Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu der Prozentzahl: Ich denke daß man dem Ladezustand des Akkus nicht ganz genau eindeutig Prozentwerte zuordnen kann/sollte.
Zum Spannungswert: Auch da denke ich daß man nicht genau einen Spannungswert dem Zustand "voll" zuordnen muss.
Ein überspitztes Beispiel:
Bei einem theoretischen 100L-Tank wäre die Definition von voll besonders einfach. Und auch die Angabe des Füllstandes in %.
Aber schon einen normalen Auto- oder Motorradtank kann man höher als 100% befüllen und nie auf 0% herunterfahren.
Was ist jetzt 100% und was 0%?
Und was ist zb bei einem Luftballon? Wann ist der 100% voll?
Oder wann hat eine Wärmflasche noch 50% der Wärmeabgabe?
Äh ja…. Würde mein iPhone die Ladung abbrechen bei 92%, hätte das eine Reklamation meinerseits zur Folge. Was nicht heißt, daß ich immer auf 100% lade.
Das gleiche bei meinem E-Auto.
Das Thema mit dem Paul hat sich geklärt. Nach dem 4. Laden ging er wie erwartet auf 100% hoch.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.