Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das viel mit der Geschwindigkeit zu tun hat. Wenn ich das richtige sehe, dann fährt der Kollege mit über 30 bis 40km/h durch teilweise doch sehr große Pfützen. Glaube da wird es dann auch schwierig das Spritzwasser abzuleiten.
Klar Tempo spielt auch eine Rolle, aber aus Erfahrung weiß ich ,man wird auch ordentlich schmutzig bei weniger als 30 km/h .
Ich hab ja kein Problem damit wenn die Regenhose was abbekommt, wird ja so oder so nass bei Regen, aber wenn mein
Rucksack voll eingesaut ist schon. Das brauch ich nicht (mehr) wirklich .
Ich will hier auch nicht länger auf das "Fenderproblem" rumreiten, schaue halt bei neuen Scootern genau hin da es für mich wichtig ist .
Schönwetter-Scooter sind se alle. Die gewissen Details machen den Unterschied
Ich wart ab und schau was die early adopter zum Thema berichten werden .