navee n65i oder s65d

Grumpy

Neues Mitglied
Registriert
11 Mrz 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Navee N65i und S65D
Bin am überlegen mir einen von den beiden zuzulegen. Große Unterschiede hab ich jetzt nicht gesehen, bin aber noch völliger Laie was dieses Thema angeht. Ne Federung wäre mir zwar ganz recht, aber ich bin halt net gerade der leichteste (mit Rucksack etc.) daher weis ich net welcher eher zu empfehlen wäre. Da ich aber meistens im dunkeln fahren werde , sind Blinker nicht zu verachten. Bei meinem alten Xiaomi ( ohne Zulassung) hatte ich schon nen Platten und echt Theater beim wechseln vom Reifen, daher sind die Gel-Reifen auch zu betrachten. Da die Rennleitung aber letztens erst mich auf die Geschwindigkeitsübertretung von 5km/h hingewiesen hat, sollte es jetzt doch mal ein zugelassener Roller werden. Die waren gnädig, hab nur einen bösen Blick und ein "Dududu" bekommen.
Hat jemand Tipps oder Erfahrung mit den genannten Rollern und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
658
Punkte Reaktionen
333
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Navee N65i
Ich fahre einen N65i und bissher bin ich voll zufrieden mit dem Scooter. Probleme hatte ich bis jetzt so gut wie keine, hab heute die 500 km geknackt. Die Reichweite liegt so bei 40 km bei 116 kg. Beim Aktivieren kam direkt ein Update vonach er auch 22 kmh fuhr. Der einzige Klops ist halt das sehr langsame Ladegerät.
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
658
Punkte Reaktionen
333
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Navee N65i
Mein N65i fährt 100 % 22 kmh, das ist auch per GPS bestätigt. Der S65 färht wohl bloss 20 kmh.
 
Zuletzt bearbeitet:

Grumpy

Neues Mitglied
Registriert
11 Mrz 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Navee N65i und S65D
die 2 km/h würden mich net wirklich stören. Auch die Ladezeit oder die echte Reichweite sind ok für mich.
Macht die Federung bei dem S65D viel Unterschied und das Körper-Gewicht mit ?
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
658
Punkte Reaktionen
333
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Navee N65i
Ich kenne den S65D nur vom sehen. Da ich zu 99 % auf ebenen Straßen fahre verzichte ich auf eine Federung.
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
1.959
Punkte Reaktionen
4.384
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Du schreibst, dass Blinker nicht zu verachten sind. Dann solltest du von beiden Abstand nehmen. Beide haben nämlich nur Lenkerendenblinker, aber keine gesonderten hinteren Blinker. Grade wenn du nicht der schmalste bist und dann noch einen Rucksack hast: Die Lenkerendenblinker verdeckt man sehr leicht nach hinten. Spätestens wenn du anhalten musst und zur "falschen" Seite absteigst weiß der hinter dir nicht was du vorhast.

Wenn dir Blinker wichtig sind solltest du https://www.escooter-treff.de/threads/escooter-tabelle-Übersicht-im-vergleich.2030/ hier mal nach Modellen mit 4 Blinkern gucken und bei Bedarf in dem Unterforum eine Kaufberatung aufmachen (Formular bitte ausfüllen)
 

LaFleur

Einsteiger
Registriert
9 Mrz 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Navee V50i Pro
Ich fahre einen N65i und bissher bin ich voll zufrieden mit dem Scooter. Probleme hatte ich bis jetzt so gut wie keine, hab heute die 500 km geknackt. Die Reichweite liegt so bei 40 km bei 116 kg. Beim Aktivieren kam direkt ein Update vonach er auch 22 kmh fuhr. Der einzige Klops ist halt das sehr langsame Ladegerät.
Lucky you. Beim V50i Pro wirklich genau umgedreht, das Update direkt nach dem Aktivieren verringert den max Speed auf 20 km/h :-/

Kannst du mal schauen, ob deine Seriennummer an 9. und 10. Stelle ein DE enthält? Nehme mal an, die sind bei Navee alle gleich aufgebaut.
 

LaFleur

Einsteiger
Registriert
9 Mrz 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Navee V50i Pro
Vielen Dank! Das deutet wirklich darauf hin, dass Navee für den italienischen Markt - auf dem es scheinbar keine 10 % Toleranz gibt - vorgesehene Einheiten auch in DE verkauft. Die Firmware wird auf die Seriennummer prüfen und wenn IT, dann 20 km/h, falls DE dann 22 km/h. Urgs.
 

esge13

Neues Mitglied
Registriert
2 Apr 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Nevee V50i Pro
Vielen Dank! Das deutet wirklich darauf hin, dass Navee für den italienischen Markt - auf dem es scheinbar keine 10 % Toleranz gibt - vorgesehene Einheiten auch in DE verkauft. Die Firmware wird auf die Seriennummer prüfen und wenn IT, dann 20 km/h, falls DE dann 22 km/h. Urgs.
Nur kurz zur Info: Ich bin auch auf das Update hereingefallen und er läuft jetzt nur noch 20 statt 22 km/h (GPS >1 km/h weniger).
Da ich hier aber nur IT oder DE lese, mein V50i Pro hat an der 8. Stelle ein G.
 
Oben