Legacy - Einstell,- Montage- und Reparaturtipps

lazid1957

Profi
Registriert
24 Sep 2022
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
581
Ort
Sarstedt
eScooter
Paul/Legacy/eMTB
Nach dem Auspacken die notwendige Prüfungen gemacht.
Nichts dramatisches festgestellt bis auf folgendes:

Statt 4 Abdeckkappen für die kleineren Muttern hatte ich nur 3.
Dafür 3 statt 2 Abdeckkappen für die Lenkerenden.
Diese kleineren Kappen sind ohnehin eine Fehlkonstruktion,
sie passen nur halb auf die Mutter. Ohne Kleber sind die gleich weg.

Die Schrauben für's Deck bedurften nochmal bis zu 1/4 Drehung,
um fest zu sein. (Handfest)

Dieses Plastikteil, was ich bei Amazon bestellt hatte,
finde ich, ist optisch und funktionell die beste Lösung.
Es läst sich easy mit Kabelbinder befestigen.
Die Flügel muss man um ca. 3 cm kürzen, 2 Löcher neu bohren.
An der unteren Seite des Schmutzfängers sind 4 Löcher vorgebohrt.
Es ist sinnvoll die beiden Kabelbinder schon vorher einzuführen,
bevor man den Schmutzfänger einsetzt.
Es wird auch nicht die Federung beeinträchtigen, da das Plastik sehr flexibel ist.

Die Befestigung für die Kellermänner sind m.E. so konstruiert,
dass diese wirklich nur nach hinten ausklappen. Das ist bewusst so gemacht und kein Zufall.
Über den Sinn dessen, sage ich mal nix. Hab die Abstandsgummis dran gemacht und gut ist.

Luftdruck war bei mir auf 1,5 bar, daher habe ich den auf 3,3 bar erhöht.
Werde mal schauen ob das ausreicht, sonst gibt's Nachschlag.

Klemmhaken innen mit Filz beklebt. Damit die Farbe an der Fußstütze etwas länger bleibt.

Bei mir waren allerdings nur 2 NFC Tags dabei.
Ich dachte es sollten doch 3 sein oder täusche ich mich.

Mehr war eigentlich bei mir nicht.🤷
Jetzt wird gleich gefahren, wenn er voll ist.

P.S.
Es ist definitiv eher ein Scooter für's Erdgeschoss 😰
 

Anhänge

  • 20221111_124142.jpg
    20221111_124142.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 101
  • 2022-11-11 13.24.07.jpg
    2022-11-11 13.24.07.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 102
  • 2022-11-11 14.02.12.jpg
    2022-11-11 14.02.12.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 109
  • 2022-11-11 14.01.59.jpg
    2022-11-11 14.01.59.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 110
  • 20221111_124033.jpg
    20221111_124033.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 109

FairKehr

Sehr ambitioniert
Registriert
16 Okt 2022
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
402
Ort
Plettenberg
eScooter
TB Paul 19,6 '23
Für euch nichts Neues - die Info bzw. den Tipp habe ich ja aus dem Forum.
Ich habe dazu ein kurzes Video gemacht, um den Ablauf aufzuzeigen und dass die Modifikation tatsächlich superschnell von der Hand geht.
Traurig dennoch, dass der Kunde sich selbst darum kümmern muss ...

 

ChrisArango89

Sehr ambitioniert
Registriert
23 Aug 2022
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
610
Ort
Düren
eScooter
IO HAWK LEGACY
Frage, ich habe zwar keine zwei linken Hände, und besitze auch inzwischen brauchbares Werkzeug, da ich aber bisher noch nie an einem Scooter rumgeschraubt habe, was für eine Art "Werkbank" oder "Werkbock" nimmt man denn am besten zum aufbocken des Scooters um leichter dran arbeiten zu können? Oder besser gefragt, was nehmt ihr dafür?

Man nehme einen einfachen eckigen Esszimmertisch oder einen eckigen Schrank und stellt ihn diagonal über ne Kante...zack Werkbank direkt in der Wohnung für umsonst🤷‍♂️
 

Hot Rod

Einsteiger
Registriert
5 Sep 2022
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
7
Ort
Mahdental
eScooter
IO Hawk Legacy
Hallo Zusammen ! Wer kann mir helfen? Ich habe leider einen Platten im Hinterrad bei meinem Legacy und bin sowas von handwerklich ungeschickt. Gibt es im Raum Leonberg eine Werkstatt die das für mich macht ? Kann mir hier jemand aus der Nähe eine Werkstatt empfehlen?

Oder gibt es eine DIY Anleitung für ganz ganz Dumme damit ich mich daran halten kann ? Habe Angst irgendwas an den Kabeln zum Motor zu beschädigen. Bin für jeden Tip/Hilfe Dankbar !

Grüße
 

andreas02

Aktiv dabei
Registriert
22 Sep 2020
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
202
Ort
Mitteldeutschland
eScooter
Legend, Legacy, G30D
Hier ein Video was zu tun ist. Ist zwar vom Motorumbau, aber es hilft definitiv.
 

lazid1957

Profi
Registriert
24 Sep 2022
Beiträge
599
Punkte Reaktionen
581
Ort
Sarstedt
eScooter
Paul/Legacy/eMTB
Hallo Zusammen ! Wer kann mir helfen? Ich habe leider einen Platten im Hinterrad bei meinem Legacy und bin sowas von handwerklich ungeschickt. Gibt es im Raum Leonberg eine Werkstatt die das für mich macht ? Kann mir hier jemand aus der Nähe eine Werkstatt empfehlen?

Oder gibt es eine DIY Anleitung für ganz ganz Dumme damit ich mich daran halten kann ? Habe Angst irgendwas an den Kabeln zum Motor zu beschädigen. Bin für jeden Tip/Hilfe Dankbar !

Grüße
Ich könnte noch ein Video vom baugleichen Vsett 10+ beisteuern.
Leider nur in Englisch, aber man sieht ja was er tut. 😁
Man benötigt auch nicht unbedingt eine professionelle Arbeitsbühne.
2 volle Wasserkisten tun es auch.

 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
O-Ringe für die hinteren Blinker - Ergänzung zu meinen Antworten #28 und #30

O-Ringe 11mm Schnurstärke 3mm sind perfekt. Damit bewegt sich der Blinker leicht in alle 4 Richtungen, und genug Material steckt auch noch im Rahmen.
 

Sir_Coleslaw

Aktiv dabei
Registriert
10 Okt 2022
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
222
eScooter
IO Hawk Legacy

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Nein! 11mm bei den O-Ringen ist der Innendurchmesser. Der Gummi wird Schnur genannt. Da hatte ich 3mm Dicke der Schnur vorgeschlagen.
Ich hoffe du kannst ein wenig 1+1 zusammenzählen, dann kommt man auf einen Außendurchmesser von 17mm. Und dann past‘s.
 

Scooter-Hacki

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Jul 2022
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
310
Ort
Pulheim
eScooter
IO Hawk Legacy mint
Mal noch eine andere Frage zum Controllertausch: In welcher Reihenfolge entfernt ihr die Kabel, bzw. steckt sie wieder zusammen?
Erst die Hauptstromversorgung vom Akku trennen und als erstes auch wieder anstecken oder umgekehrt?
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Das ist gehupft wie gesprungen, wenn du die Stromversorgung zum Akku wieder steckst, gibt es einen kleinen Knall, da lädt sich ein Kondensator ruckartig auf. Sonst passiert aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scooter-Hacki

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Jul 2022
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
310
Ort
Pulheim
eScooter
IO Hawk Legacy mint
Danke Astroman, genau diesen (mini)-Knall hatte ich letztens und daher die Frage.
Aber gut zu wissen, dass es keinen Defekt verursacht.
 

GhostKC

Einsteiger
Registriert
15 Nov 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
9
Ort
Schorndorf
eScooter
MAXX, LEGACY
Hallo ihr Legacy-Fahrer-Schrauber!
Wir brauchen etwas Hilfe! Meine Lenkstange bewegt sich vor und zurück (hat also Spiel)! Wir haben hier gelesen: Die beiden Madenschrauben lösen, dann mit einem 10er Imbus die große Schraube von unten anziehen. Die große ist aber fest (bewegt sich überhaupt nicht)! Habe ich etwas überlesen, oder liegt die Lösung woanders?
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Es gibt noch 2 Schrauben mit Innensechskant im unteren Teil des Klappgelenkes. Näheres in der PN.
 
Oben