Neues von VMAX

Pie

Aktiv dabei
Registriert
31 Okt 2024
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
185
eScooter
Div.
Bis der Verfügbar ist, haben wir aber auch eine neue Regierung in Deutschland, wer weiß was dann möglich sein wird in Deutschland, ......die Hoffnung stirbt zuletzt.... :rolleyes:
zum guten wird sich da in der Hinsicht sicher nichts ändern
 

Iasports10

Aktiv dabei
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
91
Ort
Schaffhausen - Schweiz
eScooter
IoHawk Elite X 2.0
Im Video von „Electric Scooter Guide“ wurde nochmals etwas zu den Preisen zu allen Modellen in der USA gesagt. ACHTUNG, DIE FOLGENDEN PREISE SIND NOCH NICHT FINAL:
(In USD)

VX2 G: 899+
VX2 B: 1099-1299+
VX4: 1399-1599+
VX6: „Ziemlich sicher unter 2000“
VX7: 599+
VX8: 1299-1399+
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.410
Punkte Reaktionen
12.646
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Der Preis für den VX2 mit Getriebemotor erscheint mir für 16Ah zu niedrig - als 10Ah-Einstiegsversion aber denkbar, 1299 für die getriebelose Variante mit ~20Ah klingt plausibel, und auch die 1599 (bei uns sicherlich nochmal einen Hunderter mehr) für den VX4 GT machen Sinn. Unterm Strich bekommt man dann zum selben oder sogar etwas günstigeren Preis einen deutlich stärkeren Motor und ein Bremsenupgrade - beim VX2 noch die zusätzliche Federung. Das ist absolut fair, zumal die regulären Preise bei VMAX schon immer etwas höher angesiedelt waren, aber der aktuelle (nicht nur durch Segway-Ninebot verursachte) Preisdruck zwingt wohl jeden Hersteller dazu, für neue, verbesserte Modelle tendenziell eher weniger zu verlangen.
Ich denke nicht, dass der (super interessante) VX6 zu uns kommen wird, der Pure-Ableger VX7 ist nicht so mein Fall und den Carbonlook vom VX8 bekommt man mittlerweile auch bei der günstigeren Konkurrenz (NIU KQi Air X oder IOH Initity X).
 

Iasports10

Aktiv dabei
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
91
Ort
Schaffhausen - Schweiz
eScooter
IoHawk Elite X 2.0
Der Preis für den VX2 mit Getriebemotor erscheint mir für 16Ah zu niedrig - als 10Ah-Einstiegsversion aber denkbar, 1299 für die getriebelose Variante mit ~20Ah klingt plausibel, und auch die 1599 (bei uns sicherlich nochmal einen Hunderter mehr) für den VX4 GT machen Sinn. Unterm Strich bekommt man dann zum selben oder sogar etwas günstigeren Preis einen deutlich stärkeren Motor und ein Bremsenupgrade - beim VX2 noch die zusätzliche Federung. Das ist absolut fair, zumal die regulären Preise bei VMAX schon immer etwas höher angesiedelt waren, aber der aktuelle (nicht nur durch Segway-Ninebot verursachte) Preisdruck zwingt wohl jeden Hersteller dazu, für neue, verbesserte Modelle tendenziell eher weniger zu verlangen.
Ich denke nicht, dass der (super interessante) VX6 zu uns kommen wird, der Pure-Ableger VX7 ist nicht so mein Fall und den Carbonlook vom VX8 bekommt man mittlerweile auch bei der günstigeren Konkurrenz (NIU KQi Air X oder IOH Initity X).
Den Look kriegt man schon, aber im Vergleich zum Infinity X wiegt der VX8 nur knappe 15Kg durch das Karbon. 😳
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.410
Punkte Reaktionen
12.646
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Jou, und der NIU nur 11-12! ;)
Gut , der ist zwar deutlich schwächer und kommt nicht so weit, aber wenn es einem nur um den Carbon-Look und/oder möglichst leichtes Gewicht in Verbindung mit passablen Fahreigenschaften für die Kurzstrecke geht, würde ich persönlich beim Kaufpreis lieber dreistellig bleiben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

virdrix

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Okt 2022
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
484
eScooter
Egret Ey1/GT
Ich denke nicht, dass der (super interessante) VX6 zu uns kommen wird, der Pure-Ableger VX7 ist nicht so mein Fall und den Carbonlook vom VX8 bekommt man mittlerweile auch bei der günstigeren Konkurrenz (NIU KQi Air X oder IOH Initity X).
Ist ja mehr als Karbon Look ist halt Karbon, also der Infinity X fällt da schon komplett raus.
Und auch wenn ich selbst schon 1300km mit dem Air runter hab freu ich mich wenn ich es ne Alternative gibt. Aufgrund der Bluetooth/Controller/Software Probleme und der beschissene Support seitens NIU würde ich ihn keinen mehr empfehlen. Und der Air X kostet am ende ja auch 4 stellig.
Falls die Preise für den VX8 wirklich so kommen hat man den selben Preis, auch wenn ich eher von min. 1500€ ausegehe für die 13Ah Variante.

Und 3 Kilo mehr mit mehr Akku, normalen Standard Reifen und deutlich mehr Leistung nehme ich da gern in kauf.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.410
Punkte Reaktionen
12.646
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Wenn man bereit ist, den entsprechenden Aufpreis zu zahlen, ist der VX8 natürlich das deutlich bessere Gesamtpaket, das steht ja außer Frage. Wenn es einem aber primär um möglichst geringes Gewicht für den reinen Kurzstreckeneinsatz geht, würde ich aus Kostengründen eher zum NIU Air (ohne X) raten. Die Support-Frage lasse ich hierbei mal außen vor - das wäre schon wieder eine eigenes Thema...
 

Elite-X-User

Profi
Registriert
21 Okt 2023
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
1.093
Ort
𝙍𝘼𝙈𝙈𝙎𝙏𝙀𝙄𝙉 💥
eScooter
𝔼𝕃𝕀𝕋𝔼-𝕏²~𝕍𝕏𝟞?
📌 Update vx6

Paul sagt, das der VX-6 noch ein Prototyp ist , und erst Ende 2025 kommt 😆

Ist das einzige Modell was mich interessiert , wegen der Leistung & 11 Zoll Reifen.
Warum sollte Vmax den nicht nach de bringen , der Markt und die Kunden sind doch da .
Und sie können Geld verdienen , wenn man den etwas zurecht machen kann^^
würd ich den auch für 2 Scheine nehmen 😁
such noch was für den StraßenTiefflug 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
4 Dez 2022
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
23
Sollen mal lieber sagen wann die VX2 endlich ausgtauscht werden und zum Kauf stehen. Ich brauche bis April einen und die sollen mal hin machen. Saison beginnt im März. Nicht das die mit dem ganzen schei* erst wieder Ende Sommer kommen.
 
Registriert
4 Dez 2022
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
23
Der Artikel sagt aber leider auch nicht viel neues. Was mich allerdings wundert ist die Tatsache das bei den zwei neuen VX2 unterschiedliche Displaygrößen zum EInsatz kommen. Das hat man auf der Messe in Las Vegas nicht gesehen. Könnte ein Fehler sein - na man wird sehen.

Danke für den neuen Informations-Happen - bin froh um was neues. :p Ich schwanke zwischen dem VX2 4G oder was von SoFlow. Ich wollte immer gern ein E-Scooter, welcher NFC beherrscht. Zack mit dem Armabdn oder Anhänger drüber und fertig. Verstehe nicht wieso Vmax das nicht macht - Displays sind bei beiden Herstellern sehr ähnlich und NFc ist auch sehr flach und einfach zu integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Josh 1969

Aktiv dabei
Registriert
27 Feb 2023
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
162
eScooter
Fritz
Daraus entnehme ich das der VX 6 nicht mit ABE in Deutschland auf den Markt kommen wird, dieser wäre der Einzige der mich interessiert.
 

Thadi

Aktiv dabei
Registriert
20 Okt 2023
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
42
eScooter
Legend Lite; Legend
Der VX6 ist der absolute Kracher.
Dualmotor, 5500W Peakleistung, 45% Steigfähigkeit (was bei VMAX keine bedeutungslose Phantasieangabe ist!), 27Ah@52V-Akku und ein richtig g***es Aussehen.

Auch wenn der neue VX4 mit max 2800W und jetzt 52V-System Dualmotoren fast schon überflüssig macht, setzt der VX6 noch eins drauf, und das Design finde ich (trotz 10"-Bereifung) mal richtig gelungen...

Ich bin schon extrem auf die Preisgestaltung der neuen Modelle gespannt!
Ein Scooter mit so einer Ausstattung muss 11 Zoll Reifen haben !
 
Oben