Sitz montieren

cdonline

Einsteiger
Registriert
11 Dez 2024
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
19
eScooter
Joyor Y8-s
Leider hat meine Frau schwere Probleme mit der Bandscheibe und Hüfte und kann nur sehr schlecht im Stehen mit dem Viron fahren.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit auf dem Trittbrett einen passenden Sitz (ich habe noch keinen gefunden) zu befestigen, ohne gleich die ABE zu verlieren?
Wir möchten ihn nur sehr ungern wieder verkaufen.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.752
Punkte Reaktionen
27.276
Aber keine im eKFV Sinn. Das sind ausschließlich Stehroller.
 

cdonline

Einsteiger
Registriert
11 Dez 2024
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
19
eScooter
Joyor Y8-s
Aber keine im eKFV Sinn. Das sind ausschließlich Stehroller.
Vielleicht lese ich das ja nicht richtig. Ich habe eben einmal in deine zitierte eKFV nachgeschaut und dort steht:

(1) Elektrokleinstfahrzeuge im Sinne dieser Verordnung sind Kraftfahrzeuge mit elektrischem Antrieb und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h, die folgende Merkmale aufweisen:
1.
Fahrzeug ohne Sitz oder selbst balancierendes Fahrzeug mit oder ohne Sitz,
2.
eine Lenk- oder Haltestange von mindestens 500 mm für Kraftfahrzeuge mit Sitz und von mindestens 700 mm für Kraftfahrzeuge ohne Sitz,

Ob man einen Sitz nachrüsten darf, sagt das natürlich nichts.
 

Balljunge

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Okt 2024
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
242
Sitz und Zulassung als Stehroller schließt sich natürlich aus.

Nur so eine Idee, ....ein "sehr stabiler;)" Gepäckträger hinten wäre doch erlaubt - oder :unsure:
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.809
Punkte Reaktionen
5.578
Ort
Triesen/Liechtenstein
…dein Viron hat aber nach der eKFV lediglich eine Zulassung als Stehroller.

Aber wenn Du doch die Antwort auf deine Frage schon von vornherein besser weißt als die Profis hier im Forum (und zu denen zähle ich mich selbst sicher nicht) dann musst Du es halt so machen wie du denkst.🤷‍♂️
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.752
Punkte Reaktionen
27.276
Vielleicht lese ich das ja nicht richtig. Ich habe eben einmal in deine zitierte eKFV nachgeschaut und dort steht:

(1) Elektrokleinstfahrzeuge im Sinne dieser Verordnung sind Kraftfahrzeuge mit elektrischem Antrieb und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 6 km/h und nicht mehr als 20 km/h, die folgende Merkmale aufweisen:
1.
Fahrzeug ohne Sitz oder selbst balancierendes Fahrzeug mit oder ohne Sitz,
2.
eine Lenk- oder Haltestange von mindestens 500 mm für Kraftfahrzeuge mit Sitz und von mindestens 700 mm für Kraftfahrzeuge ohne Sitz,

Ob man einen Sitz nachrüsten darf, sagt das natürlich nichts.
Dann guck mal in deine Datenbestätigung was da steht : 1 Stehplatz nicht Sitzplatz
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.968
Punkte Reaktionen
4.739
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Kurz: Die eKFV wurde entwickelt um auch die Segway Fahrzeuge die durch Gewichtsverlagerung gefahren werden können mit einzubeziehen. Dadurch kommt es häufig zu Verwirrungen, weil die z. B. mehr Leistung für die Stabilisierung benötigen (1400W erlaubt). Die haben - bauartbedingt - in neueren Generation sowas wie einen Sitz. Für die "üblichen" Elektrostehroller ist ein Sitz nicht erlaubt.

Diese Elektroroller mit Sitz gelten als "Kleinkrafträder", sind entsprechend in der EU-Fahrzeugklasse L1e zugelassen und benötigen entweder eine Mofa-Prüfbescheinigung (bis 25km/h) oder den AM-Führerschein (bis 45km/h) und dürfen ab einer bauartbedingten Geschwindigkeit über 20km/h nur mit (Motorad-)Helm gefahren werden.
 

cdonline

Einsteiger
Registriert
11 Dez 2024
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
19
eScooter
Joyor Y8-s
Um das hier zum Ende zu bringen, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe heute noch mal beim TÜV angerufen und nachgefragt. Er meinte, das ist eigentlich kein Problem ein Scooter mit Sitz zuzulassen, nur die Abnahme inkl. ABE würde an die 1000.- € kosten. Also werde ich mich wahrscheinlich "wohl oder übel" nach einem anderen Scooter umschauen müssen. Schade, denn der Viron ist wirklich ein Topteil!
 

Reiner

Experte
Registriert
29 Jan 2021
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
1.566
eScooter
Viron XI-1200-S XT950

escoot

Profi
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
578
Diese Elektroroller mit Sitz gelten als "Kleinkrafträder", sind entsprechend in der EU-Fahrzeugklasse L1e zugelassen und benötigen entweder eine Mofa-Prüfbescheinigung (bis 25km/h)…
Text Auszug aus Wikipedia (zu finden unter Erwerb):
Personen, die vor dem 1. April 1965[8]geboren wurden, benötigen keine Prüfbescheinigung zum Führen der oben genannten Fahrzeuge. Bei einer Verkehrskontrolle müssen diese also keine Kenntnisse von Verkehrsregeln nachweisen, sondern lediglich ihr Alter durch einen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) nachweisen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mofa-Prüfbescheinigung
 
Oben