Reichweiten Tests mit Trittbrett Fritz

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
5.924
Punkte Reaktionen
11.687
Ort
Hamburg
Hier könnt Ihr Eure Reichweiten vorstellen, die Ihr mit dem Fritz in einer vollen Akkuladung zurücklegt. Fahrt bitte den vollaufgeladenen Akku möglichst weit runter bis unter 20% Akkuleistung, damit die Tests aussagekräftig sind.

Bitte zusätzlich immer folgendes mit angeben:
  • Akku-Größe (13,5Ah Akku oder 18Ah Akku)
  • Euer Gewicht
  • Außentemperatur
Außerdem wären folgende Angaben ebenso interessant:
  • Reifendruck
  • Bodenbelag
  • Gab es starke Steigungen?
  • Fahrweise und durchschnittl. Geschwindigkeit
Bitte kein Off-Topic. Nur informative Tests. Keine Links zu Werbevideos.
 

Herman1967

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Jan 2023
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
407
Hallo ihr Lieben
Kleines Zwischenfazit: Ich weiß es ist nicht Aussagefähig
Akku Grösse: 18 AH
Gewicht incl. Wintermontur: 78 kg
Eisiger Wind um die 5 Grad
Reifendruck: 3,6 Bar
Normaler Bodenbelag, keine Steigungen. Immer auf D, also Stufe 1/2 gefahren.
39 km in der ersten Etappe gefahren. Siehe Bild.

20230227_162118.jpg
 

Herman1967

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Jan 2023
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
407
So heute 2 Etappe gefahren bis der Sprit alle war.
Es sind 64 km geworden. Temperaturen waren ungefähr gleich wie gestern. Nach den letzten 10 Prozent, kam sofort die 0 Prozent,
Und der letzte Balken (rot) fing an zu Blinken. Obwohl die App 0 Km Restweite anzeigte, kam ich die letzten 4 km noch nach Hause.
Und er fuhr i mer noch 13!! Echter Kampfakku .
Bekleidung. MOTORRADKOMBI, BEHEIZBARE Socken, und Beheizbare Motorradhandschuhe. Schal vorm Gesicht.Dann ist das alles kein Problem
 

Blubba

Einsteiger
Registriert
3 Mrz 2023
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
21
eScooter
Trittbrett Fritz
  • Akku-Größe 18Ah Akku
  • Euer Gewicht 105kg
  • Außentemperatur 7-14 Grad
  • Reifendruck 2,8 Bar
  • Bodenbelag Asphalt, Schotter, Waldboden, Kopfsteinpflaster, Gepflasterter Feldweg, Gehweg
  • Gab es starke Steigungen Ja, ca. 10-20% Streckenanteil
  • Fahrweise und durchschnittl. Geschwindigkeit Zügig, aber in Fahrmodus D
  • Strecke 47km
  • Beendet mit 1Balken, blinkte kurz vor Ende des Weges
Ich bin sehr zufrieden damit, weil ich viel an Steigungen getestet habe, was geht.

MfG
 

Herman1967

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Jan 2023
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
407
Hallo. Heute um 15 Uhr gestartet. 15 Grad, Sturmböen von vorne. Rückfahrt fast Windstill inclusive. Sonnenuntergang bei 13 Grad
Gewicht mit entsprechender Bekleidung 78 kg.
70 Prozent gerade Strecke.
30 Prozent Wiesenweg(Match) an der Ems entlang. Siehe Bilder.
Fazit Bislang. Sehr Glücklich mit dem Scooter
Akku 18 Ah. Nicht zu Vergessen. Und die letzten 5 km mit Einkauf am Haken. Ca 1,5 kg. Perfekt
 

Anhänge

  • 5D4F0CC0-C81E-4FBE-9D80-19002949F1AD.jpeg
    5D4F0CC0-C81E-4FBE-9D80-19002949F1AD.jpeg
    83,1 KB · Aufrufe: 97
  • B263447D-8077-414C-8F0E-619E0489DF0D.jpeg
    B263447D-8077-414C-8F0E-619E0489DF0D.jpeg
    84,1 KB · Aufrufe: 94
  • 11D1EC14-BAF6-4FF2-B8C9-B2E6B968C094.jpeg
    11D1EC14-BAF6-4FF2-B8C9-B2E6B968C094.jpeg
    221,1 KB · Aufrufe: 92

Saturas

Profi
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
519
Punkte Reaktionen
881
eScooter
Fritz, Vx2 Pro ST
So, heute wurde Fritz gleich mal zur Begrüßung richtig gequält

18 Ah
90 kg Lebendgewicht + Fotoausrüstung etc, also etwa 95 kg Gesamtgewicht
14° Temperatur
Reifendruck noch nicht geprüft, da die Luftpumpe von Amazon zu spinnen scheint (0,75 bar Sekunden nachdem die Reifen auf 3 bar aufgepumpt wurden) und an drei Tankstellen einen Druck von 0 - 2,5 anzeigte--- keine Ahnung was da los war.

Und die Bedingungen schlecht drumherum: Radweg entlang des Mittellandkanals, der aber irgendwo aufzuhören scheint ohne dass ich das mitbekommen habe. Das ganze wurde dann irgendwann einfach nur noch sehr schlecht gemähte Wiese. Dazwischen dann grober Schotter, hervorstehende Wurzeln. Ich hab mehrfach die Kanalseite gewechselt - und mit einer Ausnahme Fritz jede dieser steilen Rampen vom Kanal zur Brücke hochgescheucht, im S-Modus. Dazwischen immer mal wieder für Fotos angehalten. Also start-stopp-Betrieb unter erschwerten Bedingungen.

Ich hatte im Vorfeld mit etwa 50 km gerechnet (als ich dachte, dass es eine normale Tour wird wie ich sie eigentlich für die Weser angedacht hatte heute). Von daher: Gemessen daran wie ich Fritz gequält habe sind 41,5 km von 100% auf 0% für mich noch völlig in Ordnung.

Werde bei etwas höheren Temperaturen und wenn das Weserhochwasser zuende ist das ganze noch mal zu den eigentlich angedachten, besseren Bedingungen wiederholen und gehe dann von 50+ km aus.

... zur Vermeidung von Missverständnissen, das Bild von Fritz auf der Wiese im Fotothema Touren in der Natur ist natürlich nicht was ich mit schlecht gemäht meine, das war ja alles gut auf dem Foto.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.729
Punkte Reaktionen
8.081
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
...und mit einer Ausnahme Fritz jede dieser steilen Rampen vom Kanal zur Brücke hochgescheucht...
Sowas lese ich gerne! (y)
Reifendruck noch nicht geprüft,...
Und sowas weniger - wenn Du nicht absolut sicher sein kannst, mit angemessenem Luftdruck unterwegs zu sein, würde ich Dir dringend davon abraten, überhaupt und erstrecht keine längere Tour zu fahren.
1.) verfälscht dies Deinen "Verbrauch" und damit die erzielbare Reichweite u.U. deutlich und (noch viel wichtiger)...
2.) steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Reifenpanne mit viel zu niedrigem Luftdruck stark an - und Du willst doch sicherlich nicht irgendwo in der Pampa liegenbleiben und/oder schon ein paar Tage/Wochen nach derm Kauf das erste Mal den Reifen wechseln müssen? ;)
Also schau bitte, dass Du schnellstmöglich eine (beliebige) Methode findest, den Luftdruck zuverlässig zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen!
 

aj-automobile

Händler
Registriert
28 Mrz 2021
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
203
eScooter
Scuddy/Trittbrett/VMAX
Ich muss mir wirklich mal angewöhnen die Versandkunden nach dem gewünschten Luftdruck zu fragen. Bei ca 15 Fritz wo ich den Luftdruck eingestellt habe lag der Ausgangszustand aber nie unter 2,5 und nie über 3,5 Bar.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.729
Punkte Reaktionen
8.081
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Das ist leider nur bedingt beruhigend, denn Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel, und selbst wenn Du Deine Fritze alle geradezu vorbildlich mit dem richtigem Reifenluftdruck auslieferst, ist der Kunde trotzdem in der (Eigen-)Verantwortung, diesen regelmäßig selbst zu kontrollieren. ;)
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
19.684
Punkte Reaktionen
21.362
- 14 AH Akku
- 90+ Kg Zuladung
- Außentemperatur 16°
- Reifendruck 3,4 Bar
- Flachland 146 Höhenmeter
- 20,2 Km/h in Bewegung
- Strecke 40,2 Km laut Komoot
- Akku 0%
 

Herman1967

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Jan 2023
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
407
Sehr interessant . Ca 15 km mehr mit grossen Akku. Ok. Ich wiege 75 Kg, bin aber nach Tacho gefahren, der sehr weit Voraus ist. (Leider).
Das Gewicht macht wohl viel aus. Habe bei kalten Temperaturen um die 5 bis 6 Grad schon ca 55 km geschafft. 5km schon abgezogen von den sehr ungenauen Tacho. Finde mann ist Motiviert noch einige Kilo abzunehmen, und man kommt mit dem Scooter wieder weiter. Das spornt an
 

Glenn

Profi
Registriert
7 Mai 2022
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
1.074
eScooter
TB Fritz
Sehr interessant . Ca 15 km mehr mit grossen Akku. Ok. Ich wiege 75 Kg, bin aber nach Tacho gefahren, der sehr weit Voraus ist. (Leider).
Das Gewicht macht wohl viel aus. Habe bei kalten Temperaturen um die 5 bis 6 Grad schon ca 55 km geschafft. 5km schon abgezogen von den sehr ungenauen Tacho. Finde mann ist Motiviert noch einige Kilo abzunehmen, und man kommt mit dem Scooter wieder weiter. Das spornt an
Bisher hat zumindest mein Tacho prima mit den Kilometerangaben der Ortsschilder zusammen gepasst. Würde das mal genauer beobachten und ggf als Garantiefall ansehen, weil normal sollte das ja nicht sein.


- 18 AH Akku
- 80+ Kg Zuladung
- Außentemperatur 17°
- 22 Km/h
- Strecke 26 km
- Reifendruck 3 Bar
- Akku 64%
 
Oben