Ninebot G30D nach Tuning Rücklicht aus

Ninebot Ralle

Einsteiger
Registriert
5 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Segway-Ninebot Max G30
Hi an alle ich bin neu hier, sieht es mir nach wen ich vielleicht etwas Dummes Frage wo es schon einen Beitrag dazu gibt, und ich den noch nicht gefunden habe. Ich habe versucht meinen Ninebot max G30D Mit der Scooter Hacking Utility App auf German maneuver zu Flashen bzw tunen , es hat kurz gepiept und er lief kurz schneller, nach weiterem piepen liefer er wieder die normalen 20 aber das Rücklicht ging nur noch wenn ich auch das Vorderlicht anschalte an, ich habe dann versucht per Xiao flasher App die Ninebot 126-er Firm Software darauf zu spielen, das geht auch nicht, da lädt es kurz und bricht bei 0 % ab. Dann habe ich schon den hard Reset probiert, mit Brems und Gashebel ziehen und Powerknopf drücken bis das Piepen kommt und die rote 10 aufleuchtet, das Funktioniert auch nicht da nach zweimal piepen und roter zehn auf einmal die rote 14 aufleuchtet. Jetzt meine Frage was kann ich noch ausprobieren das mein Rücklicht wieder leuchtet, oder was könnte der Fehler sein das Rücklicht nur noch leuchtet wenn auch das Vorderlicht an ist? . Oder ist er gar nicht mehr zu retten und muss zum Service? Danke euch Allen im voraus für eure Geduld und sorry wegen dem langen Text
 

Charly-Fox

Profi
Registriert
3 Apr 2021
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
480
eScooter
EWA6000, G30D
Ich habe das Rücklich auf Static stehen und seit dem ich die SHFW drauf habe, startet er das Rücklich nur wenn man den Bedienknopf einmal antippt,
und es ist von der Standart Software so das Rück und Frontlich nur in kombination leuchten.

Heisst: Scooter anmachen, einmal Licht einschalten (Rücklich dazuschalten), danach sollte es sich normal verhalten (Licht an/aus).
 

Ninebot Ralle

Einsteiger
Registriert
5 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Segway-Ninebot Max G30
Ich habe das Rücklich auf Static stehen und seit dem ich die SHFW drauf habe, startet er das Rücklich nur wenn man den Bedienknopf einmal antippt,
und es ist von der Standart Software so das Rück und Frontlich nur in kombination leuchten.

Heisst: Scooter anmachen, einmal Licht einschalten (Rücklich dazuschalten), danach sollte es sich normal verhalten (Licht an/aus).
 

Ninebot Ralle

Einsteiger
Registriert
5 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Segway-Ninebot Max G30
Ich habe das Rücklich auf Static stehen und seit dem ich die SHFW drauf habe, startet er das Rücklich nur wenn man den Bedienknopf einmal antippt,
und es ist von der Standart Software so das Rück und Frontlich nur in kombination leuchten.

Heisst: Scooter anmachen, einmal Licht einschalten (Rücklich dazuschalten), danach sollte es sich normal verhalten (Licht an/aus).
Hi wenn ich ihn anschalte , geht kein Rücklicht an , und wenn ich das Licht einschalte geht beides an , ich kann's garnicht getrennt an schalten , oder gibt es da nen Trick
 

Charly-Fox

Profi
Registriert
3 Apr 2021
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
480
eScooter
EWA6000, G30D
Ne ist schon so gewollt das beides zu schalten geht, und ja du Nutzt die seit Mittwoch vorhandene Main Firmware der Ninebot App

Warum man das auch einzeln schalten soll ist mir gerade ein Rätsel.
 

Andy K

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Jan 2020
Beiträge
11.662
Punkte Reaktionen
8.469
Ort
PLZ 5....
eScooter
Overhault
Hast du es mal nach dieser Anleitung versucht??

1. SHU öffnen, Scooter verbinden
2. Load Orignal -> BLE auswählen 1.1.7
Warten bis Update fertig
3. Load Orignal -> BLE 1.1.4 auswählen und flashen
Warten bis Update abgeschlossen ist.
4. Load Original -> DRV 1.7.3 diese flashen
hier kann es anfangs zu Fehlermeldung kommen, Update failed! sollte diese kommen den Lock Button einfach mal betätigen bis der Scooter piept und den Flashvorgang erneut probieren.
5. Wenn dann die SHU DRV 1.7.3 geflashed ist kann man jede andere OFW oder auch CFW installieren!
 

Ninebot Ralle

Einsteiger
Registriert
5 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Segway-Ninebot Max G30
Hast du es mal nach dieser Anleitung versucht??

1. SHU öffnen, Scooter verbinden
2. Load Orignal -> BLE auswählen 1.1.7
Warten bis Update fertig
3. Load Orignal -> BLE 1.1.4 auswählen und flashen
Warten bis Update abgeschlossen ist.
4. Load Original -> DRV 1.7.3 diese flashen
hier kann es anfangs zu Fehlermeldung kommen, Update failed! sollte diese kommen den Lock Button einfach mal betätigen bis der Scooter piept und den Flashvorgang erneut probieren.
5. Wenn dann die SHU DRV 1.7.3 geflashed ist kann man jede andere OFW oder auch CFW installieren!
Danke dir sehr , ne noch nicht wenn nicht probiere ich das auch Mal noch
 
Zuletzt bearbeitet:

Ninebot Ralle

Einsteiger
Registriert
5 Mrz 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Segway-Ninebot Max G30
Hast du es mal nach dieser Anleitung versucht??

1. SHU öffnen, Scooter verbinden
2. Load Orignal -> BLE auswählen 1.1.7
Warten bis Update fertig
3. Load Orignal -> BLE 1.1.4 auswählen und flashen
Warten bis Update abgeschlossen ist.
4. Load Original -> DRV 1.7.3 diese flashen
hier kann es anfangs zu Fehlermeldung kommen, Update failed! sollte diese kommen den Lock Button einfach mal betätigen bis der Scooter piept und den Flashvorgang erneut probieren.
5. Wenn dann die SHU DRV 1.7.3 geflashed ist kann man jede andere OFW oder auch CFW installieren!
Also es hat alles geklappt bis zu Punkt 4 egal wie ich das mache und probiere kommt immer diese Fehlermeldung hier im angehängten Bild ich hab's mit ausschalten probiert usw mehrere Male auch nochmals die Schritte aber kommt immer bis Punkt 4 und dann geht's nicht weiter . Was kann ich jetzt noch machen am besten das ich den Roller wieder auf den originalen Zustand krieg bzw das Licht wieder geht , auch wenn ich kein Vorderlicht an habe 🙄😑 viele Grüsse und danke im voraus , ich weiß da Grade echt nicht weiter 😑☹️
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-03-06-22-34-00-439_sh.cfw.utility.jpg
    Screenshot_2022-03-06-22-34-00-439_sh.cfw.utility.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 8
Oben