Neuer Slidefox NT

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
6.067
Punkte Reaktionen
12.618
Ort
Hamburg
Der Nachfolger vom Slidefox P1 S steht in den Startlöchern und nennt sich "Slidefox NT". Er wird ab Dezember 2023 lieferbar sein. Er kommt mit einem auffälligen Design und mit zwei verschiedenen Akkugrößen und kostet ab 999€.
Ausgestattet ist er mit Blinkern vo. und hi. und mit einem Bremslicht und einer Doppelfederung.

Mit dem Gutscheincode TREFF erhaltet Ihr ihn 10€ günstiger (markierter Werbehinweis).

Übersicht Slidefox NT​

MerkmaleSlidefox NT
Akkukapazität15 Ah / 19 Ah (48 V), 720 Wh /912 Wh
Reichweitebis 87 km
Reifen10" Luft m. Schlauch
Geschwindigkeit22 km/h toleranzoptimiert
Motorleistung48V / 500W
Peakleistung1.200W
AntriebHeckantrieb
Federungvo. + hi.
Rekuperationmit Motorbremse
Gewicht26,4 kg
SchutzgradIPX 4
Blinkervorne + hinten
BremsenScheibenbremsen & Rekuperationsbremse
Bremslichtvorhanden
Frontlicht80 Lux
Max. Zuladung125 kg
Maße stehend119,4 x 58,3 x 116,2 cm
Maße geklappt119,4 x 58,3 x 55,0 cm
ChassisAluminium
Akku Ausgang2A
Kennzeichenhalterungintegriert am Schutzblech
UPE:ab 999€
Gutscheincode10€ sparen mit dem Code Treff. (Werbehinweis)
Offizieller Hersteller Shophttps://www.slide-fox.de/ (Werbehinweis)

Bilder Slidefox NT​

SLIDEFOX5.png SLIDEFOX-4.png SLIDEFOX3.png SLIDEFOX-2.png SLIDEFOX-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
5.135
Punkte Reaktionen
9.058
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Also die technischen Specs sind ja astrein (endlich 48V, endlich eine hohe Reichweite, endlich eine saubere Hobbywing-Abstimmung, endlich Vollfederung...), der Preis ist ebenso heiß, aaaaaaaaaaaaaaber - ick weiß ja nich, ob ich dat nur so sehe (schreibt's mer gerne unten in der Kommentare): optisch ist das nix!
Der alte Slidefox war von A bis Z stimming designed, da hat alles zusammen gepasst, sozusagen ein rundes (wenn auch relativ schlichtes) Gesamtpakt wie aus dem Lehrbuch - hier dagegen wirkt das Endergenis noch deutlich schlimmer zusammengeschustert wie bei der Fischertechnik-Hilde, von der gewöhnungsbedürftigen Farbgebung mal ganz abgesehen... :confused:

Und ich hatte mich schon so auf das neue Modell gefreut, weil der P1 S immer noch einer meiner Lieblings-Oldies ist - man hätte ihm einfach für 100€ Aufpreis ein 48V-System spendieren sollen, auf die hintere Federung hätte ich dann sogar verzichten können.

Und warum zur Hölle geht man bei einem im Vergleich zum "Vorgänger" deutlich größeren Akku von 3 auf 2A Ladegeschwindigkeit zurück?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Lisij

Experte
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
2.295
Punkte Reaktionen
2.114
Wo ist das Schutzblech vorne?
Da wird doch alles dreckig.
Sonst bis auf die mechanische Bremse, gefällt mir gut das Ding 👍.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
5.135
Punkte Reaktionen
9.058
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Hier mal kurz eine aus meiner Sicht erwähnenswerte Gegenüberstellung der Pros und Cons (soweit man das jetzt schon beurteilen kann):

+
  • 48V/1200W
  • 19Ah-Akku (von Markenzellen oder einem besonders ausgeklügelten BMS ist jetzt leider nicht mehr die Rede)
  • Vollfederung
  • Hobbywing-Abstimmung auf 22 km/h
  • Gewicht deutlich unter 30 kg
  • helles Frontlicht + Bremslicht
  • Blinker vorne + hinten mit intuitiver Sterung (rechts/links)
  • 3"-Breitreifen (leider nur in 10" und mit Schlauch)
  • IPX5

-
  • lieblos aufgesetzte (nicht integrierte) Frontlampe
  • unterdimensioniert wirkender Hebel vom Klappmechanismus
  • (zu) einfaches Display
  • Scheibenbremsen (die wartungsfreien Trommelbremsen vom P1 S waren top!)
  • merkwürdig konturierte Lenkergriffe
  • deplatziert wirkender Bügel über dem hinteren Schutzblech
  • (scheinbar) relativ geringer Federweg vorn
  • relativ geringe Bodenfreiheit
  • 2A-Ladgerät
  • hellblaue Seitenstreifen auf den Reifen (überhaupt nicht mein Ding)
  • offene Verbindugsstelle zwischen Querstrebe von der Lenkstange zum Trittbrett mit offen liegender Verkabelung
  • 20/22 km/h wieder nur im verbrauchsintensiven Sportmodus möglich
 
Zuletzt bearbeitet:

OxKing

Profi
Registriert
9 Okt 2022
Beiträge
847
Punkte Reaktionen
1.318
eScooter
G30D, ePF-2 XT, EliteX
Das "optische Highlight" des Heckblechs ist eher gewöhnungsbedürftig.
Wieso hat das teil vorne kein Schutzblech? Naja, für den Preis scheint es aber ein cooler Scooter zu sein,
da ist mir das Design nicht so wichtig. Der einzige Roller den ich freiwillig nie fahren würde wegen dem Design ist
und bleibt der Trittbrett Paul. Sonst finde ich das nicht ganz so wichtig.
 

Logo

Aktiv dabei
Registriert
31 Jul 2023
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
41
Ort
Freiberg
eScooter
Soflow 3, Slidefox P1s
Und ich hatte mich schon so auf das neue Modell gefreut, weil der P1 S immer noch einer meiner Lieblings-Oldies ist - man hätte ihm einfach für 100€ Aufpreis ein 48V-System spendieren sollen, auf die hintere Federung hätte ich dann sogar verzichten können.

Und ich vermute mal der wird trotzdem in deinem Fuhrpark im Dezember stehen. ;)

Ich finde ihn jetzt optisch so schlecht nicht aber wenn das Teil vor der Firma steht, wird er nicht lange stehen. Außer der ist gut gesichert.
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
3.236
Punkte Reaktionen
2.859
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Ich empfinde den als bewußt kantiges Design. Lenker recht aufgeräumt, Federung in die Verkleidung eingelassen -> nicht so einfach einzustellen, bleibt dafür hoffentlich etwas sauberer, als wenn sie freigelegt wäre. Ständer eingelassen. Man muß den wohl mal Live sehen, um sich ein gutes Bild davon zu machen. Unschön find ich den Frontscheinwerfer. Der sieht mir zu hoch montiert aus, so das er stark nach unten geneigt vorkommt - deshalb kein „Blindkauf“ nur von Herstellerbildern. Ich habe auch noch nicht ausmachen können, wo die Lenkstange im eingeklappten Zustand einhängt. Hoffentlich bleibt man mit dem Fuß vorne in dieser Ausbuchtung nicht hängen, falls man ihn mal weiter nach vorne schiebt. Ach ja, ich bin kein Scheibenbremsen Fan. Das hat mir am P1S mit der Trommelbremse vorne gut gefallen. Schade, keinen eigenen Hebel nur für die Reku Bremse. Sehe ich das richtig, das zur Zeit die 15Ah und 19Ah Variante beide 999€ kosten?
 

LittleGizzmo

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.700
Punkte Reaktionen
1.564
Ort
München
eScooter
PRO2, 2x LEGEND
Wo ist das Schutzblech vorne?
Da wird doch alles dreckig.
Sonst bis auf die mechanische Bremse, gefällt mir gut das Ding 👍.
Sehe ich wie Lisj, Schutzblech vorne ist MUSS, Hydro Bremssättel stünden dem NT auch, wobei dann wieder die "Klingel+Bremshebel" Frage aufkommt. Und 4-5 Ampere Schnelladen sollte der in beiden Akku Versionen auch bitte können. Optisch sonst schön eckig/geometrisch, ohne auszuufern, gefällt mir gut der NT. Frontscheinwerfer scheint Einheitsbrei wie Legend/Legacy zu sein, Rücklicht wohl leider auch. edit Das mit der Lasche am Lenker oben war für mich eine optische Täuschung...... /edit

Den Ladeport habe ich auch nicht entdeckt....🧐
 

Saturas

Profi
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
668
Punkte Reaktionen
1.191
eScooter
Fritz, Vx2 Pro ST
Ich schätze der Ladeport ist rechts, kurz vor dem Hinterrad

Was mir positiv auffällt (Optik hin oder her), ist dass man ihn gut an der Strebe zwischen Trittbrett und Lenksäule anschließen können wird.

Ein Fragezeichen noch ist wie sicher die hinteren Blinker positioniert sind. In der Draufsicht wirken die so als würden sie überstehen und wären bei einem Umfallen eventuell gefährdet?

Ansonsten bin ich etwas gemischt. Das Design ist ein Farbtupfer in der Masse - auch wenn's nicht 100% meins ist gefällt er mir doch 10x besser als die SB-Ente Pollux.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
5.135
Punkte Reaktionen
9.058
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Mir ist auch immer noch nicht klar, wo/wie die umgeklappte Lenkstange eingehakt werden soll - oder ist das etwa so ein selbstarretierender Mechanismus wie beim SB2 oder Egret Pro...?

Und mit einer einfachen Nagelschere kann man den vor dem Supermarkt "bombensicher" angeketteten NT innerhalb von 2 Sekunden dauerhaft komplett außer Gefecht setzen...

1695740357343.png
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
20.059
Punkte Reaktionen
22.030
Wie jeden anderen eScooter mit außen liegenden Kabeln …

Einhaken ⬇️
IMG_5544.jpeg
 
Oben