Legacy 3.0
Profi
Ich habe meine ganze einfach durch reinschlagen eines Torx der etwas größer ist , raus bekommen.
Und dann durch VA schrauben ersetzt
Und dann durch VA schrauben ersetzt
Da ich die Schrauben nur ganz normal herausschrauben musste, mit etwas mehr Kraft und einem kleinen Knack am Anfang, brauchte ich die völlig unversehrten Schrauben nicht zu ersetzen. Die tun jetzt schon 4.000km ihren Dienst. Sie zeigen keinen Rostansatz. Weil ich den ersten Straßenreifensatz nocheinmal austauschen musste (Schlechte Qualität), waren die Schrauben jetzt schon 2x draußen. Beim Einschrauben verwende ich kein Loctite. Die Schrauben halten die Felgenhälften auch so zusammen. Durch den Aufgepumpten Reifen sitzt ja alles auf Spannung. So kann man unterwegs auch jederzeit mal einen Schlauch wechseln. Ist schon mal nötig gewesen. Ab und zu fasse ich mit dem Inbusschlüssel mal rein und prüfe den festen Sitz. Da war bisher nie was lose.Ja danke für die Info, das gibt mir Mut - nicht
Hast du die M5x20 Schrauben danach durch welche aus VA ersetzt? Und welche Festigkeitsklasse hast du genommen? 8.8 oder höher?
Immer wieder sehr hilfreich solche Erfahrungswerte und Antworten von dir, vielen Dank dafür.Da ich die Schrauben nur ganz normal herausschrauben musste, mit etwas mehr Kraft und einem kleinen Knack am Anfang, brauchte ich die völlig unversehrten Schrauben nicht zu ersetzen. Die tun jetzt schon 4.000km ihren Dienst. Sie zeigen keinen Rostansatz. Weil ich den ersten Straßenreifensatz nocheinmal austauschen musste (Schlechte Qualität), waren die Schrauben jetzt schon 2x draußen. Beim Einschrauben verwende ich kein Loctite. Die Schrauben halten die Felgenhälften auch so zusammen. Durch den Aufgepumpten Reifen sitzt ja alles auf Spannung. So kann man unterwegs auch jederzeit mal einen Schlauch wechseln. Ist schon mal nötig gewesen. Ab und zu fasse ich mit dem Inbusschlüssel mal rein und prüfe den festen Sitz. Da war bisher nie was lose.
Für den Legacy 1 kaufte ich mir diese Schrauben: https://amzn.eu/d/afGD6z6
Mein Sohn fährt mit diesen Schrauben in den Felgen immernoch. Ich gab ja meinen Legacy 1 nach 6.000km zurück. Die Schraubenköpfe sind ein My zu dick. Man sieht vom Reindrehen leichte Spuren am Felgenring. Hat mich aber nicht gestürt.
Daran soll's nicht scheitern:Ewige Dankbarkeit für den, der ihn in einem Onlineshop findet und des hier postet!