Nach dem Auspacken die notwendige Prüfungen gemacht.
Nichts dramatisches festgestellt bis auf folgendes:
Statt 4 Abdeckkappen für die kleineren Muttern hatte ich nur 3.
Dafür 3 statt 2 Abdeckkappen für die Lenkerenden.
Diese kleineren Kappen sind ohnehin eine Fehlkonstruktion,
sie passen nur halb auf die Mutter. Ohne Kleber sind die gleich weg.
Die Schrauben für's Deck bedurften nochmal bis zu 1/4 Drehung,
um fest zu sein. (Handfest)
Dieses Plastikteil, was ich bei Amazon bestellt hatte,
finde ich, ist optisch und funktionell die beste Lösung.
Es läst sich easy mit Kabelbinder befestigen.
Die Flügel muss man um ca. 3 cm kürzen, 2 Löcher neu bohren.
An der unteren Seite des Schmutzfängers sind 4 Löcher vorgebohrt.
Es ist sinnvoll die beiden Kabelbinder schon vorher einzuführen,
bevor man den Schmutzfänger einsetzt.
Es wird auch nicht die Federung beeinträchtigen, da das Plastik sehr flexibel ist.
Die Befestigung für die Kellermänner sind m.E. so konstruiert,
dass diese wirklich nur nach hinten ausklappen. Das ist bewusst so gemacht und kein Zufall.
Über den Sinn dessen, sage ich mal nix. Hab die Abstandsgummis dran gemacht und gut ist.
Luftdruck war bei mir auf 1,5 bar, daher habe ich den auf 3,3 bar erhöht.
Werde mal schauen ob das ausreicht, sonst gibt's Nachschlag.
Klemmhaken innen mit Filz beklebt. Damit die Farbe an der Fußstütze etwas länger bleibt.
Bei mir waren allerdings nur 2 NFC Tags dabei.
Ich dachte es sollten doch 3 sein oder täusche ich mich.
Mehr war eigentlich bei mir nicht.
Jetzt wird gleich gefahren, wenn er voll ist.
P.S.
Es ist definitiv eher ein Scooter für's Erdgeschoss