Soflow App Reverse Engineering und mehr

com1992

Einsteiger
Registriert
20 Sep 2022
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
11
eScooter
Soflow 04 pro
Mit Android geht das alles wunderbar . Mit iPhone habe ich keine passende App gefunden . Hat jemand schon Erfolg gehabt ?
 

siroquil

Einsteiger
Registriert
1 Okt 2023
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
1
eScooter
S04 pro
So hab es nun auch so mal probiert, bei mir fährt er bei 27 und 30 gleich (25,3km/h)

Display wird auch angezeigt das ich die modus wechsel aber leider bleibt die Geschwindigkeit bei den beiden gleich.
Das selbe Phänomen bei mir auch. Hatte auch eben kurz den testermodus ausprobiert. Dort kam ich in gefühlten 30 Sekunden auf 17 km/h
 

simcraftlol

Aktiv dabei
Registriert
5 Mai 2023
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
636
eScooter
Soflow s03
So hab es nun auch so mal probiert, bei mir fährt er bei 27 und 30 gleich (25,3km/h)

Display wird auch angezeigt das ich die modus wechsel aber leider bleibt die Geschwindigkeit bei den beiden gleich.
Bitte einmal Akku Vollladen und erneut testen...
 

user_dennis

Aktiv dabei
Registriert
29 Aug 2023
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
5
Wahnsinn!
@simcraftlol

Danke!

Was mich an der Firmware stört ist, dass beim So4 Pro Gen2 Geschwindigkeiten über 21 kmh nicht angezeigt werden.
Die Alarmanlage funktioniert nur solange wie der Scooter im "Standby" ist. Quasi solange bis "LO" im Display angezeigt wird. Kann man das patchen?
Auch wäre ich superfroh wenn der Lock und Unlock Befehl geändert werden könnte. Ein eigenes Passwort sozusagen.

Erscheint deine App im PlayStore?

Hallo @Esel ,

etwas OT, aber im Zuge der neuen Hex-Codes und als Info sicherlich doch interessant. Da

:mad: - jedesmal die App gestartet werden muss (musste), um den Scooter zu sperren
:mad: - der Scooter im gesperrten Zustand Strom verbraucht (ich weiß, das tut er minimal auch, wenn er "aus" ist)
:mad: - wie sich jetzt herausstellt, die Klappe trotzdem von Jedermann geöffnet werden kann

habe ich zwischen den Kontakt einen Reed-Schalter gesetzt. Jetzt geht das Schloss nur auf, wenn man von außen einen Magneten ran hält. Die Entsperrposition des Magneten kann theoretisch überall sein, je nach dem, wie viel Kabel man verlegen will. Weitere Infos zum nachbauen siehe unter https://www.escooter-treff.de/threads/was-ist-das-für-ein-weißes-kästchen.16121/#post-351712 .

Wenn man keine Lust auf einen Magneten hat, könnte man auch einen Neigungsschalter (Quecksilberschalter) setzen. Dann öffnet sich das Schloss nur, wenn man den Roller in eine bestimmte Position kippt. Zu guter Letzt ginge auch ein kleiner, versteckter Taster - den könnte man jedoch von außen sehen.

Vorteil dieser Lösungen: Es wird durch den Einbau kein zusätzlicher Strom verbraucht, anders als bei manchen Lösungen mit Fernbedienung oder so...

Liebe Grüße
Dennis
 

SerocoOl

Einsteiger
Registriert
28 Feb 2023
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Soflow S04 Pro Gen2
Mit Android geht das alles wunderbar . Mit iPhone habe ich keine passende App gefunden . Hat jemand schon Erfolg gehabt ?

Habe für das iPhone eine App gefunden, die einwandfrei funktioniert:

https://apps.apple.com/de/app/bluetooth-assistent/id1536579599

1. App starten: App suchte automatisch alle aktiven Bluetooth Geräte in der Nähe, den Roller auswählen.

2. Wenn der Roller ausgewählt ist, den ersten Unterpunkt nutzen, den Hex-Code connect eingeben und senden, schon verbunden.

3. gewünschten Hex-Code, den man senden möchte, eingeben und senden…

Wobei ich auch, wie der ein oder andere hier im Forum, mit frisch geladenen und randvollem Akku, mit gut 110 Kilo, egal ob 27 oder 30, immer nur auf 25-26 komme.

Bei 22 fährt der Strich 22. Optimal!
 

aryps

Aktiv dabei
Registriert
10 Mai 2022
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
37
Ort
Elze
eScooter
S04 Pro Gen2, XT 835
Ich komme mit einem frisch aufgeladenem Akku bei eingestellten 30 km/h auch nur bei etwa 24 km/h an.
Das war mit der damaligen App etwas anders. Die Eingaben nimmt der S04 Pro Gen.2 aber tadellos an.
 

simcraftlol

Aktiv dabei
Registriert
5 Mai 2023
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
636
eScooter
Soflow s03
Ich komme mit einem frisch aufgeladenem Akku bei eingestellten 30 km/h auch nur bei etwa 24 km/h an.
Das war mit der damaligen App etwas anders. Die Eingaben nimmt der S04 Pro Gen.2 aber tadellos an.
27kmh getestet? Was war das Ergebnis bei der damaligen app? Ich glaube ein paar Befehle fehlen noch
 

aryps

Aktiv dabei
Registriert
10 Mai 2022
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
37
Ort
Elze
eScooter
S04 Pro Gen2, XT 835
Ich habe alle Geschwindigkeiten durch. Bei 21 + 22 fährt er genau das vorgebene. Aber bei 27 + 30 schafft er maximal 24,8 km/h, dann schaltet der Motor in den Freilauf wenn es leicht bergab geht.
 

Romain

Aktiv dabei
Registriert
30 Sep 2023
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
88
eScooter
Soflow S04 Pro
Ich habe alle Geschwindigkeiten durch. Bei 21 + 22 fährt er genau das vorgebene. Aber bei 27 + 30 schafft er maximal 24,8 km/h, dann schaltet der Motor in den Freilauf wenn es leicht bergab geht.
... wirklich Interessant wie die Soflow sich unterscheiden..mein S04 Pro Gen1 macht ganz genau 21,22,27,und 30... manchmal über 30 das wird nur nicht angezeigt weil die Anzeige dann Spinnt...Gewicht Insgesamt 90Kilo...beide Reifen 3 Bar...💪
 

Onshore

Profi
Registriert
22 Apr 2023
Beiträge
756
Punkte Reaktionen
1.130
eScooter
Elite X, SO4pro Gen2
Ist wohl wahr. Mein MyTier hat auch alles mit der „alten“ App geschafft. Die 30 allerdings wirklich nur ganz kurz wenn der Akku voll war.
 

siroquil

Einsteiger
Registriert
1 Okt 2023
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
1
eScooter
S04 pro
... wirklich Interessant wie die Soflow sich unterscheiden..mein S04 Pro Gen1 macht ganz genau 21,22,27,und 30... manchmal über 30 das wird nur nicht angezeigt weil die Anzeige dann Spinnt...Gewicht Insgesamt 90Kilo...beide Reifen 3 Bar...💪
Scheint so, als würden sich die S04 Pro Gen 1 untereinander auch unterscheiden. Bei mir funktioniert die 27 und 30 auch nicht. Eingaben werden angenommen. Oder gibt's eine Serienstreuung an Controller oder Motor.
 

simcraftlol

Aktiv dabei
Registriert
5 Mai 2023
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
636
eScooter
Soflow s03
Der so3 scheint ein swim interface für einen st-link zu haben wenn ich mich nicht irre
 
Oben