Reifen - Mantel, Schlauch und Felgen IO Hawk Legacy

valentino rossi

Aktiv dabei
Registriert
28 Jun 2022
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
106
eScooter
Legacy 1.0 black
Hallo zusammen,

ich düse momentan mit dem PMT durch die Gegend, bin aber nur hinsichtlich Grip & Geräuschentwicklung zufrieden. Dummerweise ist der Geradeauslauf deutlich verschlechtert, der Roller wirkt kippeliger und sehr (oder besser: zu) agil. Am Rande erwähnt und kein Ausschlusskriterium: Er sieht montiert leider wenig eindrucksvoll aus.

Was ich mir so wünsche: Leise. Guter Geradeauslauf, aber dennoch ausreichend agil. Geländegängigkeit nicht erforderlich.

Die TUOVT möchte ich aufgrund der hier genannten Pannenprobleme nicht testen.

Der CST sieht ja eher aus wie ein GoKart Reifen, den man um die Ecke tragen muss.

Nun habe ich mich durch den Thread hier gelesen und frage mich, wofür ich mich entscheiden soll:

Dazzleex

oder

CST

oder

Falygda

oder ganz was Anderes, was ich hier noch nicht gesehen bzw. übersehen habe.

Vielen Dank für Erfahrungsberichte und Tipps.
 

DanielM

Experte
Registriert
19 Jan 2022
Beiträge
1.219
Punkte Reaktionen
954
Ort
41...
eScooter
Legacy/ Y8S/ MI3
Ich habe die falygda. Hab irgendwo schon einen Erfahrungsbericht hier geschrieben. Kurz: Sehen relativ gut aus, laufen leise, bisher kein defekt, ca 400km, grip hab ich kein problem mit.

Edit: Erfahrung Beitrag #179 und #183
 
Zuletzt bearbeitet:

AcidScooter

Aktiv dabei
Registriert
30 Sep 2023
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
23
eScooter
NIU KQI3 PRO
Hallo zusammen,

ich düse momentan mit dem PMT durch die Gegend, bin aber nur hinsichtlich Grip & Geräuschentwicklung zufrieden. Dummerweise ist der Geradeauslauf deutlich verschlechtert, der Roller wirkt kippeliger und sehr (oder besser: zu) agil. Am Rande erwähnt und kein Ausschlusskriterium: Er sieht montiert leider wenig eindrucksvoll aus.

Was ich mir so wünsche: Leise. Guter Geradeauslauf, aber dennoch ausreichend agil. Geländegängigkeit nicht erforderlich.

Die TUOVT möchte ich aufgrund der hier genannten Pannenprobleme nicht testen.

Der CST sieht ja eher aus wie ein GoKart Reifen, den man um die Ecke tragen muss.

Nun habe ich mich durch den Thread hier gelesen und frage mich, wofür ich mich entscheiden soll:

Dazzleex

oder

CST

oder

Falygda

oder ganz was Anderes, was ich hier noch nicht gesehen bzw. übersehen habe.

Vielen Dank für Erfahrungsberichte und Tipps.
Hast du dich mittlerweile entschieden und eventuell ein paar Erfahrungen gemacht, die du mit uns teilen kannst?

Der Dazzleex Reifen sieht dem Tuovt sehr ähnlich. Sind das nicht die gleichen?

Ich werde morgen meinen hinteren Schlauch wechseln, weil ich nen Platten habe. Da kommt dann erstmal für die nächsten Wochen der Standard Reifen drauf.

Wenn ich die Motoren dann endlich mal tausche, möchte ich definitiv auf Straße Reifen wechseln.
Die PMTs werden es nicht sein, weil ich nicht auf der Rennstrecke fahre und mir der Reifen insgesamt zu schmal ist.

Tubeless Reifen möchte ich auch nicht unbedingt haben,weil ich damit nicht so tolle Erfahrungen gemacht habe.

Bisher war ich mir fast sicher, dass es die Tuovt Mäntel werden.
Versuche jetzt mal den Unterschied zu den Dazzleex zu finden.
 

Keoma

Aktiv dabei
Registriert
28 Jul 2023
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
35
eScooter
IO HAWK LEGACY 2.0
Hallo

Mit den PMT hab ich die selben Erfahrungen gemacht.
Die CST werden auf der Felge wenn sie montiert sind erst Rund, das Problem ist die recht schmale Felge.
Der Tuovt ist der Breiteste wenn er auf der Felge Montiert ist, den Fahre ich seit November.
Die Pannen Probleme hatte ich noch nicht.
Der Tuovt ist unter den China Reifen der Marken Reifen , die anderen sind Nachbauten mit der selben Optik aber anderem Namen.
Soweit ich weiß ist es auch der Serien Reifen vom Vsett 10 .
Ich hoffe ich konnte helfen.

Mfg
 

AcidScooter

Aktiv dabei
Registriert
30 Sep 2023
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
23
eScooter
NIU KQI3 PRO
Hallo

Mit den PMT hab ich die selben Erfahrungen gemacht.
Die CST werden auf der Felge wenn sie montiert sind erst Rund, das Problem ist die recht schmale Felge.
Der Tuovt ist der Breiteste wenn er auf der Felge Montiert ist, den Fahre ich seit November.
Die Pannen Probleme hatte ich noch nicht.
Der Tuovt ist unter den China Reifen der Marken Reifen , die anderen sind Nachbauten mit der selben Optik aber anderem Namen.
Soweit ich weiß ist es auch der Serien Reifen vom Vsett 10 .
Ich hoffe ich konnte helfen.

Mfg
Ok, danke für die Info.
Wo kann man den Tuovt denn bestellen und sicher sein, kein Plagiat zu bekommen?
 

AcidScooter

Aktiv dabei
Registriert
30 Sep 2023
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
23
eScooter
NIU KQI3 PRO
Hallo zusammen,

ich düse momentan mit dem PMT durch die Gegend, bin aber nur hinsichtlich Grip & Geräuschentwicklung zufrieden. Dummerweise ist der Geradeauslauf deutlich verschlechtert, der Roller wirkt kippeliger und sehr (oder besser: zu) agil. Am Rande erwähnt und kein Ausschlusskriterium: Er sieht montiert leider wenig eindrucksvoll aus.

Was ich mir so wünsche: Leise. Guter Geradeauslauf, aber dennoch ausreichend agil. Geländegängigkeit nicht erforderlich.

Die TUOVT möchte ich aufgrund der hier genannten Pannenprobleme nicht testen.

Der CST sieht ja eher aus wie ein GoKart Reifen, den man um die Ecke tragen muss.

Nun habe ich mich durch den Thread hier gelesen und frage mich, wofür ich mich entscheiden soll:

Dazzleex

oder

CST

oder

Falygda

oder ganz was Anderes, was ich hier noch nicht gesehen bzw. übersehen habe.

Vielen Dank für Erfahrungsberichte und Tipps.
Ich finde, dass die DAZZLEX und auch die Falygda Reifen beide aussehen wie der Tuovt Reifen. Mal sind die Reifen in Laufrichtung abgebildet und auf anderen Bildern andersrum. Das sieht man ja an dem roten Streifen.
Was heißt das jetzt?
Sind es alles die gleichen Reifen nur mit unterschiedlichen Namen bzw Hersteller Angaben?

Oder gibt es doch DEN TUOVT Reifen, der ein chinesisches Original 😀 ist und sich qualitativ von den anderen gleich aussehenden Reifen unterscheidet?
 

eghpaul

Experte
Registriert
19 Mrz 2022
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
1.930
Ort
Dresden
eScooter
Black-X / Legacy1
Falls jemand hier daran Interesse hat, ich biete am schwarzen Brett die breiten PMT mit verstärkten Schläuchen für 100,00 EUR an.
Inkl. Versand könnte ich noch 10€ nachlassen, also komplette Bereifung mit Schläuchen für 90,00 EUR inkl. Versand. Leider kann man die Anzeige nicht mehr editieren.
 

Andi.eScooter

Aktiv dabei
Registriert
2 Mrz 2023
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
236
eScooter
IO Hawk X/Legacy 1.0
Die hier oft genannten Falygda Reifen, kann ich niemandem empfehlen.
Ich hatte die Jetzt 2 mal Gefahren, beim Ersten mal nach Kurzer zeit ein 5mm Riss/Loch gehabt(das kann ja durch Scherben usw Passieren).
Aber heute Ist mir Bei Voller Fahrt auf einem Komplett sauberen Fahrrad weg der Reifen geplatzt.
Er ist Wortwörtlich geplatzt, ich habe einen Lauten Knall gehört, bin sofort Hinten ins Schlieren geraten (zum glück nicht gestürzt).
Der reifen ist über eine Fläche von 4-5 CM Aufgeplatzt, das Stoff Gewebe ist gerissen und ich glaube das es ein Materialfehler ist, denn an den anderen Stellen lässt sich der Reifen recht schwer eindrücke und an exakt der Stelle ist der reifen nach dem Profil nur 1mm Dick und lässt sich super Leicht Verformen.
 

Gobi

Experte
Registriert
16 Feb 2022
Beiträge
1.445
Punkte Reaktionen
1.014
eScooter
G30D2, SXT LightPlusV
Mir welchem Luftdruck bist du gefahren?
 

Andi.eScooter

Aktiv dabei
Registriert
2 Mrz 2023
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
236
eScooter
IO Hawk X/Legacy 1.0
Ich denke es waren 3,5 Bar. Ich Überprüfe alle 2-3 Wochen den Reifendruck, dann habe ich meisten noch so 3,2-3,3 Bar drin, allerdings habe ich erst vor 3 Tagen wieder beide Scooter aufgefüllt.
 

DanielM

Experte
Registriert
19 Jan 2022
Beiträge
1.219
Punkte Reaktionen
954
Ort
41...
eScooter
Legacy/ Y8S/ MI3
Mhh, ok, danke für den bericht, ich werde das mal mehr im Augebehalten, ob sich irgendwasabzeichnet. Aber So Unterschiedlich können die Erfahrungen / Qualitäten sein. Ich habe die seit ca 1200 km auf dem Legacy drauf fahre mit 3,5 bar. Völlig problemlos.
 

Andi.eScooter

Aktiv dabei
Registriert
2 Mrz 2023
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
236
eScooter
IO Hawk X/Legacy 1.0
Vom Fahrverhalten finde ich die auch super, aber ich habe bisher Die Mäntel gefahren, bis sie Runter waren und bei den Falygda habe ich eben das Problem, das ich von 4 Reifen 3 defekte in unter 1000km hatte. Und der Platzer war halt jetzt die Krönung, Wäre ich nicht auf einer Perfekten Geraden gewesen, hätte ich mich Gemault, da das nicht wie ein Platten war, sondern ich sofort wie einen Schlag auf die Hinterachse bekommen habe.

Naja ich Bestelle mir jetzt die PMT und bis dahin hab ich gerade erstmal die original Geländereifen wieder drauf.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Wenn einen Platzer mit den PMT‘s auf einem eKFV im regulären Betrieb auch schaffst, bekommst nen Kasten Bier 😂

Die PMTs sind geil, die haben Stahlgürtel anstatt den Nylonmist
 
Oben