Pulse lässt sich nicht mit NFC-Tag entsperren + weitere Frage

Lexerich73

Einsteiger
Registriert
14 Feb 2025
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
27
Hallo ihr lieben,

gestern hatte ich nach dem Ausstieg von der Bahn das Problem, dass sich mein Pulse nicht mit dem NFC-Tag hatte entsperren lassen.
Das ist einer der Tags, die mitgeliefert wurden und den ich schon x-Mal benutzt hatte.
Habe einige Male versucht, den Pulse aus- und wieder einzuschalten, doch Fehlanzeige.
Es stand das "P" am Display, aber der Pulse konnte nicht entsperrt werden.
Habe ihn dann ausgeschaltet und nach Hause geschoben. Wir sind ja sportlich.
Daheim - oh Wunder - ging es dann auf einmal wieder ganz normal.
Habe dann vorsichtshalber alle Tags abgemeldet.

Ist das ein bekanntes Problem oder was könnte die Ursache dafür gewesen sein?

Meine zweite Frage:
Auf dem Weg zum Bahnhof komme ich über eine Brücke. Die 2-Teilige Treppe habt jeweils "Seitenstreifen" (oder wie nennt man das), auf dem ich mit der Schiebehilfe gut hochkomme.
Oben, beim Übergang zur Geraden, reicht die Bodenfreiheit des Pulse nicht aus und ich kratze zwangsweise am Boden entlang.
Dies macht natürlich Kratzer in den Pulse.

Gibt es hierfür eine Art "leichte Schutzplatte", die man anbringen kann, damit es nicht irgendwann beginnt zu rosten?

Herzlichen Dank im Voraus und frohes Fahren allerseits.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.752
Punkte Reaktionen
27.276
Zumindest beim normalen Pulse kenne ich das NFC Problem nicht.

Für den Unterboden gibt es nichts. Vielleicht solltest du ihn einfach etwas anheben (du bist doch sportlich).😉
Oder du klebst mit doppelseitigem Klebeband etwas drauf.
 

lautLOS

Sehr ambitioniert
Registriert
25 Jul 2024
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
1.645
Ort
im Allgäu
eScooter
EPF Pulse 960
In der Arbeit haben wir nfc Karten im Scheckkartenformat die öfter mal nicht kaputt waren. Das Problem war, dass die Karten durch verbiegen fast unsichtbare Risse bekommen haben, dadurch wurde die Antenne durchtrennt. Die kleinen nfc's vom Pulse sollten aber um einiges stabiler sein. Ich würde mal unter starkem Licht die Karte auf Risse überprüfen.
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
669
eScooter
Epf 2 xt 835
Hallo ihr lieben,

gestern hatte ich nach dem Ausstieg von der Bahn das Problem, dass sich mein Pulse nicht mit dem NFC-Tag hatte entsperren lassen.
Das ist einer der Tags, die mitgeliefert wurden und den ich schon x-Mal benutzt hatte.
Habe einige Male versucht, den Pulse aus- und wieder einzuschalten, doch Fehlanzeige.
Es stand das "P" am Display, aber der Pulse konnte nicht entsperrt werden.
Habe ihn dann ausgeschaltet und nach Hause geschoben. Wir sind ja sportlich.
Daheim - oh Wunder - ging es dann auf einmal wieder ganz normal.
Habe dann vorsichtshalber alle Tags abgemeldet.

Ist das ein bekanntes Problem oder was könnte die Ursache dafür gewesen sein?

Meine zweite Frage:
Auf dem Weg zum Bahnhof komme ich über eine Brücke. Die 2-Teilige Treppe habt jeweils "Seitenstreifen" (oder wie nennt man das), auf dem ich mit der Schiebehilfe gut hochkomme.
Oben, beim Übergang zur Geraden, reicht die Bodenfreiheit des Pulse nicht aus und ich kratze zwangsweise am Boden entlang.
Dies macht natürlich Kratzer in den Pulse.

Gibt es hierfür eine Art "leichte Schutzplatte", die man anbringen kann, damit es nicht irgendwann beginnt zu rosten?

Herzlichen Dank im Voraus und frohes Fahren allerseits.
Jap war bei mir auch. Seitdem benutze ich weder die Karten noch die App fürs sperren. Hatte sich öfter bei mir aufgehangen bei beidem.
Läuft jetzt nur Klassisch über das Schloss.
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.485
Punkte Reaktionen
1.902
Ort
Hamburg
eScooter
ePF-Pulse / SO4 Pro 2
Es gibt eigentlich nur zwei Fehlerquellen: Die NFC-Antenne unter der Displayabdeckung, oder die NFC-Karten. Die Karten kannst du mit dem Handy und irgendeiner NFC-App testen, einfach ein paar mal gegenhalten, und auch mal ein paar mal sanft biegen, um das Transportieren in der Hosentasche zu simulieren. Eventuell hat die Karte einen Kurzschluss.

Die NFC-Antenne ist unter der Displayabdeckung leider nur mit zwei hauchdünnen Drähtchen zum Display verbunden, hier wäre ein Wackelkontakt möglich. Die Displayabdeckung ist nur aufgeklebt, lässt sich nach einmaligem Entfernen aber nur schlecht wieder ankleben.

ePF wird vermutlich drum bitten, den Scooter oder aber zumindest den Lenker einzuschicken.
 

Lexerich73

Einsteiger
Registriert
14 Feb 2025
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
27
Also am Besten ist, dass man die NFC-Sperre ganz ausschaltet, was man so liest.
Grundsätzlich geht es zur Zeit, habe sogar einen NFC-Tag an der Handyhülle befestigt, mit dem geht es auch…mal schauen.
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.485
Punkte Reaktionen
1.902
Ort
Hamburg
eScooter
ePF-Pulse / SO4 Pro 2
Andererseits scheint wohl doch was mit den NFC-Karten nicht in Ordnung zu sein. Wenn dein scooter also noch neu ist, hat die Karte vielleicht einen Kurzschluss bekommen oder ist nun auch von dem Problem betroffen, was auch immer da los sein mag.

https://www.escooter-treff.de/threads/epf-pulse-und-die-nfc-tag‘s.20047/page-7#post-431405

Wenn es mit einem anderen Tag problemlos geht, wäre das ja eine Fehlerquelle, wenn es zeitlich passt und dein Scooter NFC-Karten aus der fehlerhaften Charge bekommen hat.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.965
Punkte Reaktionen
3.773
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Mein Pulse verhält sich manchmal, rein zufällig, etwas störisch, wenn ihm der Tag ans Display gehalten wird. Da hilft nur wiederholtes abheben und wieder drauf legen. Aber mehr als viermal war bislang nicht nötig.

Ist ein no-name Tag fürs Schlüsselbund, der beim Nine sofort und ohne Aussetzer entsperrt. Ein Defekt beim Tag kann also ausgeschlossen werden.

Stört mich nicht weiter, daher nur als Info, dass es auch an anderen Dingen liegen kann.
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
669
eScooter
Epf 2 xt 835
Also am Besten ist, dass man die NFC-Sperre ganz ausschaltet, was man so liest.
Grundsätzlich geht es zur Zeit, habe sogar einen NFC-Tag an der Handyhülle befestigt, mit dem geht es auch…mal schauen.
So ist es. Seitdem sich mein roller nicht mehr per nfc entsperren lies und ich ihn einschicken musste, habe ich den nfc lock deaktiviert, sowohl die App Sperre nutze ich auch nicht mehr, weil er dort auch hin und wieder einfror.
 
Oben