960
Punkte Reaktionen
12.123
Meiner Meinung nach solltest du es mit Silikonspray probieren. Mit PTFE Spray wirst du keinen Erfolg erzielen da es keinerlei Kriecheigenschaften besitzt, das schmiert nur dort wo du es aufgetragen hast sonst nirgends.
 

SteppenWolf84

Aktiv dabei
Registriert
22 Dez 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
43
eScooter
Joyor S5
Meiner Meinung nach solltest du es mit Silikonspray probieren. Mit PTFE Spray wirst du keinen Erfolg erzielen da es keinerlei Kriecheigenschaften besitzt, das schmiert nur dort wo du es aufgetragen hast sonst nirgends.
Hatte ich auch schon gedacht. Aber nochmal nen Zehner für Silikonspray auszugeben das das Problem beheben kann oder nicht ist halt ein Glücksspiel. Das Problem muss ja irgendwo herrühren. Und da andere nicht schmieren und das Knattern nicht haben lässt die Frage offen, was bei meinem S5 anders ist.

Daher meine Vermutung der zu stark festgeschraubten Federgabeln.
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.101
Punkte Reaktionen
9.408
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Moin,

da ich all das nicht habe, kann ich mir schwer vorstellen, was du mit "knattern" meinst. Hast du mal ne Aufnahme davon.
PTFE-Spray: dazu hat Dutch ja schon was geschrieben. Sollte das nicht helfen, hast du die Möglichkeit, die Gabelarme abzunehmen und tiefere Einblicke zu gewinnen?
Ich hab das Gelenk und den Polyeinsatz schon zig mal gewechselt und lange damit experimentiert, kenne es also in und auswendig. Wenn man es ordentlich zusammenbaut, wüsste ich nicht, was da quietschen sollte. Allerdings erschließt sich mir auch nicht, was da, selbst bei unordentlichem Zusammenbau, quietschen könnte. Einzig, wenn man den Polyblock nicht ganz einpresst und gut 5mm oder mehr rausstehen lässt, dann evtl schon... (was jenseits von "unordentlich" wäre)
Hast du dich damit mal an WeRoll gewandt? Was haben sie geantwortet?
 

SteppenWolf84

Aktiv dabei
Registriert
22 Dez 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
43
eScooter
Joyor S5
Hast du mal ne Aufnahme davon.
Nicht ich, aber ein aderer user (@jpk-one) hat dieses Video hier im Forum schonmal gepostet:


So hört sich das mehr oder weniger an. Vorne und hinten. Meine Vermutung ist ja dass hier diese orangen Metallgabeln am Plastik so sehr drandrücken dass bei Bewegung dieses Knarzen entsteht. Daher war ja mein erster Gedanke hier mit Schmiermittel Abhilfe zu verschaffen, also dass zwischen dem Metall und dem Plastikgehäuse eine Schmierzone besteht.

Hast du dich damit mal an WeRoll gewandt? Was haben sie geantwortet?
Ich habe nicht über WeRoll sondern Todimart gekauft. Vielleicht sollte ich denen eine Mail schreiben. Aber einsenden möchte ich den nicht.
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.101
Punkte Reaktionen
9.408
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Hmmm.... krass, die Geräuschkulisse ist ja spek-ta-kul-är!! :oops:
Klingt für mich aber eher nach dem Klappmechanismus, dessen "Öltropfen" anfängt zu knarzen.
Schwer zu sagen, aber für mich hört es sich metallisch an, weniger nach Plastik oder Elastomer... 🤷‍♂️
 

SteppenWolf84

Aktiv dabei
Registriert
22 Dez 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
43
eScooter
Joyor S5
Klingt für mich aber eher nach dem Klappmechanismus
Keine Ahnung wie es bei dem user ist, aber bei mir ists definitiv die Federung. Hinten gibts halt keinen Klappmechanismus und da knarzts genauso bei mir. Selbst wenn ich mit der Handfläche an dem Bürzel runderdrücke und so eine Federungssituation hinten erzeuge.

Edit: Leider ist der user seit dem letzten Beitrag in diesem Thread da nicht mehr online hier gewesen. Somit weiß ich nicht was aus dem Problem geworden ist.
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.101
Punkte Reaktionen
9.408
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Klingt logisch.
Kannst du die Schrauben der schwarzen Gelenkkappen, die den Polymerblock abdecken und das Gelenklager beherbergen, abnehmen/lockern?
Wäre interessant zu erfahren, ob es danach weg ist. Dann würde der Polyblock - allerdings vorne UND hinten (=unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, wenn da einer beim Montieren nen schlechten Tag hatte, dann kann das schon v+h sein...) - quietschen können.
Offenlassen ist keine Option, dient nur der Ursachenfindung, aber wenn es danach weg ist, ist klar, daß dort ganz geöffnet und nachgearbeitet werden muss (wahrschnl. nur den Polyblock in die richtige Position pressen). Leider benötigt man ein spezielles Abziehwerkzeug, um die Gabelarme abnehmen zu können, das Teil wurde hier auch schonmal verlinkt, gabs bei WeRoll oder iwo im Zubehörhandel oder Todi oder Spanien oder... finde es gerade nicht...
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.101
Punkte Reaktionen
9.408
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro

SteppenWolf84

Aktiv dabei
Registriert
22 Dez 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
43
eScooter
Joyor S5
Update:
Gestern habe ich nochmal mit dem PTFE spray versucht das Knarzen wegzukriegen, üppig viel von dem Zeug versprüht. Irgendwie ging davon auch das Knarzen hinten weg und wie mir scheint vorne zu 30-40%. Aber ich wollte es nicht drauf ankommen lassen und lieber nochmal Silikonspray besorgt, also kurz vorm Ladenschluss nochmal zum Toom und Silikonspray von Nigrin gekauft.


Angewandt hatte ich es allerdings zuerst nicht. So bin ich dann mit reduziertem Knarzen etwa 10 km zur Mutti zum Sonntagsmittagessen gefahrn... Allerdings mit dem Resultat dass sich das Knarzen und Qietschen vorne so sehr verschlimmerte dass ich mich schon schämte so an Leuten vorbeizufahren.

Also vor der Heimfahrt hab ich dann doch zur Silikonkeule gegriffen und siehe da: es reduzierte sich nach das massive Knarzen und Quietschen vorne welches bei der Hinfahrt aufgekommen ist direkt nach der Anwendung um 80%. Nach dem Wahlurnengang heute Nachmittag hab ich dann nochmal ne kleine Ausfahrt hier auf dem Lande gemacht (7,5 km) und das Knarzen ist fast weg, vorne wie hinten.

Ergo: Es muss also doch zwischen dem Metalteil und der Plastikaufhängung einen Kontakt gegeben haben der die Geräusche verursacht hat. Da hab ich ja das Silikonspray aufgesprüht.
1740328875550.png
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Allerdings mit dem Resultat dass sich das Knarzen und Qietschen vorne so sehr verschlimmerte dass ich mich schon schämte so an Leuten vorbeizufahren.
Spart den Griff zur Klingel 🤣 - aber schön das deine Fahrten nun ruhiger stattfinden 🙂
 
Oben