Schnelleres Netzteil? Slime nach zwei Jahren.

Preston

Einsteiger
Registriert
10 Aug 2022
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
24
eScooter
ePF-1 PRO ePF-2 XT 835
Hallo Leute,
Nachdem mir letztes Jahr der epf1 pro so gut gefallen hat kommt nun morgen das Deluxe Model mit 800er Akku und Federgabel.
Slime 2 in 1 und xiaomi "Luftpumpe" sind auch schon unterwegs.

Meine Fragen beziehen sich auf ein alternatives schnelleres Netzteil. Gibts da schon was? Wieviel Zeitersparnis bringts und wo gibt es da zu kaufen?

Das nächste was ich mich frage ist was mit dem Slime im Reifen passiert nach den zwei Jahren.
Verhärtet das und ich brauche neue Reifen? Oder bleibts flüssig, ich quetsche das alte raus und fülle neues nach. Oder fülle einfach nur nach?
 

Graf

Aktiver Fahrer
Registriert
2 Feb 2022
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
430
Ort
46242 Bottrop
eScooter
VX2; Legend; Epf2
Ich vermute der Hersteller hat sich dabei etwas gedacht, kein Schnellladegerät in sein Portfolio aufzunehmen. Aufgrund des geringen Kabelquerschnittes und des „seltsamen“ internen Steckers des Ladeportes, kann ich eigentlich nur davon abraten, ein Ladegerät mit mehr als 2a zu verwenden - da hätte ich kein Vertrauen - mögen andere evtl. anders sehen.

Slime nutze ich nicht.
 

Scootercruiser

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Jul 2022
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
116
Schnelleres Netzteil = schnellerer Akku-Tod .... auf die Zeit gesehen, kann da höhere Kosten folgen.
Die aktuellen Akku's sind halt nicht das gelbe vom Ei... genauso wie bei den momentanen E-Auto's wer genau darüber nachdenkt viel umweltschädlicher wie ein Benzinauto auf Jahre gesehen. Und vorallendingen ein E-Auto steht fast sein halbes Leben an einer Ladesäule rum ohne nutzen. Wie eben ein E-Scooter.
 

Rider

Einsteiger
Registriert
20 Feb 2023
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
10
eScooter
EPF2 XT 835
Schnelleres Netzteil = schnellerer Akku-Tod .... auf die Zeit gesehen, kann da höhere Kosten folgen.
Die aktuellen Akku's sind halt nicht das gelbe vom Ei... genauso wie bei den momentanen E-Auto's wer genau darüber nachdenkt viel umweltschädlicher wie ein Benzinauto auf Jahre gesehen. Und vorallendingen ein E-Auto steht fast sein halbes Leben an einer Ladesäule rum ohne nutzen. Wie eben ein E-Scooter.
Du spricht da bestimmt aus Erfahrungen…. Bei mir halten Akkus ewig. Etwas Pflege vorausgesetzt. Und E Auto fahre ich auch schon 4 Jahre ohne Probleme quer durch Europa . Mein LFP Akku überlebt meine Karosse! Nie wieder Verbrenner. Wenn ich heute nochmals Verbrenner fahre, meine ich immer der ist kaputt !
Aber glaube mir du fährst auch noch elektrisch. Unausweichlich!
 

Scootercruiser

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Jul 2022
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
116
Du spricht da bestimmt aus Erfahrungen…. Bei mir halten Akkus ewig. Etwas Pflege vorausgesetzt. Und E Auto fahre ich auch schon 4 Jahre ohne Probleme quer durch Europa . Mein LFP Akku überlebt meine Karosse! Nie wieder Verbrenner. Wenn ich heute nochmals Verbrenner fahre, meine ich immer der ist kaputt !
Aber glaube mir du fährst auch noch elektrisch. Unausweichlich!
Ja wird leider so werden, schätze ich. Aber bis dahin hoffe ich das die Akku's besser werden oder gleich Wasserstoff kommt.
4 Jahre ist da nicht soviel.... warte mal ab wenn dein E-Auto 8 Jahre und älter wird 😉 wenn der erste Akkutausch vorgenommen werden muß, welche kosten du dann hast. Der alte Autoakku auf den Sondermüll muß. Ich habe einfach keine Lust wie viele andere Autofahrer eben auch, ständig irgendwo Ewigkeiten auf das Aufladen zu warten. Denn nicht überall hat man Schnellladestationen und muß weit mehr wie 4 Stunden warten. Vorallendingen im Urlaub macht das mächtig Spass (die Sucherrei)... nee dann doch lieber Benziner, da kommt man schneller viel weiter in kürzerer Zeit. Fahre mal von Stuttgart nach Hamburg ohne zu Laden, mein Benziner packt das in 7 Stunden locker ;)
E-Auto's sind momentan nur für Leute die eine Garage haben mit eigener Ladesäule und das Fahrzeug zum Einkaufen benutzen oder mal zum Arzt fahren oder das Kind zur Schule. Aber vielleicht ändert sich das ja mal in 30 Jahren, bis dahin bin ich Opa und brauch sowas nimmer :LOL:
E-Scooter genau das gleiche, für kurze Strecken ist der OK, das ständige laden nerft eigentlich nur. Vorallendingen wenn ein E-Scooter kein Wechselakku hat und man den jedesmal mit in die Wohnung schleppen muß.
Freut mich das bei dir die Akku's ewig halten, bei mir ist das selten der Fall, auch habe ich ein Akkurasenmäher, nach 2,5 Jahren Akku futsch. Teuer für 130€ einen nachkaufen müssen.

Ich tendire eben nicht zu einem Schnellladegerät, wie die meisten wohlmöglich die schon mal schnell einen Akku haben dann auch altern sehen.
 

Rider

Einsteiger
Registriert
20 Feb 2023
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
10
eScooter
EPF2 XT 835
Wie ich sagte du sprichst aus jahrelanger Erfahrung!
 

Ähnliche E-Roller Themen

Oben