Schlüsselschalter/Sperre für Joyor Y8S BJ 2023

ruota37

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2023
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Metz Moover
Nachdem ich vor geraumer Zeit meinen Metz wegen der Akkuproblematik abgegeben habe, kam ich nun zu einem gebrauchten Y8S.
Was mich an dem Scooter stört, dass man ihn weder mit App noch manuell sperren kann., jeder kann das Ding einschalten.
Daher die Überlegung, eine Art Zündschloss oder einen Schalter / Funkschalter möglichst simpel nachzurüsten. Leider habe ich dazu kaum Beiträge gefunden, wie man das mit geringem Aufwand umsetzen könnte. Unterbrechen des Akkustromes, hierzu müsste aber der Schalter die Last schalten können (Relais?).
Blockieren nur des Displays ?
Platz für sowas im Roller?
Vielleicht könnten mir versierte Mitglieder der Kommunitie ein paar hilfreiche Tipps geben.
Gruß ruota37
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Es gibt von Kukurin ein Schlüsselschalter Zündschloss mit Gehäuse für Lenker Montage, und Julet gelb 3 PIN, für Gas Unterbrechung.

Ich allerdings mag am liebsten diese Funk Unterbrecher, in der Art hier, wie bei Aliexpress gefunden:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250408-011925_AliExpress.jpg
    Screenshot_20250408-011925_AliExpress.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 21

ruota37

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2023
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Metz Moover
Danke schon mal für die Tipps. Ich würde eine Unterbrechung der Versorgungsspannung des Display favorisieren (welche Kabel?).
Könnte mir denken, dass ein Schalter im Hauptstromkreis hochbelastet ist. Lösung wäre vielleicht auch der Funkfernschalter zw. Akku und Controller mit XT60 Stecker.
Der Fernschalter bezieht wohl seine Energie aus dem Akkuanschluss (er darf aber auf der Strecke nicht defekt werden, dann heisst es heimschieben).
Gruss
 

ruota37

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2023
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Metz Moover
Funkfernschalter, eine neue Welt für mich: Es werden Funkfernschalter zum Schalten von DC - Verbrauchern 12 - 72 Volf und 30 Ah Schaltleistung angeboten.
Kann jemand die Frage beantworten: Wieviel Saft zieht denn so ein Schalter aus dem Bordakku, da er ja vermutlich im Dauerbetrieb ist?
 

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
30 oder 50 Ampere sind für ein Relais / oder Funkrelais kein Problem.

Ich hab mir darüber auch Gedanken gemacht, und hab das schwarze Minus Kabel vom Controller zum Display über den Kukurin Schlüsselschalter unterbrochen. Dafür hab ich ein kurzes Julet 6 PIN Zwischenkabel angefertigt, für an den Julet schwarz 6 PIN Stecker vom Haup Kabelstrang Display zum Controller.
Das funktioniert gut. Da läuft vielleicht maximal 2-3 Ampere drüber, weil ja auch ein Lichtmodul verbaut ist.

Generell kannst du dich immer am Durchmesser der Kupferlitze nach Abisolieren der Kabel orientieren. Da gibt es Tabellen für die Strom Belastbarkeit abhängig von Länge und ,,Quadrat" Durchmesser. Damit hast du eine brauchbare Peilung.

Kritisch seh ich die Systeme, die als Zwischen Verbindung oben an die Julet Stecker am Lenker montiert werden sollen. Denn da ist die Sicherheit nicht größer als die begrenzten Möglichkeiten die Stecker dort wieder zu trennen / oder gegebenenfalls kleine Bereiche des Kabels samt Stecker durch zu knipsen, und die bloßen Kabel miteinander zusammen ,,zu zwirbeln". (Neuer Trend ist zur Zeit, am NFC Display die Stecker abzuziehen, und an ein mit gebrachtes Display anzuschließen, für den Scooter Diebstahl.) Daher ist der Akku Funk Unterbrecher eine sehr effektive System Lösung. Diese Systeme verbrauchen so gut wie kein Strom: Meistens unter 10mA / maximal aber 50mA, im aktivierten Zustand.
 

nightlight

Aktiv dabei
Registriert
30 Mrz 2022
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
200
Ort
Mittelhessen
eScooter
2xJoyor Y8-S+5Pro&EPF1
Am Y8S gibt es einen Stecker (Brücke) am Controller die für einen (Schlüssel-)Schalter gedacht ist und den Controller abschaltet. Der Stecker am Controller ist einfach überbrückt, kann aber nicht genau sagen welches Kabel das war. Hab das auch so angeschlossen, ist aber schon ein wenig her....
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
5.556
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Such am Controller den rot umkreisten Stecker, das müsste die richtige Richtung sein

PXL_20231126_160358054.jpg
 

ruota37

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2023
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Metz Moover
Danke für die Info, werde morgen mal die Abdeckung abschrauben und nachschauen.
Gruß
 

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Das Brückenkabel versorgt letztendlich ,,Display-rot" mit Strom +48V.

Beim Y8-S verhält sich das so, weil ,,Display-blau" als ,,Key" für Licht ein- / ausschalten belegt wurde. Die ersten V1 Y8-S hatten das so nicht, und daher Dauerlicht.

Y8-S Kabelstränge gibt es controllerseitig:
- V1 mit 3 Flachsteckern
- V2 (der von A.Krell) mit 4 Flachsteckern & schon dem ,,Plastikknubbel" Kabel-Knotenpunkt Interface oben
- V3 hat M8 Julet schwarz 6PIN Stecker unten

Es gibt mittlerweile auch die ,,Typ TF100" Displays mit integriertem Schlüsselschalter, da gibt es allerdings oft Probleme für den ,,Nicht-Fachmann", weil die 21 P-Settings genau konfiguriert sein müssen, damit auch alles funktioniert. Daher kann ich das nicht empfehlen, obwohl das die eleganteste Möglichkeit der Diebstahl Sicherung ist.
 

ruota37

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2023
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Metz Moover
Danke für die Info`s. Habe heute mal die Abdeckung abgenommen und nachgeschaut. Zunächst habe ich die "kreativen Sicherungstechniken" mit Heißkleber bewundert.. Dann die Schleife: Es ist der dreipolige Stecker mit SW/Rot/Rosa. Zieht man ihn ab, ist das Display tot, der Scooter lässt sich nicht starten. Ich werde daher einen Schlüsselschalter als einfachste Lösung einbauen.
Gruß
 

Anhänge

  • DisplaySchleife.jpg
    DisplaySchleife.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 12

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Ja - Heißkleber ist die übliche Vorgehensweise der deutschen General-Importeure. Um die partiell zerstörten Stecker weiter benutzen zu können, wo PINs ausgebaut werden mußten / zum Entfernen oder umbelegen.

Der Anschluss ist dort ist definitiv korrekte Vorgehensweise.
Masse Unterbrechung ist aber ratsamer, weil die Verbraucher an permanent Masse angeschlossen sind / und das Display eventuell darüber Masse Rückkopplung verursacht.
Das reicht zwar dann nur aus damit es ,,glimmt"und nicht wirklich einschaltet, aber so schießt man auch ratzfatz Dioden durch.
 

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Hier ist das Block Schaltbild.

Controller Bezeichnung hier im Foto Anhang ist allerdings vom Jofen Open Controller.

Der Bereich mit den Kabeln grün / blau / schwarz ist ein Joyor Adapter Kurz-Kabelstrang für die Beleuchtung.

Bei dir sollte der JHJY06ZFOC01-D drin sein.
 

Anhänge

  • Joyor Y8-S ABE Controller.jpg
    Joyor Y8-S ABE Controller.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 18

ruota37

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2023
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Metz Moover
Danke, der genannte Kontroller ist verbaut. Noch ne naive Frage: Wo soll ich die Masse unterbrechen?
Gruß
 

Dangvil78

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Sep 2024
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
166
Ort
Worms in Rheinland-Pfalz
eScooter
RCB EV10K & JOYOR S5
Wenn schon verbaut, dann teste mal ganz kurz.

Für Masse bzw. Minus sollte da ein Stecker vom Display kommen mit rot / orange / schwarz. Der schwarze dann.
Der überbrückte rot auf rosa, der hängt da auch irgendwo mit dran an diesem Stecker.
 
Oben