Schafft der Pulse rauf auf den Brocken (Harz)

HiTyo

Aktiv dabei
Registriert
21 Mrz 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
85
eScooter
ePulse 720
Ok ... das nette ich mutig :) ... oder sind die Schotterwege "nicht befestigte Wege"
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.894
Punkte Reaktionen
11.963
Ok ... das nette ich mutig :) ... oder sind die Schotterwege "nicht befestigte Wege"
Der @jens22 ist ein erfahrener Touren Fahrer der das ganze Jahr unterschiedliche und auch weite Touren fährt. Denke er kann vor Ort gut einschätzen was möglich ist und was nicht. Der Brocken querfeldein ist natürlich eine Nummer. Wenn es nicht klappt, dann eben das nächste Mal.
An diesem Wochenende würde ich mir viel mehr Sorgen machen wegen der vielen eScooter die sich um und auf den Weg zum Brocken machen 😂. Nicht dass es sich da oben staut.
 

HiTyo

Aktiv dabei
Registriert
21 Mrz 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
85
eScooter
ePulse 720
Das war mal wieder eine unvergessliche Tour

- Komoot -

Die Strecke ist nicht zum nachfahren geeignet.
Nach 46km und 990hm noch 30% Akku

Die Teil-Runde "Bergab" müsste aber gut zu fahren gewesen sein, denke ich.

Warum bist Du da an der Straße gefahren? Keine Lust mehr auf Schotter ;) ?
 

jens22

Aktiv dabei
Registriert
5 Mrz 2023
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
185
eScooter
ePF2-835XT
@HiTyo
Wollte den EliteX2 Bergab mal so richtig schön laufen lassen.

Bin der festen Überzeugung, dass selbst der Pulse wenn auch nur auf der Str. ab Wernigerode es zum Brocken und wieder zurück schaft.
Würde dieses Jahr gerne nochmals zum Brocken, wer Bock darauf hat, einfach melden.
Zudem haben mich bei der Abfahrt 3 Motorräder 4 Rennräder und 6 Autos überholt, so befahren scheint die Strecke nicht zu sein.
 

HiTyo

Aktiv dabei
Registriert
21 Mrz 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
85
eScooter
ePulse 720
Wie gesagt: ich bin Pfingsten da, wenn das Wetter mitspielt, und werde ab Schierke fahren.

Ich schrob ja schon:
ich denke beim Pulse hängt viel vom Gewicht des Fahrenden ab und wenn ich die Daten so vergleiche, hat der X2 ne Menge mehr BUMS.

Du hast ja die Steigungen auf den letzten km mitbekommen ... die fressen dann halt schon noch mal gut am Akku;

über den Rückweg brauchen wir dann nicht reden; das ist ja im Grunde immer nur rollen und rekuppieren für die paar kurzen ebenen Strecken
 

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.873
Punkte Reaktionen
15.957
Ort
Hamburg

fjanowsky

Profi
Registriert
29 Aug 2023
Beiträge
736
Punkte Reaktionen
5.063
Ort
Weserbergland
eScooter
Axdia,IO H,VMAX,Vsett
Wie war denn die Wegbeschaffenheit... Musstet ihr auch mal schieben?
Die Tour wurden nach Bike-Map mit Hoher Präferenz auf Radwege gefahren.
3 Fehler hatten sich dabei in die Route eingeschlichen.
Die X mussten nie geschoben werden, die Hilde auch nicht aber ist einmal getragen worden.

1. Fehler kein Weg vorhanden und dadurch einmal schlechten Waldweg mit Steigung als Alternative.
2. Fehler, eine Treppe die nicht auf der Route verzeichnet war. Da wurde die Hilde getragen während die X die Böschung 5 m daneben hoch gefahren sind.
Fehler 1 und 2 sind schön in @Domenic-Leon Video Teil 1 zu sehen

3. Fehler, ebener Weg aber sehr zugewachsen. Eigentlich nur noch ein Wandersingle-Trail. Wurde aber von allen im Schritttempo gemeistert.

Ansonsten überwiegend Asphalt und feste Schotterwege.
 

HXuH

Profi
Registriert
25 Dez 2021
Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1.998
Ort
Hannover und Höxter
eScooter
Elite X, Legend, Fritz
Danke für die Rückmeldung. Sehr cool, eine Tour genau nach meinem Geschmack. Vielleicht habt ihr ja Lust die Tour nächstes Jahr zu wiederholen und sie im Forum anzukündigen :) (y)

Die kann man ruhig dieses Jahr auch nochmal machen.
Schauen wir mal....
 

HiTyo

Aktiv dabei
Registriert
21 Mrz 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
85
eScooter
ePulse 720
Ich werde wahrscheinlich, je nachdem wie sich die Wetterlage noch kurzfristig ändert, am Pfingstmontag mal von Schierke aus zum Brocken hochfahren und dann runter nach DreiAnnenHohne.

Je nach AkkuStand dann entweder über die Straße zurück nach Schierke oder den eScooter in DreiAnnenHohne zwischenparken mit der HSB nach Schierke das Auto holen.

Soll ja Stand heute zumindest nur früh morgens regnen und viele Wanderer sollten auch nicht unterwegs sein.
 

HiTyo

Aktiv dabei
Registriert
21 Mrz 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
85
eScooter
ePulse 720
So ...Herbstklamotten sind gepackt; für zwischendurch ne Thermoskanne Warmgetränke.

Sollte so gegen 10.00 Uhr in Schierke starten.

Ich bin gespannt, wie sich der 720er bei 5° C bergauf hält
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
590
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Ich bin auch gespannt wie sich der 720 da schlägt. Wünsch dir eine gute Fahrt 😊
 

HiTyo

Aktiv dabei
Registriert
21 Mrz 2025
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
85
eScooter
ePulse 720
Ok ... dann mal der Bericht

EScooter: ePulse 720; kein Tuning, keine upgrades;
Fahrer: 115kg Zuladung
Reifen 3,5Bar
Akku: 100% beim Start
Strecke: Schierke Bhf - Brocken - Drei Annen Hohne

Wetter:
in Schierke 13° beim Start, starker Wind von Norden; der Nordwind macht sich dann halt als Gegenwind auf 80% der Strecke berghoch bemerkbar
Brocken 4° Sturm und Nebel
Drei Annen Hohe dann 16°, bisschen Wind, Sonne

Also bei weitem keine optimalen Bedingungen für de ePulse

Länge: 22km lt. komoot

Akkustände zwischendurch

auf 900hm war der erste Balken weg (nach 5km Strecke; da stimmen die hm bei komoot nicht; nach 5km von Schierke kommt das Straßen-Schild 900m üNN)
auf dem Brocken dann 42% Akku; (ca. 9km vom Start)

Bergab dann entweder bei 30km/h die AutoBremse mit rekup oder zwischendurch dann schon mal bisschen aktiv rekup, da doch vielen Wandern ausgewichen werden musste

Wegpunkt Spinne: Akku dann 47%

Drei Annen Hohne: immer noch 47%; da zwischendurch doch mal wieder bisschen bergauf gefahren werden musste

In Drei Annen Hohne habe ich dann die HSB zurück genommen, da ich nicht sicher war ob der 720er mit dem restAkku die 5km und 200 hm zurück nach Schierke schafft.
Da ist zwischendurch noch so eine eklige Rampe; geht also nicht stetig bergauf, sondern erst ca. 3km flach und bisschen bergab und dann kommt so eine steile Serpentine; auf den letzten 2km macht er dann die richtigen hm

Mit dem 960er sollte das aber auf jeden Fall reichen, denke ich

Komoot

Kleine Hinweise:

Die Bahnparallelstrecke war gut ... so immer 18-22km/h

Die Brockenstraße hat er sich schon teilweise sehr gequält: da ging es teilweise nur mit 7km/h hoch;

Der Glashüttenweg war gerade auf dem ersten km teilweise sehr anspruchsvoll; auf komoot ist der grobe Schotter zu sehen, der auf einigen kurzen Abschnitten liegt; da hat sich 2 mal fast der Lenker quer gestellt, da heißt es vorsichtig

An anderen Stellen mit feinem Schotter ist der Schotter teilweise so locker, dass er der EPulse bremst ... also auch da Obacht

Grundsätzlich läßt sich der Glashüttenweg aber auf 90-95% gut fahren

Also auf dem gesamten Glashüttenweg muss bergab dennochh super aufmerksam gefahren werden, sonst legt man sich aufs Mett und lieber bischen langsamer also permanent 20km/h

gefederter eScooter ist von Vorteil, aber ich denke OffRoadreifen oder so breite Reifen wie der ePulse hat, sind auf jeden Fall zu empfehlen

HSB:
ich hatte eine nette Zugbegelterin, die mir erlaubt hat den eScooter von Drei Annen Hohne bis Schierke mitzunehmen, weil der Zug relativ leer war. Auf den Bildern sind die Dimensonen ePulse / Zug gut zu sehen ;)

So far ein kleiner Erfahrungsbericht.
Viel Spaß beim Nachmachen

Die Frage des Threads kann also mit "JA" beantwortet werden; der ePulse schafft es auch unter schlechten Voraussetzungen auf den Brocken ;)
 

Anhänge

  • HSB 1.jpg
    HSB 1.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 30
  • HSB 2.jpg
    HSB 2.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche E-Roller Themen

Oben