Power-Scooter und Tuning am Teverun Mini?

Jiu Jitsu Boy

Einsteiger
Registriert
13 Jan 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
6
Guten Abend allerseits, ich bin es Leid, diese Spielzeuge an Scootern in Deutschland fahren zu müssen, da das Gesetz es nicht anders hergibt, jedoch muss man sich mehr oder weniger daran halten!
Ich überlege mir für das Feeling, ein Power-Scooter zu kaufen, dennoch kommt dann die Frage auf, wo man das Teil fahren kann, da ich kein Privatgrundstück besitze. Habt ihr Erfahrungen hinsichtlich Power-Scooter? Wie macht ihr das?

Zudem würde mich noch interessieren, was man rein tuning-technisch am Teverun Mini Pro machen könnte, da er wie ich finde, alles mehr oder weniger vereint - kommende Abe sowie wo mögliche Power auf Strecken....

Vielen Dank vorab
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.882
Punkte Reaktionen
1.798
eScooter
XT950 | Nine | H6
Der Mini ist noch gar nicht raus.
Wer soll da jetzt schon was über Tuning Möglichkeiten erzählen können ?

Non ABE und entdrosselte ekfv eScooter darfst du nur auf Privatwege bewegen, wo die Stvzo nicht greift, sonst ist es einfach nicht legal in DE. ;)
 

Jiu Jitsu Boy

Einsteiger
Registriert
13 Jan 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
6
Der Mini ist noch gar nicht raus.
Wer soll da jetzt schon was über Tuning Möglichkeiten erzählen können ?

Non ABE und entdrosselte ekfv eScooter darfst du nur auf Privatwege bewegen, wo die Stvzo nicht greift, sonst ist es einfach nicht legal in DE. ;)
Ich weiß, jedoch sind die Daten beim Mini pro schon klar : 52V auf knapp 25a etc.. Ich denke, man könnte grundlegend darüber etwas berichten, was man tuning-technisch machen könnte - Controller tauschen etc? :)

Erst letztens habe ich hier in München ein Fahrer gesehen, der mit einem Dualtron unterwegs war -mit Nummernschild... Geht anscheinend auch, natürlich absolut nicht legal, schmunzeln musste ich trotzdem 😂
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.882
Punkte Reaktionen
1.798
eScooter
XT950 | Nine | H6
Hardwaretausch geht eigentlich immer, ist halt ne Kostenfrage .

Erst letztens habe ich hier in München ein Fahrer gesehen, der mit einem Dualtron unterwegs war -mit Nummernschild
Der wird richtig Spaß haben wenn er angehalten wird .
 

Jiu Jitsu Boy

Einsteiger
Registriert
13 Jan 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
6
Hardwaretausch geht eigentlich immer, ist halt ne Kostenfrage .


Der wird richtig Spaß haben wenn er angehalten wird .
Geld spielt dahingehend für mich keine Rolle, weißt du, wer das für mich machen könnte? Bin dahingehend absolut nicht gelernt... Oder besser gefragt, was könnte man austauschen - sinnhaft?
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.882
Punkte Reaktionen
1.798
eScooter
XT950 | Nine | H6
Geld spielt dahingehend für mich keine Rolle, weißt du, wer das für mich machen könnte?
Wenn du sowas nicht selbst machen kannst oder jemanden kennst, wird es schwierig .

was könnte man austauschen - sinnhaft?

Wie gesagt , nichts genaues weiß man zu diesem Zeitpunkt.
Die Kiste muss erst mal auf den Markt, jemand muss reinschauen usw.

Vielleicht wird es auch eine SW-Lösung geben oder ein Dash-Austausch wird notwendig sein oder oder .
Das kann niemand dir heute beantworten 🤷‍♂️

Teverun Teile findest du bei AE
Und auch ob die Plug & Play reinpassen ist nicht sicher .

Selbst wenn, billig wird es nicht. ;)

https://de.aliexpress.com/item/1005...AQlKn3pi&utparam-url=scene:search|query_from:

https://de.aliexpress.com/item/1005...0LHK2Bq5&utparam-url=scene:search|query_from:
 

michi_gecko

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Dez 2021
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
511
eScooter
m365 Pro und G30
Ich überlege mir für das Feeling, ein Power-Scooter zu kaufen, dennoch kommt dann die Frage auf, wo man das Teil fahren kann, da ich kein Privatgrundstück besitze. Habt ihr Erfahrungen hinsichtlich Power-Scooter? Wie macht ihr das?
Zwar in Österreich mit etwas anderen rechtlichen Rahmenbedingungen, trotzdem:
nicht erwischen lassen.
Wenn doch, dumm stellen und hoffen daß der Kapperlständer alle Augen zudrückt.

D.h. in der Stadt mit Profil 1 halblegal 27kmh. Am Radweg im Nirgendwo dann Profil 2.
Tarnen und Täuschen hilft. D.h. möglichst nicht als Vollidiot und pubertärer Raser aussehen. Also StVO konform verkleiden. Reflektoren überall, Helm, Handschuhe und gutes Licht. Dann gibts auch Lob von der Polizei für so vorbildliche Sicherheitsaustattung.

Top Tip um einkassiert zu werden: Mit FlipFlops zu zweit mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit am Sonntag nachmittag zwischen den Ausflüglern die Seepromenade entlang.

Bei mir in der Region ist es wurscht - so lange kein Unfall passiert.
Dann kassieren sie den Scooter ein.

Die Polizisten bei uns in der Wache wollten von mir nur wissen, wie man den Scooter schneller macht. Weil sie selbst welche fahren wollen, nur halt nicht mit 25kmh.

Zudem würde mich noch interessieren, was man rein tuning-technisch am Teverun Mini Pro machen könnte, da er wie ich finde, alles mehr oder weniger vereint - kommende Abe sowie wo mögliche Power auf Strecken....

Vielen Dank vorab
Vermutlich Controller und ESC tauschen auf eine "internationale" bzw. US Version.
 

Jiu Jitsu Boy

Einsteiger
Registriert
13 Jan 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
6
Zwar in Österreich mit etwas anderen rechtlichen Rahmenbedingungen, trotzdem:
nicht erwischen lassen.
Wenn doch, dumm stellen und hoffen daß der Kapperlständer alle Augen zudrückt.

D.h. in der Stadt mit Profil 1 halblegal 27kmh. Am Radweg im Nirgendwo dann Profil 2.
Tarnen und Täuschen hilft. D.h. möglichst nicht als Vollidiot und pubertärer Raser aussehen. Also StVO konform verkleiden. Reflektoren überall, Helm, Handschuhe und gutes Licht. Dann gibts auch Lob von der Polizei für so vorbildliche Sicherheitsaustattung.

Top Tip um einkassiert zu werden: Mit FlipFlops zu zweit mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit am Sonntag nachmittag zwischen den Ausflüglern die Seepromenade entlang.

Bei mir in der Region ist es wurscht - so lange kein Unfall passiert.
Dann kassieren sie den Scooter ein.

Die Polizisten bei uns in der Wache wollten von mir nur wissen, wie man den Scooter schneller macht. Weil sie selbst welche fahren wollen, nur halt nicht mit 25kmh.


Vermutlich Controller und ESC tauschen auf eine "internationale" bzw. US Version.
Hab vielen Dank für deine Ausführlichkeit. Kennst du selbst Leute, die diese Power Scooter längere Zeit auf Straßen bewegen? Ich denke, wenn man die Teile 22 bzw. 25 (Österreich) fährt, wird da nicht viel passieren, jedoch muss man mit dem Risiko leben, falls man erwischt wird, Strafen bezahlen zu müssen.. In Deutschland müsstest du noch ein Kennzeichen drauf tun, aber ist halt arg riskant...
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.960
Punkte Reaktionen
12.123
Dieses Thema driftet in eine Richtung ab die hier nicht geduldet wird. Ein Punkt ist z.B. das mit dem Kennzeichen, das geht dann in Richtung Urkundenfälschung und Versicherungsbetrug o.ä.!

Daher bitte wieder zurück zu Post #1
 

michi_gecko

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Dez 2021
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
511
eScooter
m365 Pro und G30
Ich sehe das jetzt nicht, aber OK.

Klar ist in DE gelten da andere Vorschriften - was mich herzlich wenig interessiert weil ich dort eh nur mit dem Auto auf der AB fahre.

Ich möchte nur die Risken und Möglichkeiten aufzeigen.
Ich kann niemand daran hindern.
Jeder ist für seine Handlung selbst verantwortlich.
Es gibt eine e-scooter racing league.

In Österreich kostet eine Verkehrskontrolle mit illegalem Scooter ca 1.600 Euro. Dem sollte man sich bewusst sein.
Bei Themen mit "Hilfe ich wurde kontrolliert und erwischt - was kann ich tun" muß ich nur herzlich lachen.
 

Jiu Jitsu Boy

Einsteiger
Registriert
13 Jan 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
6
Okay, dann zum Thema zurück. Ich hatte heute mit Teverun Deutschland telefoniert - der Typ scheint wahrlich nett zu sein - und er meinte, dass man mit der Software den Scooter entdrosselt sowie die RGB Beleuchtung anschalten kann, jedoch durfte er mir keine Details nennen sowie solle ich in Foren schauen... Wäre es rein technisch möglich, alleine anhand der Software den Scooter entdrosselt zu bekommen und wenn ja, wie könnt ihr euch das vorstellen? Oder muss man neuen Controller etc... kaufen? Rein technische Frage.


Auslieferung sollte Februar/Anfang März stattfinden.
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Sollte das so einfach sein, wie er dir sagte, wird das KBA früher oder später Wind davon bekommen(ich denke die lesen auch hier und in anderen Foren mit) und Teverun muss das dann unterbinden wenn Sie die ABE nicht wieder verlieren wollen.

Bei anderen Herstellern und deren Modellen war bis zu einem gewissen Zeitpunkt die Verwendung eines Funkschalters möglich, da zum entdrosseln einfach ein Kabel gekappt wurde.

Mittlerweile hat der Hersteller das auch unterbunden mit technischen Änderungen am Controller und das komplette ausfüllen der Controllerbox um den Zugang zu erschweren.

Ob und was möglich ist wird sich aber erst zeigen wenn man weiss was da im Teverun für den deutschen Markt verbaut wurde nach den Auslieferungen.
 

SteppenWolf84

Aktiv dabei
Registriert
22 Dez 2024
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
43
eScooter
Joyor S5
Laut Survival Masters wirds recht leicht gehen, aber die dürfen noch nicht preis geben wie es gehen wird.
 

Zerohero

Sehr ambitioniert
Registriert
17 Apr 2023
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
180
eScooter
Io hawk legacy
Bestimmt der grün roter Chip 😂😂😂
 
Oben