Ninebot neue 3er Serie Überhitzungsprobleme/Bugs

Registriert
15 Jul 2022
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
129
Moinsen,

ich wollte mal nachhorchen wie es bei euch ausschaut mit Erfahrungswerten zur neuen 3er Serie von Ninebot bzgl Überhitzungsprobleme und fehlerhaften Firmwareupdates/Bugs


Es wäre super wenn wir hier mal zentral für die 3er Serie Überhitzungsprobleme mit dem Motor/BMS/Akku sammeln könnten.

Dies würde mir exorbitant bei der Kaufentscheidung helfen.

Speziell geht es mir um die folgenden Modelle:

GT3D

G3D



Schreibt doch gerne eure Erfahrungswerte ( auch bezüglich der Reichweite) hier gern in die Kommentare.


LG
 

kalle72

Einsteiger
Registriert
22 Mai 2023
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
9
Gibt es schon was neues, im Bezug auf die Überhitzung des Motors ? Bei den Scooterhelden haben sie neulich gesagt, das da von Nineboot ein Update kommen soll, und sie am Problem arbeiten. Bin ich Mal gespannt.....
 

Skyfee

Aktiv dabei
Registriert
22 Jul 2021
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
59
eScooter
Ninebot G3D G2D
Gibt es schon was neues, im Bezug auf die Überhitzung des Motors ? Bei den Scooterhelden haben sie neulich gesagt, das da von Nineboot ein Update kommen soll, und sie am Problem arbeiten. Bin ich Mal gespannt...
 

Skyfee

Aktiv dabei
Registriert
22 Jul 2021
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
59
eScooter
Ninebot G3D G2D
Wir besitzen 2 G3D Max und Registrierung plus Firmware Update lief Reibungslos, wir fahren seit 8 Tagen 2 Aku Ladung und sind mega zufrieden ,Bremsen brauchten wir nix nachstellen ,sind 4 Steigungen hoch und sind ohne repu runter Bremsen packen mega Reichweite mehr als zufrieden ,aber sind 60 und 72 kg halt ..Das mit Überhitzung können wir nicht bestätigen, denk aber klar die Roller sind für Deutschland schon recht unterdrückt worden der Motor wird ja echt gedrosselt will und kann nicht ,und wer fährt bitte schön Steigungen rauf runter so oft ,finde solche test sinnlos ,genau wie ins Wasser schmeißen um zu schauen 🤣
 

roger23

Einsteiger
Registriert
4 Jun 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
2
eScooter
vmax
40 km is jetzt nicht gerade ne "mega" reichweite..
für nen 1000 euro gerät wohl eher das aller mindeste.
es gibt 400euro geräte die das haben...
das da 75 auf der packung steht is ne frechheit...
die schafst nichma im eko mode mit 15kmh :)
hab ich gestern getestet...
 

Gobi

Experte
Registriert
16 Feb 2022
Beiträge
1.818
Punkte Reaktionen
1.307
Ort
47249 Duisburg
eScooter
Phoenix, G30, SXTL+V
Halbe Reichweite ist doch ganz normal, wir fahren schneller, haben Wind, haben schlechte Wege, haben ein zu hohes Transportgewicht, fahren bei zu niedrigen Temperaturen, fahren Steigungen sowie starten und stoppen wir regelmäßig.

Nachtrag:
Luftdruck in den Reifen regelmäßig messen und aufpumpen.
 
Zuletzt bearbeitet:

roger23

Einsteiger
Registriert
4 Jun 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
2
eScooter
vmax
Die Sprüchlein / Ausreden der Hersteller...
Ne is nich normal.. weder fahre ich schlechte Wege noch bin ich schwer noch fahr ich im Gebirge rum, noch haben wir Winter noch sonst irgendwas :) Alles normal...
Und bei anderen (manchen) Herstellern stimmt das auch grob was drauf steht..
50% davon is n schlechter Witz. 0,5 kwh akku bei nem 1000 euro gerät is jedenfalls alles andere als viel - quasi das absolute minimum was du da verbauen kannst. selbst der 300 euro billigere z vom gleichen hersteller hat ja sogar den gleichen akku drin.
nen kwh hätte der durchaus haben sollen bei dem preis.. dann würden auch die 75 km annähernd hinkommen...
man darf sich garnich vorstellen was das normal bedeutet - also ohne drossel.. dann fähr das ding kaum viel mehr als 20km weit :)
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Mit ein wenig Erfahrung weiß man doch, was von einem 48V 12,75Ah Akku zu erwarten ist.
Ist natürlich unverschämt, was so manche Hersteller von sich geben und gehört eigentlich verboten.

Überhitzungsprobleme der Motoren per FirmwareUpdate in den Griff zu bekommen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Eventuell ein wenig mildern.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.611
Punkte Reaktionen
3.933
Ninebot G Serie ist wie VW Golf oder Passat... Ich muss es haben weil es andere haben... obwohl in Wirklichkeit nichts besonderes ist und Reichweite für tausend Euro einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
Aber Hauptsache man hat geiles Display und es steht Segway auf dem Scooter.
 

Apo

Experte
Registriert
10 Mai 2021
Beiträge
1.588
Punkte Reaktionen
2.550
Ort
NRW
eScooter
Elite X, GT1D
Mit ein wenig Erfahrung weiß man doch, was von einem 48V 12,75Ah Akku zu erwarten ist.
Ist natürlich unverschämt, was so manche Hersteller von sich geben und gehört eigentlich verboten.

Überhitzungsprobleme der Motoren per FirmwareUpdate in den Griff zu bekommen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Eventuell ein wenig mildern.
Natürlich ist es möglich das darüber zu fixen ;)

Wenn der Motor zu hoch eingestellt ist von den settings (im/durch den Controller) oder irgendwelche parameter falsch/zu hoch gestellt sind, kann unnötige wärme produziert werden, was eben zur Überhitzung führen "KÖNNTE".

Mittels Software lässt sich da einiges regeln, niemals ist das der GT3 aus dem anfänglichen tests mit einem motor raus gekommen der easy überhitzt, die werden Steigungen und Dauerbelastung getestet haben und er wird diese auch bestanden haben, denke eher das hier die Software für den GT3D insbesondere leicht zerschossen ist durch die Kastration.

Abwarten und Tee trinken..
Am liebsten würd ich ja einfach mal ein GT3D Motor bei mir im GT1D verbauen und testen was der wirklich abkann an Leistung, leider gibt's die nirgends zu bestellen und ob ich nur rein dafür ~300 euro ausgeben würde... steht auf nem anderen blatt papier :ROFLMAO:
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Natürlich ist es möglich das darüber zu fixen ;)
Würde einen Tausender darauf wetten, dass die bei den ZT3, G3, GT3 und der verbauten Hardware nichts wirklich entscheidendes werden machen können. Dort sind doch keine totalen Stümper am Werk, die die Software derart verhauen.

Mit den ZT3 und G3 wird für das Geld schon ordentlich was geboten, aber der 19,2Ah Akku als Option bzw. zweite Variante wäre schön gewesen.
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
5.857
Ort
Triesen/Liechtenstein
Die Sprüchlein / Ausreden der Hersteller...
Ne is nich normal.. weder fahre ich schlechte Wege noch bin ich schwer noch fahr ich im Gebirge rum, noch haben wir Winter noch sonst irgendwas :) Alles normal...
Es steht bei allen Herstellern stets auch geschrieben unter welchen Bedingungen die angegebenen Reichweiten erzielt werden.🤷‍♂️
Bei Segway auf der Website sieht es konkret so aus:
IMG_0083.jpeg
Dass dies im normalen Alltagseinsatz kaum erzielbar ist dürfte logisch sein und liegt in der Natur der Sache.
Und lieber @roger23 , ich darf mir nach etwa fünf Jahren Escooter-Nutzung da schon eine Meinung bilden.
50% davon is n schlechter Witz. 0,5 kwh akku bei nem 1000 euro gerät is jedenfalls alles andere als viel - quasi das absolute minimum was du da verbauen kannst. selbst der 300 euro billigere z vom gleichen hersteller hat ja sogar den gleichen akku drin.
Was sind denn 1000€? Versuch mal dir dafür ein vernünftiges eBike zu kaufen. Die lachen dich aus im Laden.
Ich will damit sagen dass wir bei unseren Scootern vergleichsweise auf sehr hohem Niveau jammern wenn man mal die Gegenleistung bedenkt.
Und ja, vergleichen (nicht nur Akku sondern auch Ausstattung etc.) muss und kann dann jeder Käufer schon selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ursli

Einsteiger
Registriert
29 Mai 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
9
Ort
Schweiz
eScooter
ZT3 Pro D
Ist denn das wirklich Überhitzung oder softwareseitige Drosselung wegen Watt Nennwert? Falls wirklich Überhitzung, kann man irgendwo die Temperatur sehen die zur Feststellung der Überhitzung genommen wird?
Am langen Berg stehen bleiben ist das eine, aber nichtmal zu sehen wann es weitergehen könnte finde ich noch schlimmer....
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Sieht für mich schwer nach Überhitzung aus, wird sogar im Display angezeigt.
Und im zweiten Video gurken die US Modelle genauso überhitzt rum.
Man muss halt für sich selber abschätzen, wann es bei einem etwa auftreten kann,
ist ja nicht so, dass die neuen Segway Ninebot für Steigungen überhaupt nicht zu gebrauchen wären.
Edit: das Ami-Video ab 11:22


 

HungrigerHugo

Aktiv dabei
Registriert
29 Mrz 2025
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
154
eScooter
Segway ZT3 Pro D
Ich verfolge dieses Thema schon länger bei YouTube und im Internet......

Ich fahre den ZT3 Pro mit USA Branding per St Link, seit ca 2Monate in der Woche täglich. Zuvor ca 1Monat im Original Zustand. Bin am Wochenende auch mal länger am Fahren und ab und zu mal sehr krasses Offroad Gelände. Aber eingestellt ist er bei 27 und ganz selten nutze ich auch das volle Potenzial.

Also erstmal find ich den Akku etwas zu klein oder falsch abgestimmt!? Mich ärgert es sehr daran das die beiden letzten Striche der Akkuanzeige im Display, wie ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Da hätte ich es lieba das er bei 100%-80% nicht so ganz Doll anzieht und der Wheelie nicht möglich ist. Und am Ende etwas mehr Saft da ist...

Zufällig damals vor ca 2Monaten ein YouTube Video gesehen, worüber jemand redet das der ZT3 Pro D bei aussen Temperaturen von 6Grad überhitzt ist. Zu dem hat er auch gesagt, das er es drauf angelegt hat und immer wieda krasse Steigungen gefahren ist ohne großartig Gerade strecken zuhaben. OK erstmal nicht so schlimm, außer wenn der Sommer kommt?
Zu dem gab's mal Berichte darüber das er Überhitzt aber nur bei dauer Beanspruchung mit fast nur Steigung. Zwar gibt es ein paar Roller mit Zulassung die es besser machen, aber viel mehr mit Zulassung die es schlechter machen. So meine Recherche aus dem Internet.
Komisch ist, das ich nur 1Reddit thread und ein Video aus USA gefunden hab, wo so etwas angesprochen wird. Da müsste es doch eigentlich mehr sein aus dem Ausland. Da war es ja auch wärmer zu Teil als in Europa.
Wenn man sieht das man mit 34km/h bei Steigung Überhitzung kriegt und hier in Deutschland mit 22km/h bei Steigung überhitzung. Dann liegt es doch an der Stromzufuhr, Watt oder Volt oder mAh. Oder an ein Bug bzw. Motorbug....
Zu mindest gehe ich davon aus mit meinen Verständnis und Kenntnisse.

Der ZT3 Pro D ist ja schon länger auf dem Markt und sollte doch mittlerweile so ein Update bekommen haben, wenn es Software mäßig möglich ist. Vielleicht ist ja schon so ein Update raus, ich kann nichts dazu sagen weil ich noch keins gemacht habe.


Auch wenn ich kaum Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik habe. Und eher der Schrauber und Handwerker bin..... Kommt mir das alles komisch vor, also so als sollte es nicht so sein, wie es ist.
 
Oben