Odys NEO e100 Fahrberichte & Fazit

G

Gelöschtes Mitglied 3377

Gast
@fireball_mh Wieviele km hat der neue Odys schon? Denkst du das mit dem Motorschaden war ein einmaliges Problem oder eher ein Problm dieses Modells?

Und kannst du evtl. kurz in wenigen Worten beschreiben, wie sich das Überhitzungsproblem äussert (alles zu lesen wäre etwas viel :D)

Ich fahre zur Zeit einen G30D (erste Generation, mit Gen2 Motor) und werde in den nächsten Tagen die 8000 km knacken (seit Mai letzten Jahres habe ich 4000 km gemacht). Leider bin ich mit der Reichweite nicht mehr so zufrieden und daher auf der Suche nach einem Nachfolger.

Da ich täglich damit unterwegs bin (ist für mich wie ein Auto), und es teils auch Monate gibt wo ich nahe an die 1000 km ran komme, wäre ein Motorschaden nach 1500 km oder dauerndes Überhitzen natürlich sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Sodele, heute hat der ‚Neo‘ (25 Grad, 90 kg Zuladung 😊, 3,2 bar) wieder mit seinem Freund ‚Paul‘ eine kleine
nicht so anspruchsvolle Tour gemacht.
Gestartet sind wir mit vollen Akkus. Es ging von unserem Startpunkt entlang der Nagold (sehr schöner Radweg)
bis nach Bad Liebenzell und wieder zurück.

Insgesamt wurden es 30 entspannte Kilometer (geteerter Radweg und ca. 1km fein geschottert) und noch 55% Restakku im Neo als wir wieder am Startpunkt angekommen sind.
Im Vergleich zu den letzen Touren, die berglastiger waren, war der Neo heute mit dem Paul auf Augenhöhe unterwegs 😊. IMG_0171.png
 

lauchsuppenkasper

Einsteiger
Registriert
12 Okt 2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Ich habe mittlerweile echt Probleme damit, dass die Motorbremse quasi nicht funktioniert. Ist das immer noch bei allen updates der inmotion app so oder hat sich da was getan? Bin nicht mehr auf dem neuesten Stand.
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Hallo, ich hab die IOS App Version 8.0.7 und die Android App Version 8.0.8 im Einsatz
Display Board ist V1.4.15 und die Driver Board Version V2.11.24 und bei mir funktioniert die Motorbremse
sehr gut.
 

lauchsuppenkasper

Einsteiger
Registriert
12 Okt 2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Hallo, ich hab die IOS App Version 8.0.7 und die Android App Version 8.0.8 im Einsatz
Display Board ist V1.4.15 und die Driver Board Version V2.11.24 und bei mir funktioniert die Motorbremse
sehr gut.
Hab ich auch. Aber wie funktioniert das bei dir? Wenn ich ihn rollen lasse, bremst er quasi überhaupt nicht.
 

Totte666

Aktiv dabei
Registriert
20 Nov 2022
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
55
eScooter
Odys Neo / Joyor Y8-S
Das kannst du doch in der Inmotion App unter "Downhill Assistance" ein/ausschalten.
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Also ich habe die Downhill Assistance nicht eingeschaltet. Gehts bergab beginnt der Neo ab der eingestellten Geschwindigkeit (20,25,30) automatisch mit der Motorbremse abzubremsen. Finde ich so gar nicht so schlecht, da der
Neo dann einen Teil der Bremsarbeit 😊 übernimmt.
 

lauchsuppenkasper

Einsteiger
Registriert
12 Okt 2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Downhill assistance habe ich mal ausgeschaltet und da bremst er ja sogar noch weniger automatisch.
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Funktioniert die Rekuperation/Motorbremse wenn du normal bremst?
 

lauchsuppenkasper

Einsteiger
Registriert
12 Okt 2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Also gefühlt etwas mehr, wenn Downhill assistance an ist, aber nicht genügend. Aber wenn man es nicht ändern kann, weiß ich ja auch nicht weiter. Dachte vielleicht, da gibt's mittlerweile nen fix
 

Totte666

Aktiv dabei
Registriert
20 Nov 2022
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
55
eScooter
Odys Neo / Joyor Y8-S
Mal ein ein kleiner Bericht...

nach knapp 1000 km. Ich habe den Neo seit Mitte 02/23, bei MM im Zuge der Mehrwertsteueraktion gekauft. Fahre Waldwege/Radwege 50/50. Im Berliner Stadverkehr bin ich aufgrund eines Unfalls, bei dem mich ein Autofahrer auf dem Radweg übersehen hat, nicht mehr unterwegs. Also hauptsächlich in meiner alten Heimat im nördlichen BRB. Ich fahre den Odys mit der Patcher app, läuft alles super (keine Odys app). Allerdings bin ich oft gemächlich unterwegs, aber man hätte ja die Reserven. Auch nutze ich eher die Downhill Assistance, statt den Freilauf.

Aufgrund meines Unfalls habe ich mir bei Axdia u. a. eine neue Federgabel bestellt, die auch in wenigen Tagen bei mir ankam, leider die falsche. Bei Axdia angerufen, hat sich eine nette Dame der Sache umgehend angenommen und mir sofort die passende Gabel zusenden lassen, ich musste die falsche nicht mal zurücksenden-das fand ich super von Axdia. Alles zusammengeschraubt und der Neo lief wieder.
Immer wieder im schweren Gelände unterwegs gewesen um Wege zu erkunden, die ich mit dem Fahrrad nicht unbedingt fahren würde. Der scooter schlägt sich bis jetzt hervorragend. Über Stock und Stein, Matsch und, momentan durch die Trockenheit, sehr feinsandige Waldwege. Der Neo kämpft sich da durch wie ein Panzer. Nur heftiges Kopsteinpflaster sollte man lassen. Durch den Unfall hat das Teil natürlich äusserlich etwas gelitten, aber nun muss ich mich nicht mehr wegen irgendwelcher Kratzer ärgern-einfach durch und gut is.
Ich hatte von Anfang an den bekannten Fehler 07, welcher immer problemlos durch ziehen der Bremse behoben werden konnte. Das ganze wurde allerdings im Laufe der Zeit immer schlimmer, sodass ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet hatte, den Scooter einzuschicken, weil garnichts mehr ging. Auch die Modi waren nur mit Glück zu wechseln. Habe dann in der Inmotion App die Throttle Kalibrierung probiert und siehe da, alles wieder perfekt. Konnte bis jetzt alles mit relativ geringem Aufwand lösen. Hatte weder Überhitzung (aufgrund nur geringer Steigungen), noch einen Platten (Slime drin). Die Federung ist super. Das Ganze läuft wunderbar, weswegen ich bis auf weiteres auch in Sachen software keine Updates mehr vornehmen werde/benötige.
Ansonsten passt der scooter super ins Auto: Passat sowieso und im e UP einfach mit ´ner Plane auf die Rücksitzbank geschoben. Trotz der Länge passt das.
Schön, und für mich essentiell, wäre Cruise Control. Ohne meinen DIY Tempomat wäre das Thema scooter für mich vorbei. Das geht überhaupt nicht bei einem Tourenscooter. Das ist auch der grösste Wermutstropfen meinerseits im Scooterbereich.
Schade auch die fehlenden 10% Toleranz der Geschwindigkeit und, scheinbar neuerdings, die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Patcher app (die ich selber allerdings in 02/23 nicht hatte).

Nach 1000 km bin ich immernoch zufrieden und fahre sehr gerne. Es wird wohl Zeit für einen zweiten...

Greeetz Totte
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Kann Totte666 nur zustimmen.
Bin mit meinem Neo bis jetzt 400 km gefahren ohne Probleme und sehr zufrieden 😊. Allerdings muss ich mir wahrscheinlich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls (nicht vom Scooter fahren) doch noch einen Scooter mit mehr Federung zulegen und mich von meinem Neo trennen 😢 Ansonsten müsste ich es höchstwahrscheinlich mit dem escootern sein lassen, was für mich sehr Schade wäre, da es doch sehr viel Spaß macht.
 

DennisCWH

Neues Mitglied
Registriert
13 Jul 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
7
eScooter
Odys NEO e100
Heute stand der abschließende, letzte Härtetest für den Odys an.

Bei knapp 30 Grad musste ich genau 1x eine Zwangs(abkühl)pause einlegen, ansonsetn ist er - mit entsprechend rücksichtsvoller Fahrweise - ohne irgendwelche Auffälligkeit "durchgefahren".

Das Reichweitenergebnis stellt einen neuen Negativrekord dar, dafür habei ich heute (zu weit über 60% im Wald, was mit der sehr guten Federung richtig Spaß gemacht hat), nach den obligatorischen Maximalsteigungstests zu Beginn der Fahrt, extrem viele Höhenmeter abgespult - mit diesem Wert hat er sich auf Platz 2 der ewigen Bestenliste, hinter dem Trittbrett Paul und noch vor dem VX2 GT katapultiert, wobei letzterer noch etwas (~100-150W) stärker ist als der Odys. Die Gesamt-Tourenüberischt zeigt mir sogar beeindruckende 1140 HM an (die App ist diesbezüglich leider leicht "buggy").

Ich habe den Neo jetzt einige Male extrem gequält, und er hat mich in puncto Steigfähigkeit und (vor allem) Reichweite alles andere als enttäuscht.
Dazu kommt die hervorragende Federung, die ich bei den aktuell/im Hochsommer fast nur im Wald möglichen Reichweitentests super gut gebrauchen kann.
An die bummelige Geschwindigkeit habe ich mich schon gewöhnt, wobei ich heute laut Komoot anscheinend sogar mal kurzfristig, für den Odys regelrecht unglaubliche, 31 km/h erreicht habe (wenn man mit Vollgas die Kuppe eines extrem steilen Gefälles überfährt, dauert es ein paar wenige Sekunden, bis einen die E-Bremse wieder sicher eingefangen hat).

Der Odys kann in wenigen Worten als "stark, ausdauernd, komfortabel und gemütlich" beschrieben werden.

Anhang anzeigen 65000
Danke für Deine ganzen Tests.
Zuerst habe ich Dich, nein mich gehasst, da ich den Neo gestern bei Ama.. für 750€ erworben habe... Dachte wow... 500/900 Watt (kenne mich mit Scootern NOCH NICHT gut aus), aber preislich war es im Budget.
Hatte mal so ne 250 Watt Teil, genau 1 Woche, mein Geländeprofil lies damit nichts zu....

Nun nach Deinen ganzen Tests freue ich mich sehr auf das Teil und denke die richtige Wahl getroffen zu haben.... Insbesondere mit ca. 85 Kg Körpergewicht :)

Aber wenn Du Tips hast, ich bin immer offen fürs Lernen .)
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Sodele, heute hat der ‚Neo‘ (26 Grad, 90 kg Zuladung 😊, 3,2 bar) wieder mit seinem Freund ‚Paul‘ eine kleine
Tour gemacht. Gestartet sind wir mit vollen Akkus.
Es ging von Bad Herrenalb entlang der Alb bis nach Ettlingen und wieder zurück.

Insgesamt wurden es 40 Kilometer. Allerdings hat uns das Steckenprofil bezüglich der Wegebeschaffenheit schon einiges Abverlangt 😊. 90% leicht und grob geschotterte Waldwege der Rest geteert.
Das hat uns federungstechnisch (der Paul federt mit seinen breiten Reifen und niedrigem Luftdruck 😊) schon die Grenzen eines Scooters auf solchen Wegen aufgezeigt.
Trotzdem war es eine schöne, wenn auch anstrengende Tour. Der Neo hatte noch 40% Restakku (2 Balken) als wir wieder am Startpunkt angekommen sind. Das finde ich für das Steckenprofil sehr gut.

IMG_0190.png
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
610
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Sodele, gestern hat der ‚Neo‘ (28 Grad, 90 kg Zuladung 😊, 3,2 bar) wieder mit seinem Freund ‚Paul‘ eine
Tour gemacht. Gestartet sind wir mit vollen Akkus. Es wurde eine Runde am schönen Rhein entlang.

Insgesamt wurden es 40 Kilometer. Vom Steckenprofil war wirlich alles dabei, geteert, feiner Schotter, grober Schotter (nicht wirklich gut zu fahren 😊), ausgewaschener Waldweg. 2x Fähre über den Rhein.
Aber die Tour hat Spaß gemacht und ist wiederholungswürdig.

Der Neo hatte noch 48% Restakku (2 Balken) als wir wieder am Startpunkt angekommen sind. Dieses Mal hatten wir auch so gut wie keine Höhenmeter zu bezwingen 😊
 

Anhänge

  • IMG_0195.png
    IMG_0195.png
    1 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_2152.jpeg
    IMG_2152.jpeg
    252,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2154.jpeg
    IMG_2154.jpeg
    318,4 KB · Aufrufe: 29
Oben