News & Presse zum Thema eScooter

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Firmenwagen von krasse Kumpel 🙄
Wäre auch ne Option, kenn da auch so ein paar Typen die selbst angeblich nichts haben. Nachdem sie den Artikel recht detailliert geschrieben haben, gehe ich aber doch von aus das „sein Mustang“ auch sein Mustang ist.
 

loddoking

Profi
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
767
Punkte Reaktionen
437
eScooter
Paul 2023
Damit ich das richtig verstehe: 150 meter vor der Ampel sieht der das die grad auf Orange spring und meint es wär ne gute Idee da mit 127 kmh nochmal ne Schippe draufzulegen um die noch zu schaffen!?😵
Ist das überhaupt ansatzweise machbar mit nem PKW? 🤔
Bin ja kein Autofahrer, aber aufm Scooter mit 22 km/h schaff ich die Orange Anzeige nichtmal wenn ich 10 meter davor bin! Zumindest nicht wenn ich mich auch noch vergewissern will das die Straße auch passierbar ist in dem moment.
Ich weiss ja nicht was gang und gäbe ist, aber ich nehm orange meist als wilkommenen anlass langsam herunterzubremsen damit ich nicht abrupt abbremsen muss. Es sei denn es springt wirklich erst kurz vor der ampel um, da müsste man dann wieder ne vollbremsung hinlegen was widerrum auch gefährlch sein kann wenn der hintermann nicht damit rechnet.

Man könnte zumindest wenigstens den Mustang einkassieren und schonmal davon die Behandlungskosten anzahlen.
Aber ich denke nicht das da irgendwas zu holen ist.
Das tragische am System ist, selbst wenn der doch noch eine mehrjährige Haftstrafe kassieren sollte, zahlt das der Steuerzahler und somit auch indirekt das Opfer, sofern selbiger überhaupt noch in seinem Beruf arbeiten kann.
Behandlungskosten und desweiteren zahlen sowieso in jedem Fall die Versicherung und damit auch wieder am Ende die Versicherungsnehmer mit ihren Beiträgen.

Meiner meinung nach wäre es eine viel sinnvollere Strafe dem Raser lebenslang das Führen eines Führerscheinpflichtigen Kfz in Deutschland zu untersagen.
Der kann ja immer noch mit nem Scooter oder Biobike geld verdienen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.424
Punkte Reaktionen
5.907
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 19,2+15,6 Ah
Ich wünsche dem Geschädigten, dass seine Berufung Erfolg hat. Denn als "Bürgergeld" (= Sozialhilfe)-Empfänger wird der Täter niemals arbeiten gehen, weil er ja weiß, dass er alles erarbeite Geld an den Geschädigten abdrücken muss. Motivation also gleich null. Da kann er auch in den Knast, möglichst lange.
 

Onshore

Profi
Registriert
22 Apr 2023
Beiträge
756
Punkte Reaktionen
1.130
eScooter
Elite X, SO4pro Gen2
Knast ist sinnvoll, aber da auch lebenslang in D nicht lebenslang Knast bedeutet, wäre der lebenslange Entzug/ die Versagung aller FE in D durchaus angebracht.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.078
Punkte Reaktionen
27.989
Zurück zum Thema (siehe Überschrift)
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.078
Punkte Reaktionen
27.989
Die Zahl der eScooter nimmt ja auch ständig zu.

Wieviele Unfälle mit privaten eScootern und wieviele mit Leihdingern?
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Im vergangenen Jahr gab es in NRW 16,9 Prozent mehr Unfälle mit E-Scootern als 2022. In der Unfallstatistik belegt Düsseldorf einen der vorderen Plätze.

https://www.t-online.de/region/dues...-koeln-auf-platz-zwei-in-unfallstatistik.html
Und wieviel mehr km wurden jeweils im Vergleichszeitraum gefahren? ^^

Das fehlt wieder komplett in der Betrachtung 🙄
Je länger man lebt, umso wahrscheinlicher ist der Tod, die Formel kann man auch auf Strecken anwenden 🙄
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Die Zahl der eScooter nimmt ja auch ständig zu.

Wieviele Unfälle mit privaten eScootern und wieviele mit Leihdingern?
Die Anzahl Scooter ist unerheblich, ob einer oder 1.000.000 Scooter das ganze Jahr stehen, dadurch verunglückt nicht ein Fahrer mehr oder weniger 😉

1. Kenngröße sind km gesamt, danach werden Kohorten gebildet, nach kurz und lang Strecke und Gelegenheits- und Vielfahrer, alter, Geschlecht (mittlerweile schwierig)
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.130
Punkte Reaktionen
4.899
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Und wieviel mehr km wurden jeweils im Vergleichszeitraum gefahren? ^^

Das fehlt wieder komplett in der Betrachtung 🙄
Je länger man lebt, umso wahrscheinlicher ist der Tod, die Formel kann man auch auf Strecken anwenden 🙄
Ja, das sind halt nur absolute erfasste Zahlen - ich denke, es dürfte klar sein, das nicht alle Unfälle erfasst werden. Leichte Unfälle ohne das Andere Personnen betroffen sind, oder Schäden entstanden sind, dürften selten gemeldet werden.

Die „Bezugsetzung“ müßte zumindest für die Leihescooter „Personnenkilometer pro Jahr“ lauten, oder „Ausleihvorgänge pro Jahr“ um einen Indiz dafür zu haben, ob es mehr oder weniger Verkehrsrisiken mit Leihscootern gab.
 

escoot

Profi
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
626
Die Zahl der eScooter nimmt ja auch ständig zu.

Wieviele Unfälle mit privaten eScootern und wieviele mit Leihdingern?
Die Anzahl Scooter ist unerheblich, ob einer oder 1.000.000 Scooter das ganze Jahr stehen, dadurch verunglückt nicht ein Fahrer mehr oder weniger 😉

1. Kenngröße sind km gesamt, danach werden Kohorten gebildet, nach kurz und lang Strecke und Gelegenheits- und Vielfahrer, alter, Geschlecht (mittlerweile schwierig)
Kurze Anmerkung dazu:
Ist nicht aber die Wahrscheinlichkeit größer, dass es zu einem Unfall kommen kann, wenn anstatt gegenüber z.B. 50.0000 eScooter 1.000.0000 eScooter angemeldet sind?
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Die Zulassungszahlen stellen nur eine Krücke dar, du kannst wenig km mit viel Geräten ableisten, du kannst aber auch viele km mit wenig Geräten ableisten, ergo die Strecke ist entscheidend. Also die Korrelation ist wahrscheinlich gegeben aber auf keinen Fall die Kausalität.

Wir sind hier in der Statistik unterwegs und nicht in der Stochastik. Und das hier ist wieder das beste Beispiel für „ich glaube nur einer Statistik die ich selbst gefälscht habe“ 🤣

Absolut nicht aussagekräftig und einfach nur Stimmungsmache
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.130
Punkte Reaktionen
4.899
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Kurze Anmerkung dazu:
Ist nicht aber die Wahrscheinlichkeit größer, dass es zu einem Unfall kommen kann, wenn anstatt gegenüber z.B. 50.0000 eScooter 1.000.0000 eScooter angemeldet sind?
Kommt darauf an, unter welche Gesichtspunkten Du auswertest und was Du damit Aussagen möchtest.

Aussagekräftig bei den Leihescootern wären „Personnenkilometer“ oder „Ausleihvorgänge“. Da machen mehr eScooter nur in sofern was aus, das bei einm größeren Angebot natürlich potenzielle Leiher eher ein Angebot finden. Die Effizienns das Ausleihsystems würde aber sinken, wenn nicht mehr Ausleihvorgänge oder Personnenkilometer pro zur Verfügung sehenden eScooter zurückgelegt würden.

Ausmachen würde es etwas bei Privatescootern, weil man davon ausgehen kann, das sich jemand einen eScooter kauft, wenn der auch genutzt wird. Das kann man aus der Anzahl der Versicherungsverträge pro Jahr sehen und dann wieviel prozentual von allen Versicherungsverträgen davon Leihescooter sind.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.078
Punkte Reaktionen
27.989
Zurück zum Thema
Wenn ihr über Statistiken Philosophieren möchtet macht das bitte in einem eigenem Thema. Danke!
 
Oben