Reifen Off Road oder Staßenreifen ?

D.K

Aktiv dabei
Registriert
11 Okt 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Joyor Y8-S
Hab mal eine Frage und zwar ist das normal das bei Straßenreifen der Scooter mehr Leistung und schneller ist wie bei Off Road Reifen ????

Danke. Lg
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
804
Punkte Reaktionen
431
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Joyor Y8-S,VMAX VX4 GT
Ich kann da keine großen unterschiede festellen außer am Abrollgräusch, der Straßenreifen ist deutlich leiser.
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.872
Punkte Reaktionen
5.449
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Er verbraucht weniger mit Straßenbereifung weil Rollwiderstand kleiner ist als bei den Offroad Reifen aber mit dem großen Akku sollte der Mehrverbrauch wegen Offroad Reifen nicht ins Gewicht fallen, sprich ist egal was er an Reifen drauf hat und schneller fährt er net, die fahren alle max. 21 wenn nicht Hand angelegt wurde 😉
 
Registriert
15 Mai 2023
Beiträge
578
Punkte Reaktionen
5.616
Ort
Sankt Vith (Ost Belgien)
eScooter
G30D+E VMAX VX4 GTB

1. Straßenreifen (z. B. für Asphalt)

  • Niedriger Rollwiderstand: ca. 0,005 bis 0,010 (dimensionsloser Rollwiderstandsbeiwert CrrC_{rr}Crr)
  • Optimiert für geringen Energieverlust und guten Grip auf glatten Oberflächen
  • Wichtig für Reichweite bei Fahrrädern, E-Bikes, E-Autos etc.

2. Offroadreifen (z. B. grobes Profil, weicher Untergrund)

  • Höherer Rollwiderstand: ca. 0,010 bis 0,020 (oder mehr)
  • Gröberes Profil und weichere Gummimischung für Traktion auf losem Untergrund wie Schlamm, Sand, Schotter
  • Verformt sich mehr, rollt schwerer auf festem Untergrund
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Soweit die Theorie, völlig richtig.
Komisch ist, daß ich bei meinen Messreihen, das Gegenteil herausbekommen habe - sehr zu meinem Erstaunen :oops: , wie ihr euch vorstellen könnt.
Messobjekt war mein Wizzard damals aka Joyor Y8-S, einmal mit der Serienbereifung (glatt, Straße, 2,5" und nicht 3" breit, wie die heutigen). Der war mit der Werksbereifung verbrauchshungriger als mit den danach montierten Stollenreifen (TUOVT 10x3, asymmetrisches Stollenprofil, also mit Vorzugsdrehrichtung). Nicht viel, aber messbar. Einen trifftigen Grund habe ich dafür nicht finden können, außer daß die orig.Reifen derart viel Walgarbeit verputzen, daß es dadurch verursacht wird... 🤷‍♂️

Meine persönliche Erkenntnis daraus: das Reifenprofil spielt in der eScooter Praxis für den Verbrauch eine sehr untergeordnete bis garkeine Rolle. Was aber sehr wohl eine Rolle spielt, ist der REIFENDRUCK! Dieser ist dominant bei der Betrachtung und hat locker eine Größenordnung mehr Einfluss als das Profil! Akustisch ist ein Stollenreifen erwartungsgemäß lauter. Je näher er an die Verschleißgrenze kommt, umso mehr - wenigstens hier bestätigt sich die Theorie ;)
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
804
Punkte Reaktionen
431
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Joyor Y8-S,VMAX VX4 GT
Ich möchte bei meinem Y8 auch Straßenreifen verbauen die alten Offroad sind schon sehr weit runter nach rund 1200 km. Bin gerade auf der suche nach vernünftigen Reifen.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
4.248
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Kommt auf das Profil drauf an und wie damit gefahren wird. Also einseitig verschlissen, weil zum Beispiel kein Schräglage gefahren wird, oder Luftdruck nicht stimmt. Dann wird es lauter.

Aber gleichmäßig abgenutzt, sollte spätestens, wenn man bis auf die Kaskade runter ist, das ein flüsterndes Fahrerlebnis sein! 🤣
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
weniger Geräusche, da der Reifen ja glatter wird!
Mit schwindender Profiltiefe wird die Reifenoberfläche tatsächlich flacher, also gewissermaßen auch "glatter". Aber der wahre Grund für die Lautstärkezunahme ist weder einseitiges Abfahren noch komischer Luftdruck, sondern das sägezahnartige Abnutzen der Stollen in Laufrichtung. Dies entsteht durch ungleiches Abrollen der auflaufenden und ablaufenden Walgwelle. Mit steigendem Reifenluftdruck wird der Effekt geringer, ist aber nie weg. ZB diese damals gehypten Michelin "Lamellenprofile" oder "Fischschuppenprofile" eines Winterreifentyps (keine Ahnung, obs die heute noch gibt), die sich "nachschärfen" durchs Benutzen, nutzen dazu genau diesen Effekt. So entsteht mit der Zeit ein Höhenunterschied zwischen der Vorderkante des einen Stollens zur Hinterkante des nachfolgenden Stollens. Diesen Höhenunterschied hört man dann irgendwann. Und spürt ihn auch bei langsamer Fahrt.

Inzwischen fahre ich nicht mehr den klassischen TUOVT 80/65-6 aka 255/80 mit seinem asymmetrischen Profil und Vorzugslaufrichtung, mit dem ich bisher sehr zufrieden war, sondern einen TUOVT 10x3.0 (tubeless, aber benutzt mit Schlauch. Link enthält alle 3 Varianten) mit symmetrischem Stollenprofil ohne Vorzugslaufrichtung und größerem Negativprofil. Entgegen aller Vermutungen, ist dieser nicht lauter oder "hoppelt" stärker, sondern die Bodenhaftung ist spürbar besser, vor allem auf nassem Untergrund. Verblüffend! Hier hat er also die Erwartung übertroffen und auf losem Untergrund hat er erwartungsgemäß noch mehr Traktion und Spurtreue als der vorige "Stollinger".

Den Umstieg von Straßen- auf Allterrainreifen vor gut 3 Jahren habsch hier ausführlich dokumentiert, Eindrücke und Energieverbrauch -- klick!
 

D.K

Aktiv dabei
Registriert
11 Okt 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Joyor Y8-S
Wieviel Bar habt ihr denn bei den Off Road Reifen und wieviel bei den Straßen Reifen drauf ?
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
804
Punkte Reaktionen
431
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Joyor Y8-S,VMAX VX4 GT
Hab so um die 3,8 bar darauf., pumpe immer das drauf was auf dem Reifen steht.
 

D.K

Aktiv dabei
Registriert
11 Okt 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Joyor Y8-S
Hinten und Vorne ? 3,8 Bar?
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
3.074
Punkte Reaktionen
9.344
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
Geländereifen, vorne 2,3..2,8 bar, hinten 2,5..3,2 bar. Zuladung 75..85kg, je nach Gepäck. Sobald einer der beiden die Untergrenze erreicht, wird nachgepumpt (habe TPMS im Einsatz).
Mehr verringert imho nur den Komfort, bringt aber keine zusätzlichen Vorteile wie Verschleißminderung oder Stromverbrauch, zumindest nicht in dem Maß, daß ich die Komforteinbußen inkaufnehmen würde.
 

D.K

Aktiv dabei
Registriert
11 Okt 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Joyor Y8-S
vorne 2,3..2,8 bar, hinten 2,5..3,2 bar ?

Von 2,5 bis 3,2 sind immerhin 0,7 bar unterschied.
 
Oben