Legacy - Einstell,- Montage- und Reparaturtipps

lazid1957

Profi
Registriert
24 Sep 2022
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
581
Ort
Sarstedt
eScooter
Paul/Legacy/eMTB
Heute montierte ich endlich die „Rettungsringe“ für die hinteren Blinker. Material: 2 O-Ringe 11mm
Ausführung: Blinker etwas abziehen und die Ringe einfach drüberschieben.
Funktion: Nach vorne und hinten sind die Blinker jetzt voll beweglich. Nach oben und unten nur ein bisschen, da gilt weiterhin Vorsicht.
Anhang anzeigen 75862 Anhang anzeigen 75861 Anhang anzeigen 75860
Würde es helfen mit einer Feile die Kanten vom Blinkerende etwas abzuschrägen. ?
Dann würden sie nach oben und unten leichter herauskommen.
So meine Vorstellung.
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.427
Punkte Reaktionen
14.961
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Daran habe ich auch schon gedacht. Kann man glatt machen. Jedoch für meine Ansprüche bewegen sie sich, auch wenn es nicht ganz heraus ist nach oben und unten, weit genug. War ja schon viel unterwegs, auch im Wald, brach aber noch keinen ab🙂
 

lazid1957

Profi
Registriert
24 Sep 2022
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
581
Ort
Sarstedt
eScooter
Paul/Legacy/eMTB
Wie dick ist der O-Ring?
Ich habe diese O-Ringe bestellt.
Leider bekommt man die nicht einzeln, sondern nur in einer Riesenmenge.
Ich kann also für kleines Geld (Porto + 50 Cent) gerne .
2 zuschicken, sobald die Ladung bei mir ankommt. (3-4Tage)
Bitte PM falls Bedarf.
Und IOHAWK schick ich aus Spaß freiwillig mal 100 zu. 🤣🤩
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.506
Punkte Reaktionen
11.375
Bei der Bucht zumindest kannst du auch kleine Mengen bestellen ab 5 Stück.
 

Soran

Aktiv dabei
Registriert
30 Nov 2021
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
233
Ort
Nürnberg
eScooter
IO Hawk Legend, IO Haw
Ich habe diese O-Ringe bestellt.
Leider bekommt man die nicht einzeln, sondern nur in einer Riesenmenge.
Ich kann also für kleines Geld (Porto + 50 Cent) gerne .
2 zuschicken, sobald die Ladung bei mir ankommt. (3-4Tage)
Bitte PM falls Bedarf.
Und IOHAWK schick ich aus Spaß freiwillig mal 100 zu. 🤣🤩
Also ich war einfach im Hornbach da kannst du die auch in kleinen Mengen kaufen😅
 

Silbervan

Experte
Registriert
28 Aug 2021
Beiträge
2.523
Punkte Reaktionen
4.547
Ort
Wunstorf
eScooter
IO Hawk Elite X
In jedem Baumarkt hängen die Dinge in der Sanitärabteilung sechs Stück für 1,20 €
 

lazid1957

Profi
Registriert
24 Sep 2022
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
581
Ort
Sarstedt
eScooter
Paul/Legacy/eMTB

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.427
Punkte Reaktionen
14.961
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Wasser im Batteriefach - NICHT beim Legacy!

Nachdem ich 5km auf meiner Tour ordentlich in den Regen gekommen war, wollte ich schon mal ins Akkufach schauen, ob dort Wasser zu sehen ist. 2 Fahrten weiter durch die Natur an der Ostsee-Steilküste entlang war nun soviel Schmutz am Legacy und besonders an den Federn, dass ein Abstrahlen mit dem Gartenschlauch fällig war. Dabei achtete ich absichtlich nicht sehr darauf, den vorderen Kabelbaum der oben unter dem Deck vorne ins Akkufach führt und die seitlichen Öffnungen nicht zu treffen. Halt ein Abspritzen des Drecks vom Roller wie er noch öfter vorkommen wird.

Die Erfahrung mit dem Legend lehrte mich, nach so einer Aktion lieber mal das Trittbrett aufzuschrauben und nachzusehen ob sich das Wasser irgendwo einen Weg hinein gebahn hat. Doch zu meiner Freude (eigentlich nicht überrascht), war das ganze Fach innen trocken. Lediglich zwischen den 3 Kabeln des Kabelbaums glänzte eine wenig Feuchtigkeit. Das Sikaflex in der Durchführung oben war nicht sonderlich akurat verteilt. Hier arbeitete ich einfach ein wenig nach. In die Öffunung und zwischen die 3 Leitungen des Kabelbaums ließ sich das Sikaflex, wo noch keins hingekommen war, gut einbringen. Da man dort oben an die Leitungen gut herankommt, und das Sikaflex ja nur auf 2 bis 3 cm in die Öffnung und die Leitungen hineinkommt, sollte man dort bei späteren Arbeiten keine Probleme mit dem Sikaflex bekommen.

Weder über die Schrauben im Trittbrett (beim Einschrauben kam an alle etwas Fett ran, da sie ja noch öfter bewegt werden) noch über das Dichtungsgummi konnte man irgendwo einen nicht mal ganz kleinen Wassereintritt feststellen.
Obwohl die beiden Seitenkanäle Öffnungen haben, war es dort drinnen nach der Wasserdusche fast ganz trocken. Alle Leitungen, die von den Seitenkanälen ins Akkufach führen, sind an den Durchführungen mit Sikaflex abgedichtet.

Im Gegensatz zum Legend bin ich mit der Leitungsverlegung am Legacy voll zufrieden.

Das Akkufach ich dicht!

Was mir noch auffiel, alle kleineren Steckverbinder sind mit Kabelbindern gesichert und können nicht auseinanderfallen. Einen Smart-Hub und mit Kleber gesicherte klapprige Steckverbindungen gibt es beim Legacy im Gegensatz zu Legend nicht.

Hier noch ein paar Fotos, die während meiner Arbeiten entstanden.

Die Durchführung unter der Dichtung vorne habe ich mit Sikaflex nachgearbeitet.
4E16DCE2-EACF-4A91-BD7C-514F3DAF66A0.jpeg 09A7E5D3-5823-405B-A89C-D50E133AC6E4.jpeg

Jede kleine Steckverbindndung mit Kabelbinder gesichert.
B35F9239-8ACA-44BA-BB25-22ACED46311F.jpeg

Akkufach
DE221713-6354-4C72-B335-82FFF81306D0.jpeg
2B1D3E41-D91C-493C-92D7-13CB2D776A3F.jpeg
A37384ED-493E-457C-AE7D-BA0EBDEF3E30.jpeg

Hupe
5063319E-B7B8-45F5-8966-626238CCC76F.jpeg

Der linke Seitenkanal vorne
DDBD8513-579C-4088-9C63-A0D7EBF5E860.jpeg 808C3F31-9DC1-4B9D-998D-0C8AF5540949.jpeg

Der rechte Seitenkanal vorne
D1F27065-C6C9-45D8-8D21-C84AC509BF1A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Sir_Coleslaw

Aktiv dabei
Registriert
10 Okt 2022
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
222
eScooter
IO Hawk Legacy
Frage, ich habe zwar keine zwei linken Hände, und besitze auch inzwischen brauchbares Werkzeug, da ich aber bisher noch nie an einem Scooter rumgeschraubt habe, was für eine Art "Werkbank" oder "Werkbock" nimmt man denn am besten zum aufbocken des Scooters um leichter dran arbeiten zu können? Oder besser gefragt, was nehmt ihr dafür?
 
Oben