Hallo zusammen,
wollte Euch heute mal meine Erfahrung mit der Firma AXDIA im Rahmen des Fehler 03 bei meinem KQi2 mitteilen. Ich hatte den Scooter im Frühjahr 2024
beim Media Markt gekauft. Nachdem der Fehler 03 auftauchte gab ich den Scooter beim Media Markt ab und bekam einen Kostenvoranschlag incl. Instandsetzung der Kennzeichenhalterung über rund 175€. Hab mich zu diesem Zeitpunkt (noch keine Ahnung von dem Scooter und dem Fehler) selbst geärgert, weil ich die US-Software aufgepielt hatte. Im Kostenvoranschlag stand nur ein Gesamtpreis und "Controller-Hack" . Der Gashebel wurde nicht erwähnt oder festgestellt, obwohl die Fehlermeldung eindeutig war. Während der Überprüfung bei AXDIA hatte ich mich schon belesen und war stutzig geworden. Zum Glück hatte ich beim Reparaturauftrag vermerkt, daß ich das Altteil zurück haben möchte. Heute habe ich den Scooter dann abgeholt. Siehe da! Gashebel auf Garantie gewechselt.... den Controller auch obwohl er nicht defekt war. Direkt mit AXDIA telefoniert jedoch ohne Einigung. Man wollte mir erklären, daß die US-Software verboten sei. Im öffentlichen Straßenverkehr mag das stimmen, auf privatem Grund (bei mir ausschließlich) jedoch nicht. Hier wird nunmal keine ABE benötigt. Da die Diskussion zu Nichts führte habe ich darauf hingewiesen, daß das Altteil nicht mit zurückgeliefert wurde. Der Media Markt kümmerte sich anschließend darum und rief mich heute noch zurück. Man hätte bei AXDIA den Controller einfach in den großen Container geworfen und Niemand würde ihn dort herausholen. So die sinngemäße Rückinfo. Ein absolutes Unding was sich diese Firma erlaubt. Habe jetzt per Mail zur Übersendung meines Altteils oder Erstattung der Controllerkosten aufgefordert. Ich bin gespannt, ob man sich bewegt oder lieber rechtlich außeinandersetzt. Ich bin ja so gar nicht der Fachmann, aber m.W.n. müsste für einen Controllertausch dieses Antirutsch-Pad runter. Kann man dies wiederverwenden? Oder ist dies optisch nachvollziehbar? Meines sieht so gar nicht danach aus,als hätte man es demontiert!?!? (siehe Anhänge!)
wollte Euch heute mal meine Erfahrung mit der Firma AXDIA im Rahmen des Fehler 03 bei meinem KQi2 mitteilen. Ich hatte den Scooter im Frühjahr 2024
beim Media Markt gekauft. Nachdem der Fehler 03 auftauchte gab ich den Scooter beim Media Markt ab und bekam einen Kostenvoranschlag incl. Instandsetzung der Kennzeichenhalterung über rund 175€. Hab mich zu diesem Zeitpunkt (noch keine Ahnung von dem Scooter und dem Fehler) selbst geärgert, weil ich die US-Software aufgepielt hatte. Im Kostenvoranschlag stand nur ein Gesamtpreis und "Controller-Hack" . Der Gashebel wurde nicht erwähnt oder festgestellt, obwohl die Fehlermeldung eindeutig war. Während der Überprüfung bei AXDIA hatte ich mich schon belesen und war stutzig geworden. Zum Glück hatte ich beim Reparaturauftrag vermerkt, daß ich das Altteil zurück haben möchte. Heute habe ich den Scooter dann abgeholt. Siehe da! Gashebel auf Garantie gewechselt.... den Controller auch obwohl er nicht defekt war. Direkt mit AXDIA telefoniert jedoch ohne Einigung. Man wollte mir erklären, daß die US-Software verboten sei. Im öffentlichen Straßenverkehr mag das stimmen, auf privatem Grund (bei mir ausschließlich) jedoch nicht. Hier wird nunmal keine ABE benötigt. Da die Diskussion zu Nichts führte habe ich darauf hingewiesen, daß das Altteil nicht mit zurückgeliefert wurde. Der Media Markt kümmerte sich anschließend darum und rief mich heute noch zurück. Man hätte bei AXDIA den Controller einfach in den großen Container geworfen und Niemand würde ihn dort herausholen. So die sinngemäße Rückinfo. Ein absolutes Unding was sich diese Firma erlaubt. Habe jetzt per Mail zur Übersendung meines Altteils oder Erstattung der Controllerkosten aufgefordert. Ich bin gespannt, ob man sich bewegt oder lieber rechtlich außeinandersetzt. Ich bin ja so gar nicht der Fachmann, aber m.W.n. müsste für einen Controllertausch dieses Antirutsch-Pad runter. Kann man dies wiederverwenden? Oder ist dies optisch nachvollziehbar? Meines sieht so gar nicht danach aus,als hätte man es demontiert!?!? (siehe Anhänge!)