Scooter bei Erledigungen einfach mit rein nehmen?

escokdi

Experte
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
1.583
Punkte Reaktionen
4.290
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+ / ePF1-pro

Zwangsfahrer

Profi
Registriert
10 Jul 2020
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
174
Ort
Berlin
eScooter
SXT Light Plus V eKFV
Hatte wie gesagt bisher keine Probleme - Vorteil von sehr kleinen und leichten Scootern...
 

Glenn

Profi
Registriert
7 Mai 2022
Beiträge
589
Punkte Reaktionen
1.073
eScooter
TB Fritz
Ja, wenn der Scooter größer ist als der Einkaufswagen....

genau! Oder noch schlimmer... jeder schiebt so einen sperrigen Einkaufswagen vor sich her!! Wenn DAS jeder machen würde!?! :eek::eek::eek:

:rolleyes:
Ein Einkaufswagen ist deutlich kleiner und die im Vergleich deutlich sauberen Räder werden kaum jemanden in die Seite gerammt. Außerdem sind sie von der Größe und Länge so genormt, dass die problemlos durch die Läden navigiert werden können. Je nach Einschlag und Länge ist das mit nem Scooter schwierig.
Und geschoben ist dein Scooter eine reinste Stolperfalle, der Einkaufswagen halt kaum.

Wer seinen Scooter verstauen kann, da sehe ich allerdings auch keine Probleme. Hast halt ne große Tasche.

und noch was anderes:
Eben weil die Community so klein ist und von den Medien zerissen wird finde ich, sollte man ganz besonders Rücksicht nehmen auf die Anderen.
 

Buxi

Experte
Registriert
12 Mai 2022
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
1.519
Ort
DE 785**
eScooter
SXT Light Plus V eKFV
Normalerweise schließt man doch seinen Scooter draußen vor dem Geschäft an eine Vorrichtung an, das ist der normale Diebstahlschutz und auch die normale Vorgehensweise.
Wenn das nicht möglich ist, muss man ggf. eben ein paar Meter weiter gehen, wo sich z. B. ein Pfosten befindet.
Wenn nichts zu finden ist, wäre die letzte Möglichkeit den Scooter mit ins Haus zu nehmen, das aber auch nur dann und nicht etwa aus Bequemlichkeit.
Dann aber auch noch fragen, ob man das darf und nicht eigenmächtig handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rollerfahrer

Profi
Registriert
9 Jun 2022
Beiträge
522
Punkte Reaktionen
278
eScooter
G30LD
so isses.

Ausserdem gibts die "Diskussion" bereits. Einfach mal die SUCHE (oben rechts) bemühen, bevor man für jedes Thema gleich immer einen neuen Beitrag absetzt
 

Christin Fuchs

Aktiv dabei
Registriert
8 Mai 2023
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
134
eScooter
ePF-2 XT 835
Wie machst du das so?
Je nach dem. Kurz in die Kaufhalle, anschließen. Wird es länger dauern? Behörden, Versicherung, Arzt, Vermieter, Kfz Werkstatt, klappen und Handgepäck. Ja, 22kg sind mäh, aber gesagt hat auch noch keiner was.
 

Masterpiece

Einsteiger
Registriert
25 Mai 2023
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
eScooter
JOYOR Y8S
Aber es ist doch so bequem andere für sich suchen zu lassen.
Bei 18k Beiträgen wüsste ich bestimmt ebenfalls wo sich der noch so verschollenste Post befinden würde :D

Hab zuvor gesucht mit den mir bekannten Begriffen, aber nicht fündig geworden. Besonders anfängerfreundlich scheint es hier aber nicht zu sein..
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.257
Punkte Reaktionen
944
eScooter
XT950|N9NE_single
Mit rein nehmen find ich auch keine so gute Lösung.Ist nur eine Frage der Zeit bis das nicht mehr geduldet wird.

Falls man nur einen Scooter besitzt, einfach noch eine günstige gebrauchte Alternative suchen.

Ich verwende für Fahrten wo ich weiß dass der Scooter länger (länger als 30 Min.) draußen stehen muss eben den güngstigsten Scooter den ich zur
Verfügung habe. Sollte der dann geklaut werden , tut es eben nicht so weh .

Es werden auch eher selten verrostete , klapprige Fahrräder geklaut ;) .

Für mal eben kurz zum Bäcker oder mal 10 Minuten in den Supermarkt , sehe ich nicht so das Problem ob 300 oder 3000 Euro Scooter.
Das Risiko das in der kurzen Zeit jemand mit ner Akkuflex vorbeikommt stufe ich als sehr gering ein .

Bin so bisher ohne Probleme und Scooterverluste über die Runden gekommen 😊
 
Oben