Neo e100 schneller als 20 km/h... Anleitung für Android Geräte !

Munich Scooter

Einsteiger
Registriert
17 Aug 2023
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Odys Neo 100e
Hallo, ein paar mehr Informationen wären da hilfreich 😊
Neo Verbindung mit der Inmotion App klappt ?, Daten des Neo werden angezeigt ?
Und welche Aktion bringt den Fehlercode und welchen ?
Evtl. mal einen Screenshot machen und posten.
Hallo 😊 Inmotion klappt super, alle Daten werden angezeigt. Habe unten SC gemacht dass auch Update mit IM App funktioniert hat. Nur das Problem mit der Patcher Android App dass er sofort disconnected...
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
592
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Hast du Standort zulassen eingestellt in der Patcher App ?
Falls nein bitte zulassen und nochmals probieren 😊
Falls ja, dann wird es wohl nicht mehr klappen mit der Freischaltung deines Neo‘s.
Dann hilft da evtl. nur ein Hardwaretausch 🥲
Umbau auf L9/S1
Display Board und Driver Board gibt es bei Ali
Nur Display Board oder Driver Board geht nicht
Fährt dann 22 km/h bis 30 km/h mit anderem Motor bis 40 km/h
Ist aber alles schon ausführlich hier besprochen worden 🤨
 

freitag

Aktiv dabei
Registriert
20 Feb 2023
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
74
eScooter
G30
Das ist aus dem Zusammenhang gerissen.
Es kommt immer darauf an, was vorher gemacht wurde.
 

Munich Scooter

Einsteiger
Registriert
17 Aug 2023
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Odys Neo 100e
Hast du Standort zulassen eingestellt in der Patcher App ?
Falls nein bitte zulassen und nochmals probieren 😊
Falls ja, dann wird es wohl nicht mehr klappen mit der Freischaltung deines Neo‘s.
Dann hilft da evtl. nur ein Hardwaretausch 🥲

Ist aber alles schon ausführlich hier besprochen worden 🤨
Danke BRK PF😊🙏sag mal würde es auch mit SHU App möglich sein?
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
592
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Hallo 😊, SHU App sagt mir nichts. Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
 

Odys e100

Einsteiger
Registriert
14 Aug 2023
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
8
eScooter
Odys Neo e100
So, bin jetzt dazugekommen und habe es nach der Anleitung probiert.

Alle Varianten ausprobiert

- Version 1.1.1 escooter Patcher
- Standort Zugriff dauernd erlaubt
- Version 2.02. escooter Patcher
- hatte nie die Odys App installiert
- immer mit der INMOTION App zugegriffen (das bleibt weiterhin so)
- zum Schluss Update neue Fimware mit INMOTION… brachte auch nichts.

Die Bluetooth Verbindung mit dem Odys eScooter und der Patcher App hat immer einwandfrei geklappt. Das Patchen hat nicht umgestellt auf 25km/h und höher.

Einfach immer auf 20 km/h geblieben!

Ich denke bei mir geht auch nur der Hardware Wechsel.
 

Entenfurz

Einsteiger
Registriert
29 Mrz 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Odys Neo e-100
Hallo aus Berlin
Ich hatte schon lange mit dem Scooter geliebäugelt. es war mir aber bisher immer etwas zu teuer..
Nun ist der Scooter wohl in den Status EOL Auslaufmodell gewechselt und das Teil wird bei amazon derzeit für 499,99€ gradezu verscherbelt, da konnte ich nicht wiederstehen. Schönes Teil.
Zum Glück hat der Scooter eine Uralte Softwareversion drauf gehabt und die Inmotion App ging problemlos.
Jetzt die Frage: Ich habe mir hier zwarschon viel durchgelesen und die meisten Beiträge sind ja auch schon etwas älter. Gibt es eine Möglichkeit mit einem Patch für die App oder so, den Odys auf max. 22km/h zu tunen? Ich würde ungern mehr einstellen, da man bei einer Kontrolle oder einem Unfall ja sonst eutliche Probleme bekommt.
Danke im voraus.
 

kng900

Aktiv dabei
Registriert
24 Jan 2022
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
27
eScooter
Odys Neo e100
Hallo aus Berlin
Ich hatte schon lange mit dem Scooter geliebäugelt. es war mir aber bisher immer etwas zu teuer..
Nun ist der Scooter wohl in den Status EOL Auslaufmodell gewechselt und das Teil wird bei amazon derzeit für 499,99€ gradezu verscherbelt, da konnte ich nicht wiederstehen. Schönes Teil.
Zum Glück hat der Scooter eine Uralte Softwareversion drauf gehabt und die Inmotion App ging problemlos.
Jetzt die Frage: Ich habe mir hier zwarschon viel durchgelesen und die meisten Beiträge sind ja auch schon etwas älter. Gibt es eine Möglichkeit mit einem Patch für die App oder so, den Odys auf max. 22km/h zu tunen? Ich würde ungern mehr einstellen, da man bei einer Kontrolle oder einem Unfall ja sonst eutliche Probleme bekommt.
Danke im voraus.
Mit ist jetzt nichts bekannt, habe eine älter Version, die ich einfach per App Tunen kann.
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.123
Punkte Reaktionen
4.890
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Hallo aus Berlin
Ich hatte schon lange mit dem Scooter geliebäugelt. es war mir aber bisher immer etwas zu teuer..
Nun ist der Scooter wohl in den Status EOL Auslaufmodell gewechselt und das Teil wird bei amazon derzeit für 499,99€ gradezu verscherbelt, da konnte ich nicht wiederstehen. Schönes Teil.
Zum Glück hat der Scooter eine Uralte Softwareversion drauf gehabt und die Inmotion App ging problemlos.
Jetzt die Frage: Ich habe mir hier zwarschon viel durchgelesen und die meisten Beiträge sind ja auch schon etwas älter. Gibt es eine Möglichkeit mit einem Patch für die App oder so, den Odys auf max. 22km/h zu tunen? Ich würde ungern mehr einstellen, da man bei einer Kontrolle oder einem Unfall ja sonst eutliche Probleme bekommt.
Danke im voraus.
Die Probleme hast Du dann trotzdem. Sobald Du in die Steuerung eingreifst - auch wenn der eScooter dadurch langsamer wird - ist das illegal und falls das bei einem Unfall festgestellt wird, mußt Du mit den gleichen Konsequenzen rechnen, als wenn der eScooter schneller als von der eKFV vorgesehen unterwegs ist.

Das einzige was wegfallen könnte wären Punkte wie, Fahren ohne Fahrerlaubnis (über 20km/h + 10% Toleranz wird ein Führerschein oder bis 25km/h zumindest eine Mofa-Prüfbscheinigung benötigt)

Sollte nachgewiesen werden, das die zusätzliche Geschwindigkeit (und seien es nur 2 - 3 km/h mehr, auch innerhalb der Toleranz die aber vom Inverkehrbringer in der Original Steuerung nicht ausgereizt wird) ursächlich für den Unfall ist - kann es besonders unangehem werden, weil Dir dann eine Teilschuld bis komplette Schuld zugesprochen werden könnte - auch falls Du Wegerecht in der Verkehrssituation gehabt hättest.

Wenn Du also selber auch nur „anpassen“ möchtest innerhalb des von der eKFV vorgegebenen Rahmens, steht der Tatbestand „Tuning“ - Abweichung von der Originalsteuerungssoftware - auf der Agenda.
 

Romanow23

Aktiv dabei
Registriert
19 Feb 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
21
eScooter
Ganz viele
Kleines Update, jede Version lässt sich jetzt "anpassen". Der "Trick" läuft über die OTA Updatefunktion der Inmotion App.
 

Anhänge

  • 1749377572478.jpeg
    1749377572478.jpeg
    125,7 KB · Aufrufe: 13
Oben