Louis Cyphre
Sehr ambitioniert
- Registriert
- 21 Mrz 2024
- Beiträge
- 301
- Punkte Reaktionen
- 412
Heute hatte ich bei einer Ausfahrt das erste Mal ein sonderbares Problem.
Nach einem heftigen Steilstück über die Straße, das ich nur im Dual-Modus fahren konnte und nachdem ich wieder in der Ebene fuhr, wurde mein Scooter plötzlich langsamer.
Schaltete ich dann in den Single-Mode, lief er überhaupt nicht mehr. Im Dual-Mode scharrte er nur noch mit dem Vorderrad. Der Hinterradmotor hatte keine Funktion mehr.
Nachdem ich kurz angehalten habe und dann nochmal alles probiert habe, lief er plötzlich wieder normal, als wäre nichts gewesen.
Leider hatte ich in dem Moment vergessen mal an den Motoren zu fühler, ob sie sich übermäßig heiß anfühlen. Das hatte ich dann einige Minuten nach dem Vorfall nachgeholt. Und ja, besonders der Heckmotor fühlte sich tatsächlich immer noch recht heiß an. Aber nicht bedrohlich heiß!
Heute war auch nicht einmal ein besonders warmer Tag und genau den fraglichen Streckenabschnitt bin ich in der Vergangenheit schon einmal ohne Probleme abgefahren.
Der einzige Unterschied war, das ich nach langer langer Zeit endlich dazu gekommen war meinen geflickten Vorderreifen zu tauschen. (Der geflickte hielt ja auch die ganze Zeit wunderbar
)
Ich hatte mir diesmal einen Reifen der 100er Größe gekauft, der sich etwas runder zieht als bei der originalen Reifengröße.
Da ich weiß, das her im Forum diese Reifengröße bereits gefahren wird, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das das ein solches Problem auslösen sollte.
Ich habe mir heute auch nochmal genauer angesehen, ob da evtl. erwas geschliffen haben könnte. Besonders am Hinterrad, das ich natürlich mit getauscht habe. (Wegen der geänderten Größe) Gefunden habe ich aber nichts dabei.
Eine Fehlermeldung am Display hatte ich nicht. Im ersten Schreckmoment dachte ich schon mich hätte irgendein E.. Fehler heimgesucht.
Meine Tour konnte ich danach problemlos fortsetzen und ein weiteren Problem trat nicht mehr auf.
Interessanterweise war aber auf der Tour der Akku nach nur 44km restlos leergesaugt. Nach Hause kam ich nur noch mit extremer Leistungsreduzierung und schon länger dauerhaft blinkender Akkuanzeige. Glücklicherweise hatte ich da bereits keine nennenswerte Steigung mehr zu bewältigen.
Bei einer vorangegangenen Tour mit ähnlichem Streckenprofil und Entfernung, hatte ich zumindest noch den letzten Balken leuchten und hatte 44-45V Restakkuspannung im Stand.
Nach einem heftigen Steilstück über die Straße, das ich nur im Dual-Modus fahren konnte und nachdem ich wieder in der Ebene fuhr, wurde mein Scooter plötzlich langsamer.
Schaltete ich dann in den Single-Mode, lief er überhaupt nicht mehr. Im Dual-Mode scharrte er nur noch mit dem Vorderrad. Der Hinterradmotor hatte keine Funktion mehr.
Nachdem ich kurz angehalten habe und dann nochmal alles probiert habe, lief er plötzlich wieder normal, als wäre nichts gewesen.
Leider hatte ich in dem Moment vergessen mal an den Motoren zu fühler, ob sie sich übermäßig heiß anfühlen. Das hatte ich dann einige Minuten nach dem Vorfall nachgeholt. Und ja, besonders der Heckmotor fühlte sich tatsächlich immer noch recht heiß an. Aber nicht bedrohlich heiß!
Heute war auch nicht einmal ein besonders warmer Tag und genau den fraglichen Streckenabschnitt bin ich in der Vergangenheit schon einmal ohne Probleme abgefahren.
Der einzige Unterschied war, das ich nach langer langer Zeit endlich dazu gekommen war meinen geflickten Vorderreifen zu tauschen. (Der geflickte hielt ja auch die ganze Zeit wunderbar

Ich hatte mir diesmal einen Reifen der 100er Größe gekauft, der sich etwas runder zieht als bei der originalen Reifengröße.
Da ich weiß, das her im Forum diese Reifengröße bereits gefahren wird, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das das ein solches Problem auslösen sollte.
Ich habe mir heute auch nochmal genauer angesehen, ob da evtl. erwas geschliffen haben könnte. Besonders am Hinterrad, das ich natürlich mit getauscht habe. (Wegen der geänderten Größe) Gefunden habe ich aber nichts dabei.
Eine Fehlermeldung am Display hatte ich nicht. Im ersten Schreckmoment dachte ich schon mich hätte irgendein E.. Fehler heimgesucht.
Meine Tour konnte ich danach problemlos fortsetzen und ein weiteren Problem trat nicht mehr auf.
Interessanterweise war aber auf der Tour der Akku nach nur 44km restlos leergesaugt. Nach Hause kam ich nur noch mit extremer Leistungsreduzierung und schon länger dauerhaft blinkender Akkuanzeige. Glücklicherweise hatte ich da bereits keine nennenswerte Steigung mehr zu bewältigen.
Bei einer vorangegangenen Tour mit ähnlichem Streckenprofil und Entfernung, hatte ich zumindest noch den letzten Balken leuchten und hatte 44-45V Restakkuspannung im Stand.