News & Presse zum Thema eScooter

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.229
Punkte Reaktionen
14.850
Ort
Hamburg

loddoking

Profi
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
719
Punkte Reaktionen
407
eScooter
Paul 2023
(...)Der Anbieter Lime etwa spricht pro Jahr von Fahrten im siebenstelligen Bereich in Hamburg. Ohne genaue Zahlen zu nennen, verweist das Unternehmen auf eine signifikante Steigerung von Jahr zu Jahr.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamb...steigen-in-Hamburg-weiter-an,escooter478.html
E-Roller liegen übrigens nicht nur bei Jüngeren im Trend, bei Menschen über 40 haben sich die Nutzerzahlen teilweise auch verdoppelt. Der Anbieter Bolt erklärt sich den Trend auch damit, dass die Menschen maximal bequem bis vor die Tür ihrer Arbeitsstelle fahren können.
:ROFLMAO:
Als ob irgendjemand der als Pendler für die letzte meile darauf angewiesen ist es sich leisten könnte jedes mal auf gut Glück eins der Leihroller aufzustöbern. 🤔
Habs mal ne weile im Auge behalten bei mir. In der hälfte der Fälle hätt ich die 2 km Strecke bis zum Bahnhof genausogut laufen können statt ne halbe stunde in die verkehrte Richtung den nächsten Leihroller aufzutreiben. Was ich im übrigen auch getan habe weil die Arbeitsstelle ebenfalls nur 2 km entfernt liegt ... ;)
Will nicht wissen wie sich dann die Situation der verfügbarkeit gestaltet wenn es in den frühen Morgenstunden oder dem Feierabendverkehr geht.
Mal davon abgesehen das man die Dinger auch nicht in den Öffis mitnehmen kann und somit, selbst wenn man Glück hat eins zu erwischen dann nochmals die 1 Euro pauschale Startgebühr plus den Minutenpreis blecht.
Von wegen alternative für Pendler.:poop:
Herrje, da käme man selbst mit sehr gutem willen auf minimum 10 Euro Leihrollerkosten pro Arbeitstag. Da sind die kosten für die Öffis selbst ein Witzt dagegen. Lieber wieder benziner rausholen, kostet weniger.
Die Leihroller rechnen sich nur im gelegentlichen Freizeitgebrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:

pagix

Profi
Registriert
7 Nov 2023
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
1.398
Ort
PI/SE/HH
eScooter
Slidefox NT
Der Senior im WDR Bericht mit dem EPF2 hat es doch auf den Punkt gebracht. Durch das Verbot fällt ihm die letzte Meile weg und er wird wieder Auto fahren.
 

pagix

Profi
Registriert
7 Nov 2023
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
1.398
Ort
PI/SE/HH
eScooter
Slidefox NT

loddoking

Profi
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
719
Punkte Reaktionen
407
eScooter
Paul 2023
Fast ein Drittel der erfassten Lithium-Ionen-Brände betrafen E-Bikes. Sie waren für 270 registrierte Brände im Jahr 2023 verantwortlich, ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im gleichen Zeitraum stiegen die Brände, die E-Scooter betrafen, um sieben Prozent

https://www.heise.de/news/Elektromo...Ionen-Akkus-vor-allem-beim-Laden-9740872.html
Und auch hier wieder...
Wenn der großteil der Brände während des Ladevorganges zu verzeichnen ist, warum dann der Verbot in Bussen und Bahnen?
Hat irgendwer schonmal in Bus/ Bahn ne Lademöglichkeit für E-Scooter oder E-Bikes gesehen? Ich kapier's nich...🤪
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
2.825
Punkte Reaktionen
8.751
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5-S
Wenn ich es richtig gesehen habe, betreffen diese Zahlen ausschließlich Großbritannien und NICHT Deutschland! Die Hinweise darauf sind allerdings nicht sehr deutlich und schon garnicht so dargestellt, daß man es nicht missverstehen kann.... 😒
 

loddoking

Profi
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
719
Punkte Reaktionen
407
eScooter
Paul 2023
Memo an mich: Sonntag auf keinen Fall das Haus verlassen. :eek:🤪🛴
 

Jezek

Aktiv dabei
Registriert
6 Mrz 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
152
Leipzig - Test wird verlängert und ausgeweitet: „Leipzig hatte sich zum Start des E-Scooter-Betriebs vor knapp drei Jahren für ein stationsbasiertes System entschieden, während Städte wie Berlin und Hamburg auf das sogenannte Free Floating, das freie Herumfahren und Abstellen, setzten. Dafür gab es in der Messestadt auch nicht die Probleme wie in anderen Metropolen. Herumliegende E-Scooter, die Gehwege blockieren und achtlos irgendwo stehen gelassen werden, prägen nicht das Leipziger Stadtbild. (…) Als Ziel für den verlängerten Testzeitraum definieren die LVB klar, dass der stationäre Ausleihbetrieb von E-Scootern voranzubringen ist. Dafür sollen die Möglichkeiten ausgebaut werden. Bisher gibt es 73 Mobilitätsstationen. Auf dem Plan bis zum nächsten Jahr steht die Schaffung von 16 neuen multimodalen Stationen (mit Nutzung verschiedener Verkehrsmittel wie S-Bahn und Straßenbahn) und von 34 zusätzlichen E-Scooter-Abstellmöglichkeiten.“
https://www.lvz.de/lokales/leipzig/...aechen-zur-em-CRQTMTGWPJCWJIMHY4FSO2MSZQ.html
 

Jezek

Aktiv dabei
Registriert
6 Mrz 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
152

Anhänge

  • 141F390E-1BC0-44D4-BAD5-36AFF6AE2829.png
    141F390E-1BC0-44D4-BAD5-36AFF6AE2829.png
    625,4 KB · Aufrufe: 29
  • 534F78D0-34C4-45A8-82B4-349A5EAD844F.png
    534F78D0-34C4-45A8-82B4-349A5EAD844F.png
    539,9 KB · Aufrufe: 29
  • 84191365-0301-44AD-A0A9-7935F07D74D2.jpeg
    84191365-0301-44AD-A0A9-7935F07D74D2.jpeg
    153,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Oben