Neu verfügbare ePF-App Version 1.4.0 für Android und 1.3.4 für iOS

DennisP.

Aktiv dabei
Registriert
30 Aug 2024
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
234
eScooter
ePF Pulse 960
Wurde schon so oft drüber berichtet, dass es eigentlich bekannt sein sollte!... Tippe bei max. Speed einfach mal die E-Brake an und schaue was passiert ;)
Ok, das habe ich mal aus versehen gemacht aber habe dabei nichts gemerkt ausser das er Bremst.
 

DennisP.

Aktiv dabei
Registriert
30 Aug 2024
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
234
eScooter
ePF Pulse 960
Zieh leicht die Bremse und du fährst danach etwas schneller.
Mit dem richtigen Takt kannst du dauerhaft 23,5-24km/h erreichen.
Ist ganz nett, um jemanden zu überholen, der nur minimal langsamer ist als du.
Vielen Dank, werd ich mal versuchen ob ich das hin bekomme
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
208
Punkte Reaktionen
262
Ok, das habe ich mal aus versehen gemacht aber habe dabei nichts gemerkt ausser das er Bremst.
Du darfst natürlich nur ganz leicht "Bremsen" und dann direkt wieder loslassen.
Deshalb schrieb @Robert_Roller von "tippen".
Aber dann solltest du schon einen Schub vorwärts merken.
Ist ein wenig Übungssache und sinnvollerweise nur fürs Überholen interessant. Man will ja nicht dauernd mit blinkendem Bremslicht rumgurken.

Aber jetzt auch genug OT.
Thema ist die App
 

Toddquinlan

Experte
Registriert
16 Mrz 2021
Beiträge
1.034
Punkte Reaktionen
1.770
Ort
Ruhrpott
eScooter
ePF-1 und ePF Pulse
habe auch gerade:
1. vorhandene App deinstalliert
2. neue App installiert
3. Verbindung Handy zu Scooter aufgebaut, mich glücklicherweise an das geänderte Passwort erinnert
4. auf Firmware upgrade geklickt, Scooter blinkt E3
5. Scooter ausgeschaltet, dann Scooter wieder eingeschaltet
6. erneut Verbindung Handy zu Scooter aufgebaut
7. erneut auf Firmware upgrade geklickt, diesmal hat es funktioniert

Zerostart funktioniert.
 

DennisP.

Aktiv dabei
Registriert
30 Aug 2024
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
234
eScooter
ePF Pulse 960
habe auch gerade:
1. vorhandene App deinstalliert
2. neue App installiert
3. Verbindung Handy zu Scooter aufgebaut, mich glücklicherweise an das geänderte Passwort erinnert
4. auf Firmware upgrade geklickt, Scooter blinkt E3
5. Scooter ausgeschaltet, dann Scooter wieder eingeschaltet
6. erneut Verbindung Handy zu Scooter aufgebaut
7. erneut auf Firmware upgrade geklickt, diesmal hat es funktioniert

Zerostart funktioniert.
Mit Android oder Apple?
 

DennisP.

Aktiv dabei
Registriert
30 Aug 2024
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
234
eScooter
ePF Pulse 960
Muss man bei Apple auch die App erst die App löschen ?
Hat es schon jemand ohne löschen der App versucht ?
Normalerweise sollte es nicht die Regel sein das man erst die App löschen muss
 

Tammo

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
394
Ort
Remagen
eScooter
Pulse 960
Muss man bei Apple auch die App erst die App löschen ?
Hat es schon jemand ohne löschen der App versucht ?
Normalerweise sollte es nicht die Regel sein das man erst die App löschen muss
Siehe meine Beitrag #21

Gerade 25km gefahren, alles funktioniert reibungslos.
 

lautLOS

Sehr ambitioniert
Registriert
25 Jul 2024
Beiträge
305
Punkte Reaktionen
1.323
Ort
im Allgäu
eScooter
EPF Pulse 960
Der Zero-Start ist wirklich ein Traum, ist allerdings mein erster eScooter und ich bin vorher noch nie einen gefahren.
 

E-Power Fan

Sehr ambitioniert
Registriert
27 Feb 2024
Beiträge
450
Punkte Reaktionen
554
Ort
Niedersachsen
eScooter
ePF-Pulse 960
IOS Update klappte einwandfrei.

Zur Info, bei mir waren die Einstellungen der beiden Regler für den "Anzug" und die E-Bremse zurückgestellt und nicht auf 10, so wie ich vorher eingestellt habe.
 

lautLOS

Sehr ambitioniert
Registriert
25 Jul 2024
Beiträge
305
Punkte Reaktionen
1.323
Ort
im Allgäu
eScooter
EPF Pulse 960
IOS Update klappte einwandfrei.

Zur Info, bei mir waren die Einstellungen der beiden Regler für den "Anzug" und die E-Bremse zurückgestellt und nicht auf 10, so wie ich vorher eingestellt habe.
Bei Android auch.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
208
Punkte Reaktionen
262
Jetzt haben wir auch den Zero-Start.
Wir wollten noch auf die APP aus dem Bio Laden warten. (Meine Frau nutzt so ein Smartphone aus dem Obstregal)
Wie hier beschrieben, neu installiert, Firmwareupdate drauf. Einmal neustarten und schon konnte man den Zero-Start. aktivieren.
Nochmal ein Danke an ePowerFun (und an die Community).
Ich glaube ihr habt euch gerade sehr viele Freunde gemacht. (y)
 
Oben