R35 Elite x 1.0

Josh 1969

Aktiv dabei
Registriert
27 Feb 2023
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
162
eScooter
Fritz
Ich habe auch den R35 Controller verbaut und ja kurze Leistungsaussetzer hat er bei Unebenheiten auch noch, aber sehr sehr kurz. Mir persönlich ist das aber Latte, weil ich den Scooter nicht Offroad fahre. Ich nutze ihn als reinen Power Straßenscooter (PMT Reifen, Kaboo Dämpfer) und dafür ist der R35 einfach mega, Leistung um einiges höher als der 2.0. Ein 2.0 Kit habe ich auch noch hier liegen, bei einem guten Preis würde ich dieses auch abgeben.
 

Mario1

Sehr ambitioniert
Registriert
6 Nov 2022
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
714
eScooter
G30D, Elite X, Phoenix
Der "R35" ist einfach genial. Die besten 120€ die ich in den Elite X investiert habe.

Beim 2.0 missfällt mir die Ebrake, ansonsten hätte ich schon umgebaut. Allerdings auch wieder auf einen bearbeiteten Controller, da der R35 sowohl in Single als auch Dual stärker ist und schneller beschleunigt wie der 2.0 original.
 

DustinEliteX

Einsteiger
Registriert
13 Apr 2025
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
21
eScooter
Elite x
Also r35 heute
 
Zuletzt bearbeitet:

HXuH

Profi
Registriert
25 Dez 2021
Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1.998
Ort
Hannover und Höxter
eScooter
Elite X, Legend, Fritz
Also in der Ebene kann ein 2.0 schon bis 22Kmh ein R35 ne halbe Scooterlänge abnehmen. Das, ansprechen des direkten Drehgas des 2.0 ist schon sehr gut. Dazu reicht auch nur ein Wimpernschlag an Reaktionsvermögen oder auch wer grade das, Startsignal gibt.

Aber Bergauf und über 22kmh hat der R35 auf Basis 1.0 die Nase vorn gegen einen 2.0 mit US Display. Bei ca. 11-12kmh und dann ab 19-20kmh kommt da beim 1.0 R35 nochmal jeweils richtig Schub.
Ich hätte das, auch lieber linear, aber das ist Software. Da kann man leider nichts machen, außer noch mehr Leistung, was dann aber wohl ungesund für andere Komponenten wird.
Auch immer mal schauen ob die Motorleistung in der App noch auf Höchste Stufe steht.
Schaut man ja nicht ständig nach.
Da wird aber auch keine Leistung begrenzt, das ist ganz einfach nur das Ansprechverhalten aufs Gas.
 

Mario1

Sehr ambitioniert
Registriert
6 Nov 2022
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
714
eScooter
G30D, Elite X, Phoenix
Also in der Ebene kann ein 2.0 schon bis 22Kmh ein R35 ne halbe Scooterlänge abnehmen. Das, ansprechen des direkten Drehgas des 2.0 ist schon sehr gut. Dazu reicht auch nur ein Wimpernschlag an Reaktionsvermögen oder auch wer grade das, Startsignal gibt.
Das klingt nach einem Vergleich zwischen einem geboosteten 1.0 mit dem 2.0.

Ungeboostet war mein 1.0 in jeder Situation schneller wie der eines Kollegen. Egal wer welchen Scooter gefahren hat.

Geboostet fehlt dem 1.0 etwas Power, keine Ahnung warum. Das war der Grund warum ich die 200€ wieder haben wollte.
 

HXuH

Profi
Registriert
25 Dez 2021
Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1.998
Ort
Hannover und Höxter
eScooter
Elite X, Legend, Fritz
Der 2.0 Stock macht auch Spaß, jedoch auch da kann man noch ein Schippchen drauflegen und mehr als die 2500Watt rausholen. Nen bissel geht da noch. Den Umbau mach ich natürlich auch, wenn du mir nen Controller schicken willst... 😉
 

SubDriver

Aktiv dabei
Registriert
29 Apr 2025
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
36
eScooter
VX2Pro,Elite X,IONine
Ja natürlich, und das ist doch nicht Geisteskrank 😂
Geisteskrank ist doch nur wenn du ne steile Böschung hochfährt und nicht vorher überlegt hast und nicht weißt wie du wieder runterkommst ohne über den Lenker zu fliegen.
Nach hinten lehnen und sachte bremsen, dann geht das schon :cool:
 

HXuH

Profi
Registriert
25 Dez 2021
Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1.998
Ort
Hannover und Höxter
eScooter
Elite X, Legend, Fritz
Bin Morgen in Düsseldorf bei der Tour nach Mönchengladbach mit dem R35.
Einige andere R35 sind auch da, auch ungeboostert, dazu glaub ich auch ein Fighter Mini und diverse andere Powerscooter.
Für mich ist der R35 auf 1.0 Basis immo noch das Maß der Dinge. Zerostart, 11Zoll, easy per App auf 22....mit einen Klick...
So lange ich kein anderen Scooter unter den Füßen kriege der das genau so bietet wie der Elite X R35 bleibe ich treu. Auch der Preis muß stimmen und das Design mir gefallen.
Die kleinen Unzulänglichkeit nehme ich dabei gerne, wenn auch leicht Zähne Knirschend, in Kauf.
Hätte gern noch ein Carbon, den ich aber auch auf 1.0 und dann auf R35 umbauen würde, wie das einige meiner Kunden schon gemacht haben, eben weil es für den 2.0 keine App gibt und keine vernünftige schnelle Tuning Möglichkeit gibt für nen wilden Ritt über 22kmh auf Privatgelände.
 

JK. Gozilla

Einsteiger
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
46
eScooter
Elite X
411 km hat mein R35 nur gehalten, 2 Versuch mit dem R35 kommt . Weinberge mit 100kg Körpergewicht und 31 Grad Steigungen, bringen auch den R35 um.
Fahre aber weiter R35 der Spaß ist riesig
 
Oben