RMA aufgemacht - wie lange dauert es, bis wirklich geholfen wird?

momsi

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Okt 2022
Beiträge
251
Punkte Reaktionen
442
eScooter
Nine, Elite X
Ich war am Montag mal wieder vor Ort in Krefeld aufgrund des Fehler 002 bei meinem Elite X (der E-Brake Hebel war defekt). Mir wurde mal wieder erzählt, dass es auf „Anbauteile“ keine Gewährleistung geben würde. Nachdem der Scooter dann in die Werkstatt gebracht wurde, wurde ich vom Techniker angemacht, dass keine spontanen Reparaturen mehr möglich seien, da dieses nicht mehr in die Geschäftsabwicklung passen würde. Man solle einen Termin über Terminland (kostenpflichtig) machen oder vorher anrufen. Der Techniker sagte mir auch nochmal, dass es keine Gewährleistung auf Anbauteile geben würde. Zusätzlich wurde ich noch angemacht, dass es aufgrund meines Gepäckträgers keine ABE mehr gibt und diese den Roller eigentlich garnicht mehr Reparieren dürfen (mir ist bewusst, dass der Roller keine ABE mehr hat, das war aber vorher kein Thema) und ein netter Hinweis vorher hätte gereicht, dann hätte ich den abmontiert, dabei hat sich mir aber die Frage gestellt, was passiert mit den Straßenreifen, diese haben ja offiziell leider auch keine ABE.
Während des Meckern des Technikers, hat sich der Verkäufer gut darüber amüsiert.

IO Hawk habe ich dieses schon per Mail mitgeteilt und um ein klärendes Gespräch gebeten aber keine Antwort erhalten.

Letztendlich habe ich aber das Teil ohne Kosten ausgetauscht bekommen.
 

DieMarry

Aktiv dabei
Registriert
29 Feb 2024
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
347
eScooter
Elite X FE Grün
Ich war am Montag mal wieder vor Ort in Krefeld aufgrund des Fehler 002 bei meinem Elite X (der E-Brake Hebel war defekt). Mir wurde mal wieder erzählt, dass es auf „Anbauteile“ keine Gewährleistung geben würde. Nachdem der Scooter dann in die Werkstatt gebracht wurde, wurde ich vom Techniker angemacht, dass keine spontanen Reparaturen mehr möglich seien, da dieses nicht mehr in die Geschäftsabwicklung passen würde. Man solle einen Termin über Terminland (kostenpflichtig) machen oder vorher anrufen. Der Techniker sagte mir auch nochmal, dass es keine Gewährleistung auf Anbauteile geben würde. Zusätzlich wurde ich noch angemacht, dass es aufgrund meines Gepäckträgers keine ABE mehr gibt und diese den Roller eigentlich garnicht mehr Reparieren dürfen (mir ist bewusst, dass der Roller keine ABE mehr hat, das war aber vorher kein Thema) und ein netter Hinweis vorher hätte gereicht, dann hätte ich den abmontiert, dabei hat sich mir aber die Frage gestellt, was passiert mit den Straßenreifen, diese haben ja offiziell leider auch keine ABE.
Während des Meckern des Technikers, hat sich der Verkäufer gut darüber amüsiert.

IO Hawk habe ich dieses schon per Mail mitgeteilt und um ein klärendes Gespräch gebeten aber keine Antwort erhalten.

Letztendlich habe ich aber das Teil ohne Kosten ausgetauscht bekommen.
Ist natürlich keine schöne Erfahrung 😪
Ich hab zum Glück keine Probleme bisher, bin aber mittlerweile auch an dem Punkt das ich mich von meinem X FE trennen werde und mir lieber ein E Bike hole.

Ich war bisher mit dem Support vom Legend und Legacy immer sehr zufrieden, RMA ging immer sehr schnell und es wurde einem geholfen zeitnah, aber selbst ich hab langsam bedenken (vor allem was man hier so mitbekommt). Auch das versprochene Video mit Q&A ist noch nicht erschienen. Sorry falls es Offtopic ist!
 

RollerKlausi

Profi
Registriert
25 Feb 2024
Beiträge
632
Punkte Reaktionen
590
eScooter
Elite X
Ich war am Montag mal wieder vor Ort in Krefeld aufgrund des Fehler 002 bei meinem Elite X (der E-Brake Hebel war defekt). Mir wurde mal wieder erzählt, dass es auf „Anbauteile“ keine Gewährleistung geben würde.
Ich bin etwas irritiert!

Was ist denn mit Anbauteilen gemeint?
Wenn damit Teile wie Bremshebel, Gasgriff, Bedienteil. usw. gemeint sind wüsste ich gerne die rechtliche Grundlage dafür.

Sind Motore dann auch "Anbauteile"? Oder sind alles "Anbauteile" außer dem Rahmen?
 

momsi

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Okt 2022
Beiträge
251
Punkte Reaktionen
442
eScooter
Nine, Elite X
Ich bin etwas irritiert!

Was ist denn mit Anbauteilen gemeint?
Wenn damit Teile wie Bremshebel, Gasgriff, Bedienteil. usw. gemeint sind wüsste ich gerne die rechtliche Grundlage dafür.

Sind Motore dann auch "Anbauteile"? Oder sind alles "Anbauteile" außer dem Rahmen?

Bei
Vielleicht war der Techniker noch neu, und hat die Firmenphilosophie noch nicht richtig begriffen?

Bei mir war es einmal die Lampe und jetzt der E-Brake Hebel.
Der Techniker ist glaub ich erst ein paar Monate da. Sollte das also wissen.
 
Registriert
13 Nov 2022
Beiträge
535
Punkte Reaktionen
2.169
Ort
Berlin
eScooter
IO Hawk
Ohwei wenn ich das lese hoffe ich der ist neu, also der Techniker.

Rechtlich ist das alles unter der Gewährleistung abgedeckt auch beim Upgrade Kit greifen die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung. Auch also auf die Anbauteile da diese von der Firma selbst verkauft werden.

Die Straßenreifen mit Motoren haben auch Gesetzliche 2 Jahre das hat nichts mit der Zulassung zu tun. Die werden zwar über die IO e Mobility verkauft jedoch kommen die mit der Gewährleistung nicht davon ist alles Gesetzlich geregelt.

Da kann IO Hawk oder er der Techniker noch so reden, dann soll er dir das schriftlich geben, wird er natürlich nicht weil es gefundes fressen für jeden Anwalt wäre.

Ich hoffe mal das es ein Missverständnis ist und nicht richtig informiert.

Ich bin sonst zu Frieden mit IO Hawk bei mir ging alles schnell. Aber würden die das mit mir machen würde ich sachlich und nett den die gesetzliche Lage erklären fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

momsi

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Okt 2022
Beiträge
251
Punkte Reaktionen
442
eScooter
Nine, Elite X
Die Straßenreifen mit Motoren haben auch Gesetzliche 2 Jahre das hat nichts mit der Zulassung zu tun. Die werden zwar über die IO e Mobility verkauft jedoch kommen die mit der Gewährleistung nicht davon ist alles Gesetzlich geregelt.
Meine Frage im Text bezog sich eher auf die Reparatur vor Ort als auf die Gewährleistung, da die Reifen ja genauso wie mein Gepäckträger keine ABE haben.
 
Registriert
13 Nov 2022
Beiträge
535
Punkte Reaktionen
2.169
Ort
Berlin
eScooter
IO Hawk
Meine Frage im Text bezog sich eher auf die Reparatur vor Ort als auf die Gewährleistung, da die Reifen ja genauso wie mein Gepäckträger keine ABE haben.
Ja sorry wollte es mal allgemein sagen.

Gewährleistung umfasst auch die Reparatur da dies eine Nachbesserung ist, wenn diese nicht funktioniert müssen die austauschen.

Kla können die sagen wegen den Gepäckträger, aber du kannst den ja ab montieren, dann müssen die, also eigentlich egal 🤷

Zu kleinlich würde ich sagen der Techniker, unrecht hat er wegen dem Gepäckträger nicht, anbesten immer alles abmontieren und dann kann er auch nichts sagen mehr.
 

edik8894

Aktiv dabei
Registriert
21 Mai 2023
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
102
eScooter
Elite X
Aber nicht wenn man den E-Scooter baulich verändert damit erlischt die ABE und so gut wie jeder Hersteller schließt die Garantie aus sobald man auch nur irgendwas verändert.

Seid einfach froh das Iohawk kulant ist 😅 und euch die Teile trotzdem austauscht.
 
Oben