Neuer City Blitz Beast Besitzer (E-Scooter-"Tagebuch" ;) )

SirPumpkin

Einsteiger
Registriert
30 Sep 2020
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
23
eScooter
City Blitz Beast
Bezüglich Langlebigkeit ist halt auch die Frage, wie das Kabel aufgebaut ist. Wenn es wirklich wie ein normaler Bowden-Bremszug aufgebaut ist, sollte da noch eine Metallhülle innen kommen und so fühlt es sich auch an, also wie hier etwa:
http://www.zweirad-etzlstorfer.at/user/pages/01.blog/14.wartung_von_seilzuegen/bremszug.jpg

Dann sollte ich auch erstmal unbesorgt weiterfahren können, denk ich. Aber es ist wie bei so vielen Dingen: Wenn man einmal sowas gesehen hat, verdirbt es einem den Spaß, das kennt glaub ich jeder.
 

Ttavlis

Einsteiger
Registriert
14 Okt 2020
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
eScooter
CityBlitz Beat
7DE64195-C9EC-4C0D-B626-18D9586123AB.jpeg So sieht es aus bei mir. Scheint in Ordnung zu sein. Da man eher mit den Lenker eingerastet fährt (die meisten von uns, zumindest:) lasse ich die Kabel auch mal in Ruhe.
 

SirPumpkin

Einsteiger
Registriert
30 Sep 2020
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
23
eScooter
City Blitz Beast
@Ttavlis Das sieht bei @BingEr und mir auch gut aus, wo wir uns eher Sorgen machen, ist die Stelle am Vorderrad, wo die Bremsleitung nach außen geführt wird zur Bremse.

Ich hatte überlegt, ob man da vielleicht oben und unten ein Stück Moosgummi unter Panzertape befestigen könnte. Aber aufgrund der engen Stelle will ich nicht ausschließen, dass das kaum klappen bzw. halten würde. Aktuell will ich kaum mit dem Scooter fahren, um das Kabel nicht noch weiter zu schädigen :S
 
U

User 824

Gast
Aktuell will ich kaum mit dem Scooter fahren, um das Kabel nicht noch weiter zu schädigen :S

Ich glaube da kann ich dich beruhigen. ich vermute das kommt vom Zusammenklappen. Ich hab mit meinem ja schon einige Km mehr auf dem Buckel..... und es sieht nicht schlimmer aus als bei dir. Klapp ihn mal zusammen dann bewegt sich das Kabel. Beim fahren hingegen passiert nicht viel.
Eine Lösung wäre dennoch schön :)
 

SirPumpkin

Einsteiger
Registriert
30 Sep 2020
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
23
eScooter
City Blitz Beast
Jo, das stimmt schon, die Macken oben kommen definitiv vom Zusammenklappen. Allerdings kann ich fühlen, dass es auch unten eingerissen ist, und das ist die Position, wo sich das Kabel beim Fahren befindet. Das liegt bei mir in aufgeklapptem Zustand direkt auf der Metallkante unten auf.

Ich muss mal schauen, was ich mache.
 
U

User 824

Gast
Ahhhhhh.. bei mir ists nur oben rechts. Da hängt es auch im aufgeklappten Zustand.

Frag doch mal bei SXT wann die Gummitülle vorrätig ist ;)
 

heratik

Aktiv dabei
Registriert
22 Sep 2020
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
86
Ort
Köln
eScooter
Ninebot G30D
ich habe mal sxt kontaktiert und eine abholung beantragt. die werden meinen scooter mal checken (da ich ja die bremse nicht selber einstellen kann und der bei der fahrt immer mal langsamer wird und aufeinmal beschleunigt) und dann lasse ich auch direkt mal die verkabelung überprüfen.

ich bin mal gespannt wie lange das alles dauern wird und wie der max sich danach fährt.
 

dkrause

Neues Mitglied
Registriert
26 Nov 2020
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Ninebot, myTIER
Hallo,
ich habe den CityBlitz Beast bekommen und nun das "Problem" das er wenn ich ihn Schiebe vorne Schleift. Ist das Normal oder sollte ich da mal beim Support anrufen ?
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.721
Punkte Reaktionen
8.073
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Mein Beast hat Power ohne Ende - ich denke, bei vollem Akku sicherlich mehr als die angegebenen 700W Peak - und beschleunigt auch entsprechend kraftvoll (bei meinen 73 kg meist mit durchdrehenden Rädern beim Anfahren). Leider ist die Abregelung miserabel gelöst - wenn man mit Vollgas eine leichte Steigung runterfährt, merkt man ein sehr deutliches Rucken, wie wenn man mit dem Auto immer wieder (hart) in den Begrenzer rauscht. Das Rucken verschwindet/ist nicht vorhanden, wenn es leicht bergauf geht, es handelt sich also tatsächlich nur um "ungebändigte", überschüssige Power. An Steigungen ist der Scooter erstaunlich stark (22 Nm sei Dank) - zumindest bei einem normalgewichtigen Fahrer; bis er letztendlich, bei ca. 3 km/h, kapituliert, dauert es sehr lange. Die Akkuanzeige ist ein Schätzeisen und springt gern mal von 2 oder 3 Balken auf 0 und zurück (z.B. an längeren Steigungen), die Reichweite könnte auch deutlich besser sein (bei mir realistisch 20-30 km - je nach Temperatur und Fahrprofil). Zudem konnte ich bei angeblich 31% Restakkustand in der Ebene nur noch rund 15-16 km/h schnell fahren, und selbst leichte Steigungen waren da nicht mehr drin... Trotzdem ist das Beast ein guter Scooter, wetterfest, unverwüstlich, markantes Erscheinungsbild, stark und relativ problemlos. Für den aktuellen Preis von 666€ eine volle Kaufempfehlung meinerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:

DanielSch

Einsteiger
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
eScooter
City Blitz Beast
Hi,
ich bekomme meinen einfach nicht an. Transport-Sicherung? Tiefenentladung? Die Hotline kann auch nicht helfen, und per E-Mail gibt's auch nichts an Lösungen. Die "intelligenten " Hersteller können sich das einfach nicht erklären!
Jetzt kommt das komplett kuriose. Wir sind DREI Arbeitskollegen, DIE GANZ UNABHÄNGIG VONEINANDER BESTELLT HABEN. Über s Wochenende verteilt, quasi nacheinander. An die jeweiligen Wohnsitze der Kollegen.

UND ES FUNKTIONIERT KEINER VON DEN DREIEN.

Das kann meiner Meinung nicht sein. Ich gehe stark von einer Transport Sicherung aus. "VIELLEICHT" auch Tiefentladung. Oder beides?

Hast DU vielleicht Tips?
Es kann nicht sein das 3 Roller gleichzeitig einfach nicht einzuschalten sind. Die sind nagelneu 😭😭 von der Enttäuschung,immer noch nicht fahren zu können,mal abgesehen 😤😤😤😤

Ich bete heute,das du mir helfen kannst 😁😁😁😁
 

DanielSch

Einsteiger
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
eScooter
City Blitz Beast
Tut sich nichts. Selbst 3 Std an der Ladung, passiert nichts.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.721
Punkte Reaktionen
8.073
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Das Phänomen hatte ich bei meinem nicht..Also wenn der CityBlitz Kundenservice nicht weiterhelfen kann, würde ich den beim Händler reklamieren und ggf. zurückschicken.
 

DanielSch

Einsteiger
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
eScooter
City Blitz Beast
Was für ein Händler? Ich habe bei City Blitz direkt bestellt.
 
Oben