Neuer NIU-Klon von Odys zum Schnäppchenpreis: Alpha X5 Pro

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.516
Punkte Reaktionen
12.934
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Ich weiß - alles nicht mehr "state of the art", aber ich kenne sonst keinen qualitativ hochwertigen E-Scooter mit ABE, der...
- einen 48V-Akku mit (wenigstens) 10.4 Ah
- einen vermeintlich brauchbaren Motor mit 450/900W
- 10.5"-Räder
- eine App-Anbindung, in der man - wie schon beim NIU KQi 300X einen sog. "dynamischen Modus" individuell konfigurieren kann
- Scheibenbremsen vo+hi, inkl. integrierter E-Bremse
- Lenkerendenblinker und eine helle Beleuchtung
- einen IP55-Schutz
- 120 kg maximale Zuladung

für unter 400€ zu bieten hat.

Wenn man also auf der Suche nach einem vernünftigen Cityscooter für wenig Geld ist, einfach mal bei Amazon nach diesem zeitlich begrenzten Angebot stöbern...

1745433832745.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Toom

Aktiv dabei
Registriert
2 Jan 2024
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
203
eScooter
Epf1,Mipro2,Vx2extreme
Interessant. Er hat allerdings nur 700 Watt. Interessant wäre auch ob 20 oder 22 kmh fährt.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.516
Punkte Reaktionen
12.934
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Nein, der "Pro" hat laut allen aktuell existierenden Vertriebs-Quellen max. 900W. Die 22 km/h-Thematik steht wiederum auf einem anderen Blatt...

Das Pendant von NIU ist der auf den ersten Blick, bis auf die vordere Federgabel, baugleiche KQi 300P, der meines Wissens auch 21+x km/h fährt.

Hier eine ganz gute Vorstellung des Odys-"Zwillings":

 
Zuletzt bearbeitet:

Toom

Aktiv dabei
Registriert
2 Jan 2024
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
203
eScooter
Epf1,Mipro2,Vx2extreme
Auf der Media Markt Seite, wo er ebenfalls 399 EUR kostet, wird er mit 700 Watt beworben.
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.798
eScooter
XT950 | Nine | H6
Auf der Media Markt Seite, wo er ebenfalls 399 EUR kostet, wird er mit 700 Watt beworben.
Mit und ohne "Pro" sind unterschiedlich .
Ohne Pro wird mit 700W angegeben .

1745473540876.png
 

Skydsler

Einsteiger
Registriert
30 Apr 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Odys Alpha X5 Pro
Noch ein Nachtrag 😁
eine App-Anbindung, in der man - wie schon beim NIU KQi 300X einen sog. "dynamischen Modus" individuell konfigurieren kann

Modi settings konnte ich bisher keine finden.
 

Skydsler

Einsteiger
Registriert
30 Apr 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Odys Alpha X5 Pro
Hier noch ein kleines Update zum Dashboard.
Beschriftet mit Niu KQI3S-Pro. Baugleich mit einem Dashboard vom 300X/P. Den Controller und Motor schaue ich mir morgen an wenn ich mit den Cockpit arbeiten durch bin.
Ich vermute hier aber auch die Hardware vom 300P mit veränderter Software.
Ich werd auch mal versuchen an eine 300er Federgabel ran zu kommen, sollte plug & play passen danke ich ;)

1000013124.jpg 1000013125.jpg
 

Skydsler

Einsteiger
Registriert
30 Apr 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Odys Alpha X5 Pro
Und Hello again ;)

Hab jetzt alles mal durchgecheckt.

Bis auf die Federgabel idt der X5 Pro eine 1:1 Kopie vom KQI 300P.

Tuning ist auch möglich. Habe testweise mal die EU 25Kmh Firmware drauf mit Cruise Control / kein Kickstart nötig. Und funktioniert einwandfrei.
 

Romanow23

Aktiv dabei
Registriert
19 Feb 2024
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
22
eScooter
Ganz viele
Hast du die 300X EU Software verwendet?

Bekommst du den Fehler 39 wenn du Vollgas gibst? Das war beim 300P so.
 
Oben