Probleme mit der Steigung

SoBee

Einsteiger
Registriert
9 Jun 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

Ich hab mir den G3D geholt weil die Details sehr gut aussahen. Ich wiege 110kg und habe auch ein VMAX VX4.

Ich hab da so meine Strecken wo hin und wieder Steigungen vorkommen aber irgendwie bekommt es der G3D nicht hin diese zu meistern. Ich hab ein Berg da kommt er z. B. Ohne Probleme hoch mit 18-22 km/h aber bei manchen Steigungen die geringer sind dafür aber länger versagt er komplett nach 1/3 der Strecke. Dann gibt er plötzlich keine Leistung mehr. Die Frage ist was mache ich falsch?

Außerdem hab ich auch mit dem Akku massive Probleme. Bei zwei-drei kleinen Hügeln sinkt die Akku Stand um 30% und ich komme keine 20km damit.

Solche Probleme habe ich mit dem VMAX VX4 gar nicht. Er hat auch manchmal Probleme bei extremeren Steigungen aber dennoch habe ich meist genug Akku und er hält auch deutlich besser durch und bricht nicht ab.
 

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.463
Punkte Reaktionen
6.005
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 38,4 Ah
aber bei manchen Steigungen die geringer sind dafür aber länger versagt er komplett nach 1/3 der Strecke.
Das könnte am Controller liegen. Scooter dürfen über 30 min im Mittel nur 500 W abgeben. Kurzfristig kann das mehr sein, aber der Hersteller muss sicherstellen, dass eben in den 30 min ein bestimmter Durchschnitt eingehalten wird. Also gibt er 1/3 der Strecke volle Leistung und drosselt dann. Der Controller ist nicht kaputt, er muss das so machen, sonst bekommt der Scooterhersteller keine Zulassung.
 

Reiner

Experte
Registriert
29 Jan 2021
Beiträge
1.612
Punkte Reaktionen
1.671
eScooter
Viron XI-1200-S XT950
Das Steigungsvideo kennst du?

 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Wenn du zum Teil keine 20km weit kommst, müssen ordentliche Steigungen dabei sein (in dem Fall über 30Wh/km) und das ist wegen der Überhitzung keine große Stärke der neuen 3er Serie. Um einschätzen zu können, was möglich ist, sind auch die Videos von E-Scooter-Fun mit seiner Angelbacher Steigung und Königstuhl nicht verkehrt. Er hat mit 130kg nochmal eine größere Zuladung.
 

SoBee

Einsteiger
Registriert
9 Jun 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Es geht nicht um solche extremen Steigungen. Er schafft ja an sich ordentliche Steigungen, eigentlich alle die der VMAX VX4 auch schafft. Während der VX4 mit Mühe sich da hoch kämpft, gibt der G3D einfach schon nach kurzer Zeit auf. Danach fährt er selbst auf gerader Strecke nur noch 6-7 km/h. An Überhitzung glaube ich nicht weil er keine 10 Minuten danach nach ein und ausschalten wieder normal fährt.
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Die Steigungen sind nicht extrem, in dem Fall spielen auch die 130kg+ eine Rolle. Deine 110kg sind auch nicht wenig. An die Überhitzung würde ich aber doch glauben, wenn der Scooter einiges geleistet hat und langsamer wird.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.173
Punkte Reaktionen
28.321
Es geht nicht um solche extremen Steigungen. Er schafft ja an sich ordentliche Steigungen, eigentlich alle die der VMAX VX4 auch schafft. Während der VX4 mit Mühe sich da hoch kämpft, gibt der G3D einfach schon nach kurzer Zeit auf. Danach fährt er selbst auf gerader Strecke nur noch 6-7 km/h. An Überhitzung glaube ich nicht weil er keine 10 Minuten danach nach ein und ausschalten wieder normal fährt.
Das spricht aber alles für eine Überhitzung.
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Ist bspw. bei meinem ZT3 gut zu beobachten. Erst sackt er auf 1200W ab und dann immer tiefer und bleibt irgendwann stehen.
 

Ursli

Einsteiger
Registriert
29 Mai 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
9
Ort
Schweiz
eScooter
ZT3 Pro D
Kann man die Temperatur irgendwo einsehen, die zu der Abschaltung führt, um dann einschätzen zu können, wann es wieder normal ist?
 

SoBee

Einsteiger
Registriert
9 Jun 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte schon ein paar E Scooter die mit Überhitzung Probleme hatten. Aber da ging nach 10 Minuten auch nix mehr.

Bei G3D habe ich jedes Mal nach den er abgesackt ist gemerkt, dass er schon nach 2-3 Minuten maximal 10 Minuten wieder voll durchstartet. Ich denke da ist irgendein Fehler in der Steuereinheit oder so.
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
240
eScooter
G2D
Kann man die Temperatur irgendwo einsehen, die zu der Abschaltung führt, um dann einschätzen zu können, wann es wieder normal ist?
Die Temperatur des Motors kann man leider nicht sehen. Steigt der an einem Anstieg aus und der endet, ist das weniger tragisch, eben und bergab fährt er weiter und kühlt ab. Geht die Steigung weiter, ist es echt blöd, weil der Motor nur langsam abkühlt. An den Deckeln und wegen dem Reifen kann die Hitze nicht besonders gut weg. Im Video von Tobias auf den Königstuhl sieht man es eigentlich recht gut.
 

Ursli

Einsteiger
Registriert
29 Mai 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
9
Ort
Schweiz
eScooter
ZT3 Pro D
Hm, schade. Hoffen wir, dass die SHFW Leute da bis zu den Sensoren gelangen.

@SoBee: Wenn es wirklich diese Drosselung, die Hentai Kamen erwähnt hat, sein sollte (und keine Überhitzung):
Kannst Du mal folgendes testen?

- Scooter 30 Min. vor Start anstellen, automatische Abschaltung deaktivieren
- 30 min. vor dem Start so laden, dass er die 30 min. Ladung bekommt

Je nachdem, wie die Jungs den (gleitenden?) Durchschnittswert berechnen, könnte es sein, dass Du länger die Steigung fahren kannst.
 

SoBee

Einsteiger
Registriert
9 Jun 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hm, schade. Hoffen wir, dass die SHFW Leute da bis zu den Sensoren gelangen.

@SoBee: Wenn es wirklich diese Drosselung, die Hentai Kamen erwähnt hat, sein sollte (und keine Überhitzung):
Kannst Du mal folgendes testen?

- Scooter 30 Min. vor Start anstellen, automatische Abschaltung deaktivieren
- 30 min. vor dem Start so laden, dass er die 30 min. Ladung bekommt

Je nachdem, wie die Jungs den (gleitenden?) Durchschnittswert berechnen, könnte es sein, dass Du länger die Steigung fahren kannst.
Wie meinst du den Punkt mit dem Laden?
 

Ähnliche E-Roller Themen

Oben