Abendessen erledigt, jetzt hab ich Zeit
Kurz vorweg...steinigt mich nicht wenn ich manche Sachen vlt nicht zu eurer Zufriedenheit mit Fachausdrücken beschreibe, ich bin noch Anfänger was E Scooter und die technischen Daten betrifft.
Persönlich gefahren bis jetzt nur LIME Sharingscooter welche mich auch angefixt haben und dazu bewegt das Thema ernsthaft in Angriff zu nehmen.
Auch wenn diese Scooter schon eine Vorderradfedergabel besitzen, die auch manche Unebenheiten ausgeglichen haben, wollte ich aber was den Fahrkomfort angeht das beste für meinen ersten eigenen Scooter. Also in den letzten 2 Wochen den TRITTBRETT PAUL, LEGEND und jetzt (zum Glück noch rechtzeitig) den LEGACY getestet und mich hier und auf Youtube eingelesen was das Zeug hält.
Nach den ganzen negativen Feedbacks zum Legend, habe ich auch seit Montag von ihm Abstand genommen weshalb für mich jetzt nut noch der Legacy und Paul zur Auswahl standen.
Tja und was soll ich sagen...Beide heute 30 min lang getestet und die Auswahl fällt bei mir klar auf den LEGACY!
Auch wenn der Paul mit seinen ultra krassen Reifen wirklich überraschend sehr viele Unebenheiten ausgleicht, der Anzug erste Sahne ist, die 22kmh laut Tacho durchgehend erreicht werden und die Qualität und die Verarbeitung der Bauteile einen fabelhaften Eindruck machen (bin gelernter Maschinenbauer und kann das m.M.n. sehr gut beurteilen), das einklappen nur ein einziger Handgriff ist und das Gewicht im Vergleich zum Legacy um einiges angenehmer, bin ich aufgrund des Gesamtpakets so was von BEIM LEGACY und werde die Vorbestellung trotz des ganzen voreiligen gejammers hier NICHT stornieren und freue mich ohne Ende auf diesen krassen VSETT 10+
-aussehen in gelb der absolute Hammer. Sportlich, frech, aggressiv und sehr Wertig
-die Federung trotz meinen 115kg der Wahnsinn! Genau das was ich wollte! Du merkst einfach so gut wie gar nichts egal ob Schlaglöcher, hochstehende Kanaldeckel oder Bordsteinkanten. Das ist FAHRKOMFORT!
-Höchstgeschwindigkeit laut Tacho durchgehend 22kmh
-Blinker, Vorder und Rücklicht selbst bei Tageslicht sehr gut zu sehen
-Die Bremsen einfach zu krass, fast vorne drüber geflogen. Die packen vom feinsten.
-(noch) kein quietschen oder rappeln irgendeines Bauteiles
-Der Anzug, den ich mit den Mitarbeitern in verschiedenen Einstellungen getestet habe unfassbar. Ich bin trotz 115kg bei der höchsten Stufe fast hinten runtergefallen
-Kickstart ein bzw. abschaltbar
-Leider keine richtige Steigung zum testen vorhanden aber ich glaube da geht echt einiges
-dann hatte IO HAWK an dem türkisen LEGACY einen Computer für Tests angebracht (auf einem Bild etwas zu sehen) und der Mitarbeiter sagte mir, dass die den heute schon mal auf 1200 Peak gebracht haben. Leider kenne ich mich damit nicht so aus. Sie scheinen manche Einstellungen aber noch zu testen und anzupassen/optimieren.
-ebenso warten die selbst noch auf ihre Bestellungen (nix da 1000 Stk vor Ort) weshalb das Lieferdatum ab Oktober liegt
-wie von einigen gewünscht...vorne die Kabeldurchführungen haben Luft und sind entgratet, ein Kantenschutz aus Gummi wäre aber zusätzlich noch nice
-Der mittlere Display ist schon schön groß sodass man einiges anzeigen lassen kann aber die Helligkeit könnte nach meinem Geschmack doppelt so hell sein, da geht aber leider nicht mehr. Schade
-Die Ergonomie der Lenker in Verbindung mit dem Zeigefingergas sehr angenehm nach 30 min Fahrt.
-Für mich sehr wichtig: es wird optional noch ein 4A Ladegerät geben für 6Std Ladezeit, damit man nicht unsinnigerweise 2 Ladegeräte mitschleppen muss
-Trittbrettfläche sehr groß und angenehm zu stehen in Verbindung mit der Lenkerhöhe (ich 1,78m groß)
-Gewicht kennen wir ja bereits...portables Fittnessstudio, was will MANN mehr
geht aber für mich klar wenn man das Ding nicht jeden Tag irgendwelche großen Treppen hochschleppen muss. Ist halt kein letzte Meile und schnell von A nach B Scooter.
-Leider trotz eingeklappter Lenker nicht in meinen HYUNDAI I30 (kein Kombi) Kofferraum gepasst weil zu lang. Hab leider keinen Vergleich ob das mit anderen Scootern in der Klasse klappen würde
-Schutzblech hinten ist wie auf den Bildern schon zu sehen zu kurz aber die originalen Löcher mit Gewinde vom VSETT 10+ sind vorhanden. Werde ich also das Original nachrüsten.
-Mitarbeiter sehr nett, fachlich und hilfsbereit. Auf Nachfrage wie es ablaufen würde wenn mein "Betatester" nach und nach einige Krankheiten aufweist..."es wäre absolut kein Problem, bitte direkt auf unsere Kosten zurückschicken, wir werden natürlich alles beheben was nicht in Ordnung ist"
...puuh das war jetzt ganz schön viel Input vor der Nachtschicht obwohl ich jetzt eigentlich noch in Ruhe aufer Couch gelegen hätte zum entspannen
aber für euch gerne so schnell wie möglich mein Fazit.
Sollte ich noch was vergessen habe trage ich es nach oder falls ihr noch offene Fragen habt fragt, vielleicht fällt mir das dann doch wieder aus den ganzen Gesprächen ein