Offroad Reifen Xiaomi Pro2

nobbes65

Experte
Registriert
28 Mrz 2022
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
3.763
Ort
Stolberg (Rhld.)
eScooter
siehe Signatur
Habe jetzt auch die Reifen von meinem 1S mit diesen auf "Winter" umgerüstet. Scheinen baugleich mit denen vom Erstellerfoto zu sein. Der Reifen am Hinterrad ging bereits letzten Monat dank Kabelbinder und einiger Übung ohne größere Probleme auf die Reservefelge.

1699482736261.png 1699482751074.png

Heute habe mich dann an das Vorderrad getraut. Ich hatte noch nen "350" Watt Motor als Reserve rumliegen. Das Entfernen des "alten" Mantels ging ohne Probleme, jedoch das Aufziehen des neuen Mantels konnte ich nur bewältigen, indem ich mir "ne Hand von meiner Tochter" als Unterstützung ausleihen musste 😅. Was mit 2 Händen und 3 guten Reifenhebern stundenlang nicht klappte, ging dann mit 3. Hand innerhalb von 5 Minuten ohne große Probleme. Der abgefahrene "Sommerreifen", welcher ca. 3500 km gehalten hat, wird dann bei Gelegenheit auf dem Originalmotor durch einen neuen "Sommerreifen" ersetzt, neue Radlager inklusive.
Dabei wurde dann auch das Akkufach inspiziert, welches ich zuletzt vor einem Jahr aufhatte. Trotz Fahrten bei Wind und Wetter, auch im Winter, war alles knochentrocken 😁.
Am Abend fand dann noch eine kurze Probefahrt auf Asphalt und Waldwegen statt, bei 9°, Regen und Sturmböen. Erstes Fazit: Sowohl der "350W-Billigmotor" als auch die Reifen sind etwas lauter, der Verbrauch scheint auch etwas höher zu sein.

20231108_211925.jpg 20231108_212001.jpg
20231108_212013.jpg 20231108_212040.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jonathan 12346

Einsteiger
Registriert
24 Jun 2023
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
1
eScooter
G30d
Guten Abend, gibt es mal ein Update zu den Reifen? Wie sind die so Sind die Schläuche verstärkt oder kriegt man schneller einen Platten? Hab zur Zeit voll Gummireifen drauf und die sind jetzt blank und jetzt überlege ich mir auch diese Reifen zu holen. Eine Erfahrungsbericht wär toll. Wie lange hält das Profil zum Beispiel?
 

nobbes65

Experte
Registriert
28 Mrz 2022
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
3.763
Ort
Stolberg (Rhld.)
eScooter
siehe Signatur
Hinten habe ich mir im Frühjahr nen Platten gefahren und wieder einen neuen "Sommerreifen" draufgemacht. Der Mantel dürfte aber noch brauchbar sein, hab ihn mir nicht so genau angeschaut. Vorne habe ich immer noch den "Offroad"-Reifen drauf, war zu faul zum wechseln. Er hat sich eigentlich gut bewährt, die Gummimischung scheint aber weicher zu sein, da er bereits gehörig an Profil verloren hat. Das Profil in der Mitte ist nach ca. 900 km bei Wind und Wetter und teilweise auch bescheidenen Untergründen schon ziemlich runter. Fahre den Roller aber auch mit einer "offensiveren" Software, da hat der durchaus schonmal "Schlupf" beim anfahren.
Es handelt sich aber um 8,5"-Reifen. Wenn du den G30D hast, wie in deiner Signatur angegeben, brauchst du 10"-Reifen.

20241028_211550.jpg
 

Jonathan 12346

Einsteiger
Registriert
24 Jun 2023
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
1
eScooter
G30d
Okay, danke für die schnelle Antwort. Ich besitze ein ein G 30, aber auch ein Xiaomi pro 2 auch mit einer Custom firmware war das draufmachen der Reifen schwer. Wie gesagt, hab bisher nur voll Gummi drauf gemacht und ich hab Sorge beim draufmachen, dass ich den Schlauch kaputt machen könnte. Oder muss man sich da nicht so viele Sorgen machen hatte mir auch schlauchlose Reifen bestellt auch mit so einem Profil doch leider hat er die Luft nicht gehalten deswegen hab ich den zurückgeschickt mit wie viel Reifendruck muss man die Reifen fahren wiege circa 80 Kilo weil wenn man zu wenig Reifendruck hat gehen die Reifen ja kaputt. Deswegen wollte ich auch noch mal nachfragen. Und ist es empfehlenswert, wenn man den Reifen mit Schlauch montiert hat danach Slime einzufühlen um plattenreifen vielleicht vorzubeugen?
 

nobbes65

Experte
Registriert
28 Mrz 2022
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
3.763
Ort
Stolberg (Rhld.)
eScooter
siehe Signatur
Eine Vollgummireifen aufzuziehen ist schwerer als einen Luftreifen, da der Vollgummireifen ja weniger nachgibt. Ein Risiko, den Schlauch beim montieren zu beschädigen besteht immer und es ist mir auch schon einige Male passiert, daher habe ich immer einige Ersatzschläuche auf Vorrat. Gute (und weniger gute) Anleitungen zum Reifenwechseln findest du auf YouTube, dort sieht das aber immer easy aus. Man sollte aber schon in gutes Werkzeug, z.B. dieses oder vergleichbare investieren. Einhandzwingen und Kabelbinder können zusätzlich hilfreich sein sowie eine helfende Hand.
Die Felgen vom 1S und Pro2 sind nicht für schlauchlos ausgelegt. Bei deinem Gewicht würde ich 3,2-3,5 bar Reifendruck empfehlen, je schwerer desto höher der Druck. Und das Thema "Slime" wird kontrovers diskutiert. Die einen schwören drauf, die anderen halten gar nichts davon. Bei einem kleinen Einstich mag es kurzfristig helfen. Bei mir hat das immer mit Sauerei geendet, auch die Ventile verkleben gerne von dem Zeug. Beim 1S nutze ich es zwar noch, aber meine anderen Roller sind "Slimefrei".
 

Jonathan 12346

Einsteiger
Registriert
24 Jun 2023
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
1
eScooter
G30d
okay, dann werde ich kein Slime verwenden, wenn’s nur zu einer Sauerei führt. Beim Wechseln .reifenheber hab ich auch schon vier Stück nicht so welche aber so ähnliche ne helfende Hand habe ich auf jeden Fall Kabelbinder müsste ich auch noch irgendwo haben die voll Gummireifen hab ich immer mit Hilfe von einem Freund und im Schraubstock irgendwie haben wir es geschafft die drauf zu kriegen. Wie verhält sich denn die Abnutzung von dem Luftreifen beim voll Gummireifen hat einer meiner Freunde. Ich hatte die Bremse neu eingestellt, dass das hintere blockiert. Er ist ein bisschen gefahren hat immer wieder Vollbremsung mit dem Hinterrad gemacht und dann war das ziemlich stark abgefahren und dann hat’s auch noch geeiert. Passiert das bei einem Luftreifen auch ich werde die Bremse aber auf jeden Fall schwächer einstellen. Wie ist das denn wenn man einen Platten fährt kann man den Schlauch wenn’s ein Loch ist auch flicken. flickenSet hätte ich schon mal da geht hoffentlich das vom Fahrrad oder muss man den Schlauch tauschen oder was macht an der Stelle mehr Sinn, wenn der Schlauch platt ist.
 

nobbes65

Experte
Registriert
28 Mrz 2022
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
3.763
Ort
Stolberg (Rhld.)
eScooter
siehe Signatur
Ich habe noch nie an einem Scooter einen Schlauch geflickt, von daher weiß ich nicht ob es möglich ist. Einen "Bremsplatten" kannst du dir mit jedem Reifen einfahren. Blockierende Räder bedeuten gleichzeitig immer Abrieb von Material, genauso wie durchdrehende oder rutschende Reifen. Beim 1S benutze ich fast immer nur die Rekuperationsbremse, ich habe nach 4.400 km immer noch die ersten Beläge hinten drauf, und nur wenn es wirklich sein muss setze ich die Scheibenbremse ein und immer nur so dosiert, dass sie nicht blockiert.
 

LittlePsycho02

Aktiv dabei
Registriert
2 Sep 2024
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
119
eScooter
Joyor s5 Pro
okay, dann werde ich kein Slime verwenden, wenn’s nur zu einer Sauerei führt. Beim Wechseln .reifenheber hab ich auch schon vier Stück nicht so welche aber so ähnliche ne helfende Hand habe ich auf jeden Fall Kabelbinder müsste ich auch noch irgendwo haben die voll Gummireifen hab ich immer mit Hilfe von einem Freund und im Schraubstock irgendwie haben wir es geschafft die drauf zu kriegen. Wie verhält sich denn die Abnutzung von dem Luftreifen beim voll Gummireifen hat einer meiner Freunde. Ich hatte die Bremse neu eingestellt, dass das hintere blockiert. Er ist ein bisschen gefahren hat immer wieder Vollbremsung mit dem Hinterrad gemacht und dann war das ziemlich stark abgefahren und dann hat’s auch noch geeiert. Passiert das bei einem Luftreifen auch ich werde die Bremse aber auf jeden Fall schwächer einstellen. Wie ist das denn wenn man einen Platten fährt kann man den Schlauch wenn’s ein Loch ist auch flicken. flickenSet hätte ich schon mal da geht hoffentlich das vom Fahrrad oder muss man den Schlauch tauschen oder was macht an der Stelle mehr Sinn, wenn der Schlauch platt ist.
Schlauch kannst du mit Fahrrad Flickzeug flicken ...besser ist aber immer ein neuer Schlauch.

Vollgummireifen sind für die elektronik nicht so gut wegen dem null Federung ....gibt ja bei jedem hubbel Gehirn Erschütterungen noch dazu .

Offroad 8,5 wie auch 10 Zoll finde ich persönlich besser wie die Straßen reifen .... Die Offroad haben eine bessere Haftung in Kurve und auch auf nasser Fahrbahn bin ca 3 Jahre mit einen Xiao 1s gefahren ,.
 

Jonathan 12346

Einsteiger
Registriert
24 Jun 2023
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
1
eScooter
G30d
Ich hatte noch mal ne Frage, seitdem ich die Custom Firmware drauf gemacht hab, ist die elektronische Bremse relativ schwach deswegen bremsen sich viel mit Scheibenbremse gibt es eine Möglichkeit, das stärker einzustellen, so dass der elektrische Bremshebel besser bremst aber ohne dass ich über den Lenker flieg der Scooter wurde schneller gemacht mit Scooter Hecking (SHU)
 
Oben