Segway-Ninebot MAX G3 D kommt bald

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.207
Punkte Reaktionen
14.755
Ort
Hamburg
Es bahnt sich ein neuer interessanter eScooter von Ninebot an, der Ninebot MAX G3 D. Dieser wird in Q2 2025 in Deutschland verfügbar sein. Er dient als überarbeitetes Nachfolgemodell des Ninebot Max G2 D. Nachfolgend erstmal die wichtigsten neuen Specs:
  • 11-Zoll-selbstabdichtende tubeless Reifen
  • vordere Doppel-Hydraulik- und hintere doppelt verstellbare Hydraulikfederung
  • FlashCharge-Technologie: der MAX G3 D kann in nur 3,5 Stunden vollständig aufgeladen werden und bei Verwendung eines zusätzlichen DC-Ladegeräts (separat erhältlich) sogar in 2 Stunden.
  • Akku: 597 Wh bei 12,75 AH (ca. 48 V)
  • Gewicht 24,3 kg
  • Reichweite lt. Hersteller: ca. 75km (in Realität die Hälfte davon)
  • Motor Nennleistung 500 W
  • Peak (maximale Leistung) 2000 W
  • Scheibenbremsen hi. & vo.
  • Bremslicht
  • maximale Zuladung 130 kg
  • Maße entfaltet 1218 × 590 × 1299mm
  • Maße gefaltet 1218 × 590 × 592 mm
  • Wasserbeständigkeit IPX6 E-Kickscooter-Gehäuse & IPX7 Akkupack
  • Heckantrieb
  • Drei Fahrmodi: Eco, Standard & Sport.

Weitere, Ninebot MAX G3 D Features:​

  • SegRide™-Stabilitätsverbesserungssystem
  • SegRange™-Reichweitenoptimierungstechnologie
  • Navigation
  • Anrufbenachrichtigungen auf dem neuen TFT-Display
  • Segway AirLock-System für berührungsfreies Entsperren per Annäherung
  • Segway Dynamic Traction Control (SDTC)
  • Segway Anti-Lock Braking System (S-ABS)
  • Scheinwerfer mit automatischem Fern- und Abblendlicht
  • verbessertes Batterie-Management-System (BMS 2.0)
  • aktualisierte Segway Mobility App (ehemals Segway-Ninebot App).

Bilder Ninebot MAX G3 D​




MAX-G3-D-Segway-Ninebot11.png


MAX-G3-D-Segway-Ninebotd.png


MAX-G3-D-Segway-Ninebotc.png


MAX-G3-D-Segway-Ninebotb.png


MAX-G3-D-Segway-Ninebota.png
 

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.207
Punkte Reaktionen
14.755
Ort
Hamburg
Was ist Eure Meinung zum G3D?

Meine Meinung: Der G3D ist wesentlich weiterentwickelt worden und er verfügt über viele neue coole Specs; auch die sensible Gewicht-Grenze von 25 kg wurde nicht überschritten, jedoch habe ich ein Problem mit der realistischen Reichweite. Bei warmen Temperaturen und mit 90 kg Köpergewicht wird das Teil nicht mehr als 35 bis 40 km schaffen.
 

OxKing

Experte
Registriert
9 Okt 2022
Beiträge
2.125
Punkte Reaktionen
4.774
Ort
Bremen
eScooter
ePF-2 XT, EliteX
...jedoch habe ich ein Problem mit der realistischen Reichweite. Bei warmen Temperaturen und mit 90 kg Köpergewicht wird das Teil nicht mehr als 35 bis 40 km schaffen.
Dafür gibt es dann ja aber noch den Zusatzakku / Range Extender.
Für mich DER Schritt der die Scooter F3D, G3D und GT3D überhaupt erst interessant macht.
Den G3D finde ich auch am interessantesten, weil der GT3D wieder auf nur einen Motor mit 2400w abgespeckt ist im Vergleich zur internationalen Version.
Nur halt der größere Akku ist interessant. Ich denke einer von beiden wird es für mich werden wenn die mit den Zusatzakkus verfügbar sind.
 

Timmy

Sehr ambitioniert
Registriert
3 Jul 2022
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
562
eScooter
Paul, Elite X
@Dako - bist du dir sicher, dass der Fern- und Abblendlicht hat? Ich dachte, dass das nur der GT3D hat.
 

Toom

Aktiv dabei
Registriert
2 Jan 2024
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
134
eScooter
Epf1,Mipro2,Vx2extreme
Ehrlich gesagt gefällt mir die Front mit dem zurück gesetzten Reifen nicht. Der Akku ist ziemlich Mau und an den Gedanken vor dem Trittbrett noch einen Akku fest zu verbauen kann ich mich auch nicht gewöhnen. Ansonsten ein mega fortschrittlicher Scooter. Top👍 Bin schon sehr gespannt was der Spaß kostet.
 

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
444
eScooter
Nienbot G2D / G30D
Top-Teil und gelungene Evolution zum G2D mit massiv mehr Leistung. Allerdings verstehe ich den ZT3 Pro D nun nicht mehr.
 

Quantum

Profi
Registriert
25 Nov 2023
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
3.521
eScooter
Ninebot G30D. Elite X
2025: Keine seperate E-Bremse.

Was soll der Blödsinn. Eine seperate E-bremse kann doch nicht mehr als 15€ extra zum produzueren kosten. Der allererste G30D hatte eine.
Sieht zwar gut aus. Ist damit aber wieder raus aus meiner Wahl an Scootern
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.804
Punkte Reaktionen
1.691
eScooter
XT950|N9NE_single
Die lernen es einfach nicht….verbaut endlich Blinker hinten und nicht nur vorne, die nach hinten leuchten. Das reicht nicht, sobald man eine dickere Jacke an hat
Mein Reden!

Bis die großen "Chinesen" wie Segway und Xiaomi/Navee das begriffen haben vergehen noch 1-2 Jahre .

Der MAx G2d und alle weiteren Fahrzeuge hätten schon Blinker vorn und hinten haben müssen . 🤷‍♂️
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.856
Punkte Reaktionen
4.610
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Ich sehe einen möglichen Zusatzakku noch nicht in Deutschland zugelassen. Mit den neuen Regelungen, damit eScooter wieder im ÖPNV zugelassen werden können - wenn es nach einen geforderten Test des VDV geht - wird es noch unwahrscheinlicher, ohne dass das Gehäuse vom Zusatzakku fest verbaut und nur an einem genauen Punkt zugelassen wird. Ich fürchte, das wird sich Segway/Ninebot nicht antun, mit der Konsequnz das der Zusatzakku in Deutschland nicht zugelassen wird.

Ich lasse mich aber gerne Überraschen.
 

MrDurchschnitt

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Mai 2023
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
875
Ort
München
eScooter
Ninebot MAX G30D II
Wirklich gute neue Modelle von diesem Hersteller und eben Massenmarkt tauglich ohne Freak Level.

Segway Ninebot baut für den Massenmarkt und das bedeutet Kompromisse damit Preis und Leistung nicht ausufert. Ein Preis von maximal 1.000 Euro wird von denen wohl wie eine Art Schallmauer gesehen, das finde ich genau richtig so.

Es ist nur ein geringer Teil der Kundschaft die bereit ist für einen E Scooter bis zu 2.000 Euro auszugeben, das ist einfach so. Bei immer mehr Leuten spielt Geld eben eine Rolle durch die stetige Verteuerung des täglichen Lebens. Es ist auch keine Lösung für die meisten Leute auf Raten oder Kredit alles möglich zu kaufen und dann in der Schuldenfalle zu landen.

Das geht ganz schnell, gerade junge Erwachsene sind oft schon relativ hoch verschuldet durch Dinge die sie sich eigentlich gar nicht leisten können und auf Kredit kaufen. Arbeitslosigkeit oder längere Krankheit reicht dann schon finanziell abzustürzen.
 

ChristianG.

Aktiv dabei
Registriert
6 Feb 2022
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
108
eScooter
Trittbrett / Xiaomi
Wegen der Blinker Diskussion, wenn die Blinker so hell sind wie beim ZT3 Pro empfinde ich das als ausreichend, die sind echt hell. Schaut ihn euch doch erstmal an bevor ihr meckert. Die neuen E-Scooter bieten echt einiges, das muss man halt abwägen was einem wichtiger ist. Für mich sind Blinker an der Hinterachse nicht so relevant, die technischen Spielereien wiegen das für mich mehr als auf. Ansonsten denke ich auch das es dem Preis geschuldet ist, das eben kein Budget mehr da war um die Blinker hinten zu verbauen.
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.804
Punkte Reaktionen
1.691
eScooter
XT950|N9NE_single
Wegen der Blinker Diskussion, wenn die Blinker so hell sind wie beim ZT3 Pro empfinde ich das als ausreichend, die sind echt hell.
Es geht nicht um die Intensität , siehe Beitrag 10 .

Ansonsten denke ich auch das es dem Preis geschuldet ist, das eben kein Budget mehr da war um die Blinker hinten zu verbauen.
Dann wurde an der falschen Ecke 5 Euro eingespart .

Für mich sind Blinker an der Hinterachse nicht so relevant, die technischen Spielereien wiegen das für mich mehr als auf.
Tja , so unterschiedlich sind halt die Prioritäten .

Spielereien , wie Apfel finde mein , Navis oder Anrufbenachrichtigungen auf dem Display brauch ich nicht.
Ich behalte lieber den Blick auf die Strasse ;)
 
Oben