Neuer Xiaomi 5 Max (Globalversion) im Anflug…🤷‍♂️

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
…jo, da ja sonst nichts los ist kommt jetzt, ziemlich unerwartet, der neue 5 Max von Xiaomi zu uns.
Hintergrund; ich möchte mittel/langfristig alle ungefederten Scooter im Fuhrpark ersetzen durch vollgefederte Modelle.
Das müssen keine Bergsteiger vorm Herrn sein, sondern einfach gut funktionieren.
Hier wird es nun konkret die Global-Version, sprich 25kmh schnell… Und hoffentlich mit Tempomat.
Soll morgen schon kommen.
Und ich werde, wie immer, kurz und knapp berichten.😬
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
So, da isser nun…
Im direkten Vergleich zum SO4 Pro Max.
IMG_0670.jpeg
Wird erstmal voll geladen (und das dauert………….., bei 1,3A), aber Lieferung war prima. Alles unversehrt.
Ersteindruck: Verarbeitung ist wirklich sehr gut, alle Schrauben fest.
Warum man aber nur ein 1,3A-Ladegerät mitgibt bei einem 2025er Scooter, ja gut, evtl. kanns mir einer erklären.🤷‍♂️
Im Grunde störts mich auch nicht, Zeit zum Laden ist ja genug. Aber für Pendler…🤔
IMG_0671.jpeg
Dass der deutsch(sprachig)e Raum nicht zur Kernzielgruppe von Xiaomi gehört zeigt übrigens die BA.
Zum Glück bin ich multilingual unterwegs und kann ausweichen.😬
Evtl reichts heute Abend noch für eine Probefahrt. Ich berichte…
 

escoot

Experte
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
1.016
Punkte Reaktionen
648
Glückwünsche zum dem neuem.
Warum man aber nur ein 1,3A-Ladegerät mitgibt bei einem 2025er Scooter, ja gut, evtl. kanns mir einer erklären.🤷‍♂️
Vielleicht haben sie einen „Restbestand“ günstig angeboten bekommen?😁

Oder um einen, wie es sich in der Vergangenheit immer wieder für sie öfter gezeigt hat, einem dann doch nicht wirklichen Gewährleistungsfall vorzubeugen?

Was ich nicht weiß ist, ob man es technisch implizieren kann, dass man die Ah -Ladestärke, beim Laden, für einen Gewährleistungsfall aufzeichnen kann?

Wer weiß…
😁
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.502
Punkte Reaktionen
12.884
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Die 1.3A werden bei Xiaomi und Navee langsam zur Mode - sogar das aktuelle Topmodell von Navee wird damit ausgeliefert (wie wohl alle Modelle seit dem N65i), aber glücklicherwiese passt auch der hauseigene 2A-Charger, der die Ladezeit schon mal ordentlich verkürzt. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal über eigentlich mickrige 2A Ladegeschwindigkeit freuen würde...
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal über eigentlich mickrige 2A Ladegeschwindigkeit freuen würde...
Schön gesagt…👍 Ich auch nicht.
Und ich verstehe das auch nicht wirklich.
Ich bin bestimmt niemand der nun neben dem ladenden Scooter steht und die Minuten zählt. Aber a bissl mehr dürfte es schon sein.
Naja, und sonst… Der Roller ist inzwischen eingerichtet, Update ist drauf. Und ja, juhu…🥳🥳🥳
Er läuft seine 25kmh, und die Seitenbeleuchtung funktioniert auch. Nice…
Wenns morgen nicht Bindfäden regnet dann werde ich testen gehen.
 

escoot

Experte
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
1.016
Punkte Reaktionen
648
Vielleicht wollen Sie auch nur wegen den Feuern, in Verbindung mit eScootern, auf eine Nummer sicherer gehen.
Oder (zusätzlich) zur Beruhigung der Öffentlichkeit?
Wer weiß… 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
885
Punkte Reaktionen
459
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
VMAX VX4 GT
Mein Bruder will sich den Max kaufen bei Mediamarkt. Da kann ich den auch mal testen, mal sehen wie der mit meinem Gewicht klar kommt.
 

escoot

Experte
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
1.016
Punkte Reaktionen
648
Ist es nicht besser, wenn sich dein Bruder hier im Forum erstmal (informiert) beraten lässt?
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
885
Punkte Reaktionen
459
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
VMAX VX4 GT
Er hat jetzt einen Xiaomi 2 pro mit dem ist er voll zu frieden und auch der Max wird alle seine Erwartungen erfüllen denke ich.
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
Da lädt ja ein 10 Jahre altes Smartphone schneller...

Sicherheit durch Retro?
Ja, da ist was dran…😊
Aber wie ich schon schrieb, mehr wäre schöner gewesen, unbenommen. Nun ist‘s eben wie es ist.
Zumal ich das vorher ja gewusst habe.

Mich haben ja vor allem die (möglichen) 25kmh gelockt (im D-Modus dann 20) und auch die Seitenbeleuchtung am Trittbrett. Speziell letzteres finde ich sinnvoll wenn man öfter mal, wie wir, auch bei Nacht fährt.
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
…so, die ersten acht Kilometer sind geschafft.
Und ganz ehrlich, ich bin etwas überrascht.🤷‍♂️
Das Fahrwerk ist ne Wolke, buchstäblich…
Der Antrieb ist für unser Anforderungsprofil perfekt. Läuft seine 25kmh wie es soll. Passt…👍
Klar, auf den letzten Metern macht das ein SO4pro Max nochmal etwas besser, bei mir in Summe etwa ~3kmh. Aber hey…
In Summe mit Mehrgeschwindigkeit vs. Steigfähigkeit. Remis…😬
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
So, das nächste (Zwischen)Fazit…
In Summe muss ich sagen gefällt mir der Scooter. Er läuft seine 25kmh, die Bremsen sind bei mir „out of the Box“ perfekt eingestellt, das Fahrwerk ist Sahne…
Aber, die Beleuchtung nach vorne ist wirklich Mist. Ernsthaft, im Jahr 2025 so ein Teelicht zu verbauen grenzt schon an Arbeitsverweigerung. IMG_0697.jpeg Nach vorn hast du einen Kegel der hell ist, links und rechts daneben ist absolut nichts zu sehen. Das Bild täuscht da etwas.
Sehr gut dagegen die Seitenbeleuchtung, die ist in Deutschland aber nicht zulässig.

In Summe: in der Globalversion ein wirklich guter Roller, subtrahiere ich aber alle relevanten Punkte für die Deutschlandversion ab dann eher nicht.🤷‍♂️
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
…heute habe ich mir in einem Anflug von Reichtum noch das passende Schnellladegerät von Xiaomi gegönnt.🤷‍♂️

Der Scooter entwickelt sich hier im Fuhrpark zu einem der meistgenutzten Fahrzeuge.
Ich bin jetzt in gut einem Monat fast 175km gefahren, ohne jedwede Probleme.
Die Reichweite beträgt bei mir, immer mit 25kmh gefahren, Zuladung 90-100kg und 3,5bar Luftdruck gute 30km. Für 477Wh ist das schon völlig in Ordnung.
Auch kleinere/leichtere Personen kommen mit dem Gerät sehr gut zurecht. Meine Freundin mit 55kg bei 1,59m hat keinerlei Probleme.
Die Federung ist noch immer sehr gut, Bremsen mussten noch nicht nachgestellt werden, alle Schrauben sitzen wie sie sollen.
Klar, die minimalste Geschwindigkeit beim Ankicken könnte niedriger sein, die Beleuchtung vorne besser.
Aber gemessen am Preis geht das schon okay…😉

Der doch recht langsamen Geschwindigkeit beim Laden (1,3A) steht ja die Möglichkeit gegenüber mit dem nun erworbenen Schnelllader nachzuhelfen.
Trotzdem sollte hier zukünftig nachgebessert werden und wenigstens 2/3A in Serie möglich sein.
 
Oben