Wahnsinn!
@simcraftlol
Danke!
Was mich an der Firmware stört ist, dass beim So4 Pro Gen2 Geschwindigkeiten über 21 kmh nicht angezeigt werden.
Die Alarmanlage funktioniert nur solange wie der Scooter im "Standby" ist. Quasi solange bis "LO" im Display angezeigt wird. Kann man das patchen?
Auch wäre ich superfroh wenn der Lock und Unlock Befehl geändert werden könnte. Ein eigenes Passwort sozusagen.
Erscheint deine App im PlayStore?
Hallo
@Esel ,
etwas OT, aber im Zuge der neuen Hex-Codes und als Info sicherlich doch interessant. Da

- jedesmal die App gestartet werden muss (musste), um den Scooter zu sperren

- der Scooter im gesperrten Zustand Strom verbraucht (ich weiß, das tut er minimal auch, wenn er "aus" ist)

- wie sich jetzt herausstellt, die Klappe trotzdem von Jedermann geöffnet werden kann
habe ich zwischen den Kontakt einen Reed-Schalter gesetzt. Jetzt geht das Schloss nur auf, wenn man von außen einen Magneten ran hält. Die Entsperrposition des Magneten kann theoretisch überall sein, je nach dem, wie viel Kabel man verlegen will. Weitere Infos zum nachbauen siehe unter
https://www.escooter-treff.de/threads/was-ist-das-für-ein-weißes-kästchen.16121/#post-351712 .
Wenn man keine Lust auf einen Magneten hat, könnte man auch einen Neigungsschalter (Quecksilberschalter) setzen. Dann öffnet sich das Schloss nur, wenn man den Roller in eine bestimmte Position kippt. Zu guter Letzt ginge auch ein kleiner, versteckter Taster - den könnte man jedoch von außen sehen.
Vorteil dieser Lösungen: Es wird durch den Einbau kein zusätzlicher Strom verbraucht, anders als bei manchen Lösungen mit Fernbedienung oder so...
Liebe Grüße
Dennis