Legacy - Bremsbeläge

dropper_hh

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Jul 2022
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
620
Ort
Hamburg und Umgebung
eScooter
Iohawk Legacy 2.0
Das Bremsen mit dem Scooter ist ein so wichtiges Thema, also habe ich mich entschlossen diesen Thread zum Thema Legacy Bremsbeläge zu erstellen.

Gerne mit Erfahrungsbericht und wie man diese tauschen sollte.

Wer einen Link zu guten Produkten hat, der möge es bitte auch hier posten.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

HeikoS

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Nov 2022
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
236
eScooter
VX2 GT, Legacy
Bei AliExpress gibt es die Bremsbeläge im 10er Pack ( 10 Paar ) um EUR 11.- incl. Versand bei verschiedenn Anbietern. Die sind allerdings 1mm zu breit, sehen aber sonst aus wie die Originalen. Erfahrung über die Haltbarkeit hab ich noch nicht. Für jemand dem abschleifen nichts ausmacht eine günstige Alternative.
 

ryantt

Aktiv dabei
Registriert
5 Jul 2022
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
136
Ort
Berlin
Bin der festen Überzeugung, dass man, außer "Zoom" branded Bremsbelägen auch keine findet die genau 30.0mm breit sind wie die Originalen. Wird man also wohl oder übel die originalen kaufen müssen oder eben mit der Pfeile ran. Mit ner Metallpfeile hat das auch keine paar Minuten gebraucht und minimale Kraft, ist also auch nicht so wild, wenn man abpfeilen muss.

Kann soweit bestätigen, dass folgende (mit Abpfeilen) in allen anderen Maßen passen (vorallem auch der Belagdicke):

MSZweirad 2X Shimano B05S-RX Bremsbeläge Resin Blister << Diese teste ich aktuell
https://amzn.eu/d/5hg8gVB

Tektro P20.11 Hochleistungsscheiben-Pad, Metall-Keramikmischung, 2 Sets
https://amzn.eu/d/1taTiHm

KREMORV Bremsbeläge für Shimano B01S B03S 4 Stück Fahrrad Bremsbeläge für Tektro E10.11
https://amzn.eu/d/2CXZZQO
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Bei AliExpress gibt es die Bremsbeläge im 10er Pack ( 10 Paar ) um EUR 11.- incl. Versand bei verschiedenn Anbietern. Die sind allerdings 1mm zu breit, sehen aber sonst aus wie die Originalen. Erfahrung über die Haltbarkeit hab ich noch nicht. Für jemand dem abschleifen nichts ausmacht eine günstige Alternative.
Da würde ich doch lieber bei Amazon kaufen. Das geht von einem Tag auf den anderen und wenns wirklich nicht passt, gibt es schnell das Geld zurück.

Wenn alle Anbieter ihre Bremsbeläge so mit Maßen anbieten würden, gäbe es keine Probleme. Wenn man auf Amazon noch ein bisschen sucht, findet man sicher auch noch andere bemaßte mit 30mm Breite.
6EB291E3-F7D5-438F-9953-DB5FB214A08A.png
 

ryantt

Aktiv dabei
Registriert
5 Jul 2022
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
136
Ort
Berlin
Da würde ich doch lieber bei Amazon kaufen. Das geht von einem Tag auf den anderen und wenns wirklich nicht passt, gibt es schnell das Geld zurück.

Wenn alle Anbieter ihre Bremsbeläge so mit Maßen anbieten würden, gäbe es keine Probleme. Wenn man auf Amazon noch ein bisschen sucht, findet man sicher auch noch andere bemaßte mit 30mm Breite.
Anhang anzeigen 83316
Das habe ich auch gedacht, und dann waren sie schon zwei mal doch 30.5mm breit (auch bei den Tektro findet man 30mm als Breitenangabe). Irgendwie ist Runden da wohl im Stil 😅 Falls jemand also welche findet die tatsächlich 30.0mm breit sind, mehr als gerne bitte posten
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Da bin ich erstmal gutgläubig und denke die Hersteller, die konkrete Maßangaben machen, wissen was sie tun. Ansonsten kann man bei Amazon wegen falscher Angaben ohne Probleme sein Geld zurückbekommen. Wegen des geringen Warenwertes verzichten die Herateller dann oft auf das Rücksenden😉
Mocikoa hat 30mm angegeben, andere Herateller wie Top Brake geben auch die 30,5mm an.
Werde hier mal berichten, ob Mocikoa genaue Angaben gemacht hat, denn die habe ich mal zur Ansicht bestellt.
9E485054-3CF0-4307-BAAD-A7BE4DFD72ED.jpeg
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Mit ner Metallpfeile hat das auch keine paar Minuten gebraucht und minimale Kraft, ist also auch nicht so wild, wenn man abpfeilen muss.
Wer nicht feilen mag, kann die Anpassung auch in Sekunden erledigen😉🤷‍♂️
50C933C7-D942-44ED-82A0-B74D63DDDF83.jpeg
 

ryantt

Aktiv dabei
Registriert
5 Jul 2022
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
136
Ort
Berlin
Hab ich leider nicht parat, muss wohl weiterhin mit meiner pFeile arbeiten 😅
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Das habe ich auch gedacht, und dann waren sie schon zwei mal doch 30.5mm breit (auch bei den Tektro findet man 30mm als Breitenangabe). Irgendwie ist Runden da wohl im Stil 😅 Falls jemand also welche findet die tatsächlich 30.0mm breit sind, mehr als gerne bitte posten
Ich habe mich geirrt🥴 „Leider“ ist es so wie @ryantt schreibt! Das von Keegland angegebene Maß von 30mm für die Mocikao-Bremsbeläge ist schlicht falsch! Die Breite beträgt 30,8mm und damit passen die nicht in die Zoom rein. Das gilt auch für die Federn.
4A0EAF0F-4DD8-4C64-8783-507826C88575.jpeg

Der Rücksendeantrag mit der Begründung der falschen Maßangaben wurde von Amazon schon angenommen. Jetzt warte ich erstmal, ob und wie sich der Verkäufer noch äußert.
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Das habe ich auch gedacht, und dann waren sie schon zwei mal doch 30.5mm breit (auch bei den Tektro findet man 30mm als Breitenangabe). Irgendwie ist Runden da wohl im Stil 😅 Falls jemand also welche findet die tatsächlich 30.0mm breit sind, mehr als gerne bitte posten
Also hier nun mal 30mm Beläge, die auch so in der Beschreibung bei Amazon angegeben sind. Wer es ganz genau nimmt: Die Beläge sind 2 Zehntel schmaler als angegeben. Sie passen perfekt in die originalen Zoom-Bremssättel des Legacy.
AB953BE9-6DC4-4BD2-9E1B-910CACBFC090.jpeg
028414C4-1588-4151-ADFE-1E21D9FD32B8.jpeg
FBBE6718-4762-4256-8D62-6E5A20690AD1.jpeg
Die Beweismessung.
5BB86F30-5D2F-4FE5-B573-EAFF3BADB747.jpeg

Habe sie gleich mal eingesetzt und auf ner 23km Tour ausprobiert. Die Beläge fahren sich schneller ein und greifen noch besser als die metallischen Beläge.
Die sind ziemlich hart und haben sich immer noch nicht an die Scheibe angepasst. Obwohl ich an der Bremswirkung nichts auszusetzen hatte, bremsen die BORGEN nochmal fühlbar besser. Die Haltbarkeit ist mit 3500km angegeben. Ich werde es testen.
1F520F8A-6551-4DCB-A8AA-848A24F06B71.jpeg
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Die BORGEN-Bremsbeläge aus #10 passen und sind jetzt über 1000km getestet. Wenn dir die 5€ so wichtig sind, bleibt dir nichts anderes übrig als die Beläge selber zu testen. Einerseits stimmen die Maße nicht immer, die dort angegeben sind und andererseits sind auch die Beläge immer ein wenig anders. Ich bin froh, nach einigen Fehlkäufen die richtigen Beläge herausgefunden zu haben.
 

TonjaT

Sehr ambitioniert
Registriert
28 Feb 2021
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
143
eScooter
G30D,W.2.5plus,,Legacy
Die BORGEN-Bremsbeläge aus #10 passen und sind jetzt über 1000km getestet. Wenn dir die 5€ so wichtig sind, bleibt dir nichts anderes übrig als die Beläge selber zu testen. Einerseits stimmen die Maße nicht immer, die dort angegeben sind und andererseits sind auch die Beläge immer ein wenig anders. Ich bin froh, nach einigen Fehlkäufen die richtigen Beläge herausgefunden zu haben.
Wenn Du mich meintest, ich hatte diese für den Wizzi noch da. Die von BORGEN hatte ich mir gestern zwar bestellt, aber die sind noch nicht da. Da aber vorn die Bremsbeläge bei mir runter sind und ich dringend wechseln muss, da die nicht mehr greifen, habe ich meine genannten probiert. Passt. Und da hab ich hinten auch gleich gewechselt.
Die passen also für den Wizzard und für den Legacy. (nur deshalb habe ich meinen Fund mitgeteilt)
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Das ist ok. @TonjaT. Dass du die Beläge schon besitzt und ausprobiert hast, hättest du ruhig dazuschreiben können.

Wenn man seine Antwort genau unter dem Fragepost positioniert bekommt, bedarf es keiner neuen Ansprache, das bezieht sich dann immer auf den vorherigen Post. Sonst stehen die Texte unnötiger Weise doppelt im Thema untereinander. Also genau du warst gemein TonjaT🙂

Lass uns hier ruhig mal wissen, wie sich deine neuen Beläge bremsen und wie lange das Einfahren/schleifen dauert bis die Beläge richtig greifen.
 
Oben