Neuer Slidefox NT

Chiko

Aktiv dabei
Registriert
7 Okt 2022
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
125
eScooter
zu viele...
Apropos Schutzblech, ich habe mir gerade nochmal die Bilder auf der HP angesehen .

Ich finde das Schutzblech hinten wirkt etwas sehr kurz :unsure:

Anhang anzeigen 126426
Sieht ein wenig aus wie beim ePF-2, hatte beim ePF-2 nie Probleme im Regen (gibt aber scheinbar Leute die Nass wurden). Bin mal gespannt, Slidefox hat ja guten Support, und falls ich etwas Nass werden sollte (abgesehen vom Anblick des Scooters) dann werde ich eben ein DIY Projekt fürs Schutzblech in Angriff nehmen :D
 

Kalleheinz

Einsteiger
Registriert
13 Nov 2023
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
7
eScooter
Slidefox NT
Ok, das Video bestätigt meine Erfahrung und ich lag mit meiner Vermutung nicht so verkehrt.
Der ist bei so wenig Nässe schon komplett eingesaut .

Da kann man ja nur hoffen das SF da was verbessert .
Folgende Antwort habe ich von Slidefox zu dem Sachverhalt erhalten:

Unsere Testgeräte erhalten wir aller Wahrscheinlichkeit nach Ende des Monats per Luftfracht, sodass diese Testern zur Verfügung gestellt werden können.

Durch die Außenseite der Scherenfederung im Vorderbereich wird Wasser und Schmutz aufgefangen, sodass die Schuhe sauber bleiben. Der E-Scooter besitzt keine klassische Federgabel wie bei unserem ersten Modell. Aus diesem Grund ist kein zusätzliches Schutzblech im Vorderbereich notwendig. Das hintere Schutzblech entspricht dem Marktstandard. Bei unseren Tests haben wir keine Nachteile hinsichtlich des Nasswerdens feststellen können. Bei Regen wird leider der gesamte Körper nass, wenn mit einem Fahrrad oder E-Scooter gefahren wird.
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.375
Punkte Reaktionen
1.116
eScooter
XT950|N9NE_single
Ich habe zum Thema Heckfender SF auch eine Mail geschickt---> keine Antwort erhalten 🤷‍♂️

Bei Regen wird leider der gesamte Körper nass, wenn mit einem Fahrrad oder E-Scooter gefahren wird.
Versucht man hier Leute für dumm zu verkaufen ?
Kommt echt überraschend das der Körper nass werden kann wenn es regnet 🤦‍♂️.

Ich finde schon das es einen Unterschied macht ob man von oben was abbekommt oder das verschmutzte Wasser vom Asphalt . ;)

Vorerst bleib ich dabei, ist der Fender exakt derselbe wie in der EU-Version aus den YT Videos wird man schmutzig/nass werden, aber
ich lass mich gern eines besseren belehren wenn es hier Berichte in einigen Wochen geben wird .
 

Kalleheinz

Einsteiger
Registriert
13 Nov 2023
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
7
eScooter
Slidefox NT
Ok, das Video bestätigt meine Erfahrung und ich lag mit meiner Vermutung nicht so verkehrt.
Der ist bei so wenig Nässe schon komplett eingesaut .

Da kann man ja nur hoffen das SF da was verbessert .
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das viel mit der Geschwindigkeit zu tun hat. Wenn ich das richtige sehe, dann fährt der Kollege mit über 30 bis 40km/h durch teilweise doch sehr große Pfützen. Glaube da wird es dann auch schwierig das Spritzwasser abzuleiten.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
5.133
Punkte Reaktionen
9.056
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Wer bitteschön erwartet denn allen Ernstes bei so einer Anfrage von einem (beliebigen) Hersteller eine rein objektive, selbstkritische Antwort (anstelle von Beschwinchtungungsversuchen, "Ablenkmövern", Ausreden u.ä.)?
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.375
Punkte Reaktionen
1.116
eScooter
XT950|N9NE_single
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das viel mit der Geschwindigkeit zu tun hat. Wenn ich das richtige sehe, dann fährt der Kollege mit über 30 bis 40km/h durch teilweise doch sehr große Pfützen. Glaube da wird es dann auch schwierig das Spritzwasser abzuleiten.
Klar Tempo spielt auch eine Rolle, aber aus Erfahrung weiß ich ,man wird auch ordentlich schmutzig bei weniger als 30 km/h .

Ich hab ja kein Problem damit wenn die Regenhose was abbekommt, wird ja so oder so nass bei Regen, aber wenn mein
Rucksack voll eingesaut ist schon. Das brauch ich nicht (mehr) wirklich .

Ich will hier auch nicht länger auf das "Fenderproblem" rumreiten, schaue halt bei neuen Scootern genau hin da es für mich wichtig ist .
Schönwetter-Scooter sind se alle. Die gewissen Details machen den Unterschied ;)

Ich wart ab und schau was die early adopter zum Thema berichten werden .
 

xST4R

Aktiv dabei
Registriert
7 Nov 2023
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
13
VlZbdQi.png


qhePxqV.png


DW2KA7Z.png


dann kann man ja nur hoffen das die "deutschen Versionen" nicht so schlecht verarbeitet sind - man liest ja "viel" schlechtes von dem eScooter.
es geht los bei schlecht gedrehten Gewinden (Lenker) - dicken Spaltmaßen über reibenden Kabel/Schläuchen & elektr.- Problemen und einer maximalen "echten" Reichweite von nur 40km

ach ja und wegen den Kabel "Problem" vorn brauch man sich keine sorgen machen dafür scheint es kappen (selbst druck) und "teppich" zu geben

mHNprFW.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Tom13

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Mrz 2020
Beiträge
2.790
Punkte Reaktionen
5.155
Ort
Krefeld
eScooter
1, 2, 3... ganz viele!
Wenn Slidefox - wovon ich ausgehe - auf die gleiche Qualität wie beim P1 S setzt und eine entsprechende Qualitätskontrolle durchführt, mache ich mir darüber keine Gedanken.
 

Kalleheinz

Einsteiger
Registriert
13 Nov 2023
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
7
eScooter
Slidefox NT
Wenn Slidefox - wovon ich ausgehe - auf die gleiche Qualität wie beim P1 S setzt und eine entsprechende Qualitätskontrolle durchführt, mache ich mir darüber keine Gedanken.
Sollten die es nicht tun, dann warst das mit der Marke Slidefox. Ganz klar. Den Ruf kann man sich in diesem Markt recht schnell ruinieren. Derzeit gibt der P1 S noch einen riesen Vertrauensvorschuss und auch der bisher gute Kundenservice unterstreicht das. Auffällig finde ich jedoch wie wenig Erwähnung der Scooter bisher in der Community (YouTube) erhält.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
20.059
Punkte Reaktionen
22.030
Zu den 40 Km - die Hifree haben aber auch keinen 19Ah Akku.
 

Tom13

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Mrz 2020
Beiträge
2.790
Punkte Reaktionen
5.155
Ort
Krefeld
eScooter
1, 2, 3... ganz viele!
Der Hifree fährt aber auch schneller als die bei uns erlaubten 20 km/h plus Toleranz. Das macht sich auch bei der Reichweite bemerkbar.
 
Oben